Habe mal in diversen Internetshops gesucht.
Mit den Kringeln hatte ich auch schon im Forum gelesen,
sowie auch mit den Problemen bei der Firmenware speziell der 3.9.
Benutze zur Zeit noch ein HTC Touch Diamond zum Cachen.
Für mich ist alles noch Neuland und desto mehr man liest umso schlauer ist man nachher
Danke Dir für die Antwort
das problem mit der 3.9 hast du beim neuen nicht, weil da eh nur 4.0 und 4.1 funktionieren...
Man kann damit durchaus cachen gehen, nur muss man, wenn man stehenbleibt 2 sekunden oder so abwarten, bis das gerät mit seiner vorausberechneten bewegung stoppt und auf die tatsächliche Pos springt. (wobei das vllt 2 Meter hin und her sind)
Es ist halt einfach ein Schönheitsfehler, der manche (mich) stört. Ich hoffe irgendwann kommt da noch ein update raus für die mtk
jetzt bin ich ehrlich gesagt ein wenig verwirrt. Mit welcher Version des Chipsatzes gibt es jetzt die Probleme mit der Firmware 4.0? Mit dem Sirf III oder MTK?
Ich habe noch ein "altes" Gerät mit Sirf III und konnte bisher keine Probleme feststellen. Allerdings habe ich den Garmin seit aufspielen der Firmware 4.0 noch nicht sehr ausgiebig getestet...
-Gast- hat geschrieben:Der Sirf kann unter Umständen mit der 4.0er probleme haben
Also meiner hatte sogar mit der 3.90er mächtige Probleme, (selbstständiges ausschalten, Bildschirm eingefroren usw.) Habe jetzt wieder die 3.70er drauf und da funzt es einwandfrei.
Aber halt leider nur mit 2GB Karten Die 4GB Karte liegt halt jetzt erst mal wieder rum.
Vielleicht schafft es Garmin ja noch.
Gruß NightStar
"Und wenn sie Dich morgen fragen ob Du einen Mysterie suchen willst: Sag einfach nein!" (t.m.)
Es wäre wirklich mehr als wünschenswert, dass Garmin dafür ein (funktionierendes) Update bringt. Denn meine 4 GB-Karte möchte ich ehrlich gesagt auch nicht mehr gegen eine 2 GB-Karte tauschen wollen. Es ist schon überaus bequem, wenn man alles auf einer Karte haben kann.
-Gast- hat geschrieben:der mtk kann nur ab 4.0 betrieben werden. unterhalb funktioniert er nicht
Und der mtk hat immer so seine kleinen Problemchen, wobei das wohl eher an der schlechten implementierung liegt.
Der Sirf kann unter Umständen mit der 4.0er probleme haben
Warum funktionieren dann in meinem Bekanntenkreis mehrere neue 60csx mit OS 4.0 und MTK Chip ohne jeglichen Probleme? .....Ist schon komisch oder gibt es so viele Montagsgeräte?
Ich kann nur von Problemen mit mehreren Oregon 200 und 300 berichten.......und den typischen etrex-Problemen...
-Gast- hat geschrieben:der mtk kann nur ab 4.0 betrieben werden. unterhalb funktioniert er nicht
Und der mtk hat immer so seine kleinen Problemchen, wobei das wohl eher an der schlechten implementierung liegt.
Der Sirf kann unter Umständen mit der 4.0er probleme haben
Warum funktionieren dann in meinem Bekanntenkreis mehrere neue 60csx mit OS 4.0 und MTK Chip ohne jeglichen Probleme? .....Ist schon komisch oder gibt es so viele Montagsgeräte?
Ich kann nur von Problemen mit mehreren Oregon 200 und 300 berichten.......und den typischen etrex-Problemen...
Weil man das nur sieht, wenn man den tracklog unter die Lupe nimmt (bei einstellung 1Sekunde) Im normalen Cachebetrieb kommt das nicht unbedingt zum Vorschein (Wie schon erwähnt)
Siehe angehängte Grafik: Rot ist das Csx grün das Vista.
Es wurde gestoppt, eine weile gehalten und dann weiter.
Das Vista stoppt da, wo es soll, das 60er schießt übers ziel Hinaus und hüpft dann zurück.
Das geschieht auch in Kurven und somit werden die Verzerrt aufgezeichnet. (Kurve fängt zu spät an und dauert zu lange.)
Dateianhänge
unruhe.jpg (58.7 KiB) 338 mal betrachtet
Zuletzt geändert von -Gast- am Mi 18. Nov 2009, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
DO3NSA hat geschrieben:Warum funktionieren dann in meinem Bekanntenkreis mehrere neue 60csx mit OS 4.0 und MTK Chip ohne jeglichen Probleme?
Und die Nutzen ihre Tracks auch, z.B. fuer OSM?
(Gut, bei dem was da manche so an "besoffenen" Tracks hochladen, muss sich das nicht ausschliessen... )