Hallo,
den Cache MZiZ #01: Stadion-Süd habe ich vom Multi zum Tradi umwandeln wollen. Im Listing habe ich die folgende Note eingestellt bekommen:
"...wenn sich der Charakter des Caches grundlegend ändert, bitte dieses Listing archivieren und ein neues Listing für den Traditional anlegen. ..."
Kann mir jemand erklären wieso? Das produziert einfach nur Aufwand bei mir und ich verstehe den Sinn nicht.
Viele Grüße aus Köln,
Martin (Martin)
Volunteer Cacheleger for geocaching.com
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Multi wird zu Tradi - geht nicht?
Moderator: nightjar
Re: Multi wird zu Tradi - geht nicht?
Den größeren Aufwand hatten die Owner deren über 1000 Dosen Du schon gefunden hast.Martin hat geschrieben:... Das produziert einfach nur Aufwand bei mir ...
Multi ist defekt und soll nicht repariert werden -> ab ins Archiv. Bisherige Dose soll als Tradi weiter existieren -> neues ListingMartin hat geschrieben:.... und ich verstehe den Sinn nicht.
Martin hat geschrieben:Volunteer Cacheleger for geocaching.com

- neirolf
- Geowizard
- Beiträge: 1949
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 13:26
- Wohnort: N52.14815° E007.33945°
- Kontaktdaten:
Re: Multi wird zu Tradi - geht nicht?
So sehe ich das auch. Der alte Cache war ein Multi, den gibt es nicht mehr. Es soll jetzt ein Tradi werden, also muss ein neues Listing her.
Re: Multi wird zu Tradi - geht nicht?
Selbst wenn er im gleichen Versteck ist? Für mich ist das schon bisschen Statistikwahn. Dann latschen alle Punktejäger los, die den Multi gefunden hatten, um den Tradi in dem Versteck zu finden, welches sie schon kennen? Und wer nicht so genau drauf achtet, fährt wegen nem neuen Cache los, nur um festzustellen, dass es das gleiche Versteck is, was er schon kennt? Wie öde... Das find ich wirklich bissl kurz gedacht...
Der Cache ist noch genau der gleiche wie vorher, gleiches Versteck, gleiche Dose, gleiches Logbuch - lediglich die Aufgabe hat sich verändert. Da fänd ich das Anpassen wesentlich logischer.
Ach, und wo ich dann ja schon im Logbuch steh, muss ich dann eigentlich nochmal hinfahren oder kann ich den direkt im neuen Listing loggen?
Der Cache ist noch genau der gleiche wie vorher, gleiches Versteck, gleiche Dose, gleiches Logbuch - lediglich die Aufgabe hat sich verändert. Da fänd ich das Anpassen wesentlich logischer.
Ach, und wo ich dann ja schon im Logbuch steh, muss ich dann eigentlich nochmal hinfahren oder kann ich den direkt im neuen Listing loggen?
Re: Multi wird zu Tradi - geht nicht?
Oder noch einfacher - loggen einfach online, weil sie ja bereits im Logbuch stehen.Fedora hat geschrieben:Dann latschen alle Punktejäger los, die den Multi gefunden hatten, um den Tradi in dem Versteck zu finden, welches sie schon kennen?
Und wenn schon - kann Dir doch egal sein, wenn sich andere ihre Statistik "schön loggen".
Re: Multi wird zu Tradi - geht nicht?
Ists mir auch. Wer sich seine Statistik schönreden will der soll das machen. Von mir aus logge jeder meinen Cache online, auch wenn er nicht da war.TandT hat geschrieben:Und wenn schon - kann Dir doch egal sein, wenn sich andere ihre Statistik "schön loggen".
Jetzt gehts aber off-topic. Ich habe drum gebeten das erklärt zu bekommen. Bisher höre ich nur "Das ist so" oder "Kann Dir doch egal sein". Gibt es hierzu Guidelines? Das ist kein Gemaule - ich wills nur gerne verstehen.
"Volunteer dingsda" war ein regionaler Gag. Hierfür muss man mal die Mails unseres einheimischen Reviewers gesehen haben. Sonst versteht mans wohl nicht.
Edit: Gerade habe ich in der Note von Eigengott hier im Forum gefunden:
Ich ziehe meine Anfrage nach dem Sinn zurück und würde nur gerne wissen wo das in den Guidelines steht.Eigengott hat geschrieben:Reviewer müssen den Sinn der Guidelines erklären
Falsch! Für Diskussionen über den Sinn/Unsinn einzelner Guideline-Regelungen sind Reviewer die falschen Ansprechpartner. Die Guidelines werden nicht von den Reviewern herausgegeben sondern von Groundspeak. Daher gehören solche Diskussionen entweder in das blaue Forum ("Geocaching Topics") oder man wendet sich direkt an Groundspeak: contact@geocaching.com.
-
- Geomaster
- Beiträge: 727
- Registriert: Do 31. Jan 2008, 19:59
- Wohnort: 45239 Essen
Re: Multi wird zu Tradi - geht nicht?
Wieso muss denn sowas in den Guidelines stehen.
Ich kann es vollkommen verstehen, dass du ein neues Listing anlegen solltest. Was im übrigen via copy&past recht schnell erledigt sein sollte und dem Reviewer wohl mehr Arbeit bereitet als dir.
Der alte Cache ist nun einfach nicht mehr existent, daher gehört dieser ins Archiv (100% der Zwischenstationen entfallen, die Aufgabe muss nicht mehr erfüllt werden, D/T-Wertung ändert sich vermutlich u.s.w.)
Warum sollte der nun neue Cache unter dem selben Waypoint erscheinen?
Als Punktegeierei würde ich das ganze aber nicht bezeichnen. Ich würde mich maßlos ärgern, wenn ein gefundener Multi in einen "pisseligen" Tradi umgelabelt wird. Wer sich über die Punkte freuen kann ist der Owner, der bekommt nen neuen auf der rechten Seite. Wie er das handhabt mit den Vorfindern bleibt dabei wohl ihm überlassen. Neuer WP, neues Logbuch, neu suchen....
Ich kann es vollkommen verstehen, dass du ein neues Listing anlegen solltest. Was im übrigen via copy&past recht schnell erledigt sein sollte und dem Reviewer wohl mehr Arbeit bereitet als dir.
Der alte Cache ist nun einfach nicht mehr existent, daher gehört dieser ins Archiv (100% der Zwischenstationen entfallen, die Aufgabe muss nicht mehr erfüllt werden, D/T-Wertung ändert sich vermutlich u.s.w.)
Warum sollte der nun neue Cache unter dem selben Waypoint erscheinen?
Als Punktegeierei würde ich das ganze aber nicht bezeichnen. Ich würde mich maßlos ärgern, wenn ein gefundener Multi in einen "pisseligen" Tradi umgelabelt wird. Wer sich über die Punkte freuen kann ist der Owner, der bekommt nen neuen auf der rechten Seite. Wie er das handhabt mit den Vorfindern bleibt dabei wohl ihm überlassen. Neuer WP, neues Logbuch, neu suchen....
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24860
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Re: Multi wird zu Tradi - geht nicht?
Wenn man sich mal von diesem ganzen Statistenkram trennt und Cacher nicht als Punktejäger bezeichnet kann man den Sinn dieser Regel auch selber erkennen.
Üblicherweise liest man auch mal gerne seine Logs und die dazugehörige Cachebeschreibung und plötzlich steht da was ganz anderes.
Ich habe auch einige Caches gefunden und daher auf der Watchlist, bei denen das passiert ist. Ich kann weder nachlesen, was ich damals gefunden habe noch mit den neuen Logs etwas anfangen. Alles wurde komplett umgestaltet, nur noch die GC-Nummer ist geblieben.
Üblicherweise liest man auch mal gerne seine Logs und die dazugehörige Cachebeschreibung und plötzlich steht da was ganz anderes.
Ich habe auch einige Caches gefunden und daher auf der Watchlist, bei denen das passiert ist. Ich kann weder nachlesen, was ich damals gefunden habe noch mit den neuen Logs etwas anfangen. Alles wurde komplett umgestaltet, nur noch die GC-Nummer ist geblieben.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
- DunkleAura
- Geowizard
- Beiträge: 1848
- Registriert: So 9. Sep 2007, 11:10
- Kontaktdaten:
Re: Multi wird zu Tradi - geht nicht?
ein lösungsansatz, nimm die aufgabe weg, lösche die additional waypoints und schreib einfach etwas in der art:
und lass den als multi stehen…
Code: Alles auswählen
parkplatz: N __° ___ . ______ E ______ ° ___ . ______
stage 1-n: aufgehoben [alternativ noch ein paar schöne ecken des multis angeben, die man optional besuchen kann…]
stage final: N __° ___ . ______ E ______ ° ___ . ______
änderung des listings:
<datum einsetzen>: aufgabe aufgehoben
Re: Multi wird zu Tradi - geht nicht?
Auch das würde doch den "Charakter des Caches" völlig ändern, oder? Keine Sorge, es bleibt ein Multi, ich ändere ein oder zwei Aufgaben und alles bleibt wie es ist.DunkleAura hat geschrieben:ein lösungsansatz, nimm die aufgabe weg, lösche die additional waypoints und schreib einfach etwas in der art:

Ach ja: Bitte schließen, ich gehe auf die Wiese und rege mich da ein wenig weiter auf.