Moin zusammen,
zur Zeit gibt es auch ein "offizielles" Video auf Youtube zum Thema iPhone und dem App2.2 zum ansehen (auf englisch):
http://www.youtube.com/watch?v=KjF8Iqmp73I
Version 2.3 ist noch nicht durch.....
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
iPhone App Beschreibung und Darstellung (V2.2)
Moderator: weihnachtshasen
-
- Geocacher
- Beiträge: 78
- Registriert: Mi 26. Sep 2007, 23:43
- Wohnort: D - 46325 Borken
Re: iPhone App Beschreibung und Darstellung (V2.2)
Hallo,Roberino hat geschrieben:Das sollte ausreichen. Ich schätze mal den Datenaufwand für einen Cache bei max 1MB, wenn überhaupt.*towanda* hat geschrieben:Nee ich habe für den Anfang erst mal den kleinsten Tarif mit 200 MB Datenvolumen.
Aber das kannst du auch selbst nachprüfen. Gehe unter EINSTELLUNGEN - ALLGEMEIN - BENUTZUNG. Dort findest du ganz unten den Wert Mobile Netzwerkdaten Gesendet und Empfangen.
Merke dir den Wert Empfangen und mach einen Cache samt Kartenanzeige und lesen der Logs, Beschreibung, etcpp. Dann schau dir den Wert nocheinmal an.
Ist zwar schon etwas her, aber ich hoffe, dass es für den einen oder anderen noch interessant ist. Ich habe es heute auf einer Cachetour mal ausgetestet. Ich war den ganzen Tag unterwegs und habe das Geocaching Tool dabei mal ausgiebigst getestet. Insgesamt habe ich das Tool wohl 20x an unterschiedlichen Orten aufgemacht, so dass auch immer Datenverkehr stattgefunden hat, die gefundenen Caches habe ich auch direkt per Fieldnote geloggt und hochgeschickt. Am Ende des Tages hatte ich ca. 2,5 MB auf dem Ticker (Senden UND Empfangen).
Gruß
Jörg
-----
Viele Grüße
Jörg
Viele Grüße
Jörg
Re: iPhone App Beschreibung und Darstellung (V2.2)
Super, vielen Dank für die Info, Jörg


Re: iPhone App Beschreibung und Darstellung (V2.2)
Auf die Benutzungsstatistik würde ich nicht unbedingt vertrauen. T-Mobile rundet immer zu 100 kb Blöcken auf. Ich würde lieber ein App wie zb. Mobile Butler oder auch UsedBudget. Oder direkt in den Verbrauchsstatistiken im T-Mobile-Benutzerbereich schauen.
"Im monatlichen Grundpreis des Tarifs Complete XS und Complete 60 ist ein monatliches Inklusivvolumen von 200 MB enthalten. Nach Verbrauch des Inklusivvolumens werden 0,49 €/MB berechnet, maximal jedoch bis zu einem Betrag von 100,- € (Spending Cap). Abrechnung erfolgt in 100-KB-Schritten. Am Ende jeder Verbindung, mindestens jedoch einmal pro Tag, wird auf den begonnenen Datenblock aufgerundet. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfällt am Monatsende."
Schönen Abend
Gunnar
"Im monatlichen Grundpreis des Tarifs Complete XS und Complete 60 ist ein monatliches Inklusivvolumen von 200 MB enthalten. Nach Verbrauch des Inklusivvolumens werden 0,49 €/MB berechnet, maximal jedoch bis zu einem Betrag von 100,- € (Spending Cap). Abrechnung erfolgt in 100-KB-Schritten. Am Ende jeder Verbindung, mindestens jedoch einmal pro Tag, wird auf den begonnenen Datenblock aufgerundet. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfällt am Monatsende."
Schönen Abend
Gunnar
-
- Geocacher
- Beiträge: 78
- Registriert: Mi 26. Sep 2007, 23:43
- Wohnort: D - 46325 Borken
Re: iPhone App Beschreibung und Darstellung (V2.2)
Hallo Gunnar,derGunnar hat geschrieben:Auf die Benutzungsstatistik würde ich nicht unbedingt vertrauen. T-Mobile rundet immer zu 100 kb Blöcken auf. Ich würde lieber ein App wie zb. Mobile Butler oder auch UsedBudget. Oder direkt in den Verbrauchsstatistiken im T-Mobile-Benutzerbereich schauen.
(...)
Schönen Abend
Gunnar
das ist mir auch klar, dass die Benutzungsstatistik nicht 100%ig genau ist. Da das iPhone für mich auch etwas Neuland ist, habe ich die Cachetour mal als Anlass genommen, um so ungefähr zu schauen, was da so an Daten hin- und hergeschaufelt wird.
Gruß
Jörg
-----
Viele Grüße
Jörg
Viele Grüße
Jörg
Re: iPhone App Beschreibung und Darstellung (V2.2)
Hallo JörgJoerg&Joerg hat geschrieben:
Hallo Gunnar,
das ist mir auch klar, dass die Benutzungsstatistik nicht 100%ig genau ist. Da das iPhone für mich auch etwas Neuland ist, habe ich die Cachetour mal als Anlass genommen, um so ungefähr zu schauen, was da so an Daten hin- und hergeschaufelt wird.
Gruß
Jörg
Ok. Entschuldigung. Ich wollte nicht belehrend wirken.
Dann ist es mir auch klar. Sind 2,5 MB denn zuviel? Ich kann das noch nicht richtig beurteilen.
Danke.
Gruss
Gunnar
-
- Geocacher
- Beiträge: 78
- Registriert: Mi 26. Sep 2007, 23:43
- Wohnort: D - 46325 Borken
Re: iPhone App Beschreibung und Darstellung (V2.2)
Hallo,
ich habe es auch nicht als "belehrend" empfunden. Entschuldigung angenommen und ein symbolisches Cachebier rüberreich.
Ich selbst würde die 2,5 MB für einen kompletten Cache-Tag nicht unbedingt als viel empfinden, wobei ich aber auch dabei sagen muss, dass es in den meisten Fällen Tradis gewesen sind. Wie das ganze bei einem (umfangreichen) Multi aussieht, kann ich nicht sagen.
Wenn sich das dann aber auch in dem Bereich (+/-) 3 MB einpendeln würde, kann ich damit problemlos einen ganzen Monat Cachen gehen und hätte noch Reserven für die unwichtigen Dinge
Viele Grüße
Jörg
ich habe es auch nicht als "belehrend" empfunden. Entschuldigung angenommen und ein symbolisches Cachebier rüberreich.

Wenn sich das dann aber auch in dem Bereich (+/-) 3 MB einpendeln würde, kann ich damit problemlos einen ganzen Monat Cachen gehen und hätte noch Reserven für die unwichtigen Dinge

Viele Grüße
Jörg
-----
Viele Grüße
Jörg
Viele Grüße
Jörg
Re: iPhone App Beschreibung und Darstellung (V2.2)
Danke
Das Bier nehm ich gerne mit.
Ich habe bis jetzt rund 60 MB in diesem Monat. Denke das es unter 200 MB bleiben wird.
Mal schauen wie es sich entwickelt.
Schönen Abend
Gunnar
Das Bier nehm ich gerne mit.

Ich habe bis jetzt rund 60 MB in diesem Monat. Denke das es unter 200 MB bleiben wird.
Mal schauen wie es sich entwickelt.
Schönen Abend
Gunnar
Re: iPhone App Beschreibung und Darstellung (V2.2)
so nun ist die version 2.3 online
hier die neuerungen
-Support for the 3Gs compass has been added.
-You can auto-publish a field note to a log.
-The number of trackables in a cache is now visible on the cache list.
-A series of bugs caused some cache's data to be lost, even if it had been saved. These bugs have been fixed.
-The difficulty and terrain ratings for caches are no longer rounded down in some cases.
-Search by Address now works for any type of address. Before, it had issues with non-U.S. addresses.
gruss aus dem wasser sardine
hier die neuerungen
-Support for the 3Gs compass has been added.
-You can auto-publish a field note to a log.
-The number of trackables in a cache is now visible on the cache list.
-A series of bugs caused some cache's data to be lost, even if it had been saved. These bugs have been fixed.
-The difficulty and terrain ratings for caches are no longer rounded down in some cases.
-Search by Address now works for any type of address. Before, it had issues with non-U.S. addresses.
gruss aus dem wasser sardine
Re: iPhone App Beschreibung und Darstellung (V2.2)
Hallo
Ich finde die Verbesserungen ganz gut. Besonders die Unterstützung des Kompasses vom 3GS. Mir fehlt nur das automatische Nachdrehen der Karte. Schade das die geladenen Umgebungskarten nicht im Flash gehalten werden und immer noch jedesmal neu geladen werden müssen. Das fehlt mir sehr. Ich hoffe das wird bald hinzugefügt.
Bis bald
Gunnar
Ich finde die Verbesserungen ganz gut. Besonders die Unterstützung des Kompasses vom 3GS. Mir fehlt nur das automatische Nachdrehen der Karte. Schade das die geladenen Umgebungskarten nicht im Flash gehalten werden und immer noch jedesmal neu geladen werden müssen. Das fehlt mir sehr. Ich hoffe das wird bald hinzugefügt.
Bis bald
Gunnar