Hallo,
folgendes Problem. Mein Legend HCX hat mir Garmin wegen dem sich lösenden Gummi
ausgetauscht. Jetzt wollte ich das neue Gerät mit den Karten bestücken. Im Kartenleser hab ich mit neuem Freischaltcode die Topo V2 draufgeschrieben. Aber im Legend wird keine Karte angezeigt. So wie es aussieht wird die SD-Karte gar nicht erkannt. Z. B. kann ich auch keine Tracks auf dem Chip speichern.
Hab schon einiges probiert: mit zwei verschiedenen SD-Karten (formatiert mit FAT & FAT 32) Kacheln im Kartenleser geschrieben. Direkt aufs Legend hab ich es auch versucht, aber als Massenspeicher lassen sich die Karten ebenfalls nicht blicken...
Hat vielleicht noch jemand eine Idee? Oder kann ich das neue gleich wieder zurückschicken?
Beim Reinstecken der Karte knackt es auch immer, aber das war bei dem alten auch so, deshalb hab ich mir darüber keine Gedanken gemacht...
Danke schonmal.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Legend erkennt SD-Karte nicht
Moderatoren: Schnueffler, Teleskopix
- Aga & Deti
- Geowizard
- Beiträge: 1124
- Registriert: Mi 2. Apr 2008, 22:02
- Wohnort: Hanau-Steinheim und Mülheim/Ruhr
Re: Legend erkennt SD-Karte nicht
Was passiert, wenn die Karte im Navi steckt und Du das Navi an den PC anschießt?
Erscheinen dann 2 Laufwerke (Navi und Karte)???
Falls ja einfach mal die Karte formatieren, wenn sie im Navi steckt...!
Ein anderes Problem könnte sein, wenn es eine Ultra (sehr schnelle) Karte ist.
Die wird zwar erkannt bremst aber das Navi beim Kartenaufbau ab.
(Ist bei meinem Colorado mit Ultra 2 und Ultra 3 Karten so...)
Erscheinen dann 2 Laufwerke (Navi und Karte)???
Falls ja einfach mal die Karte formatieren, wenn sie im Navi steckt...!
Ein anderes Problem könnte sein, wenn es eine Ultra (sehr schnelle) Karte ist.
Die wird zwar erkannt bremst aber das Navi beim Kartenaufbau ab.
(Ist bei meinem Colorado mit Ultra 2 und Ultra 3 Karten so...)
-
- Geowizard
- Beiträge: 2132
- Registriert: Fr 4. Jun 2004, 11:56
- Wohnort: Südfranken
- Kontaktdaten:
Re: Legend erkennt SD-Karte nicht
Ein Legend ist KEIN Colorado, da gibt es keine 2 Laufwerke!Aga & Deti hat geschrieben: Erscheinen dann 2 Laufwerke (Navi und Karte)???
...
@Quästor
Die SD-Karte steckt wahrscheinlich doch nicht richtig drin oder gar falschherum.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Oregon
Oregon
Re: Legend erkennt SD-Karte nicht
Im Deckel des Batteriefachs ist dort, wo die Karte sitzt, eine Vertiefung. Die war bei mir damals scheinbar etwas zu tief (gefräst / gegossen?). Wenn ich den Deckel geschlossen habe, hat das Gerät die Karte nicht erkannt. Dann habe ich in die Vertiefung einen passenden Streifen von einem Streichholzbriefchen eingeklebt. Das hält scheinbar die µSD-Karte genügend auf Spannung, damit das Gerät sie erkennt.
Probier einfach mal folgendes: öffne bei eingeschaltetem Gerät den Batteriedeckel und drücke die µSD-Karte vorsichtig mit dem Finger ein bisschen rein. Erkennt das Gerät jetzt die Karte?
Probier einfach mal folgendes: öffne bei eingeschaltetem Gerät den Batteriedeckel und drücke die µSD-Karte vorsichtig mit dem Finger ein bisschen rein. Erkennt das Gerät jetzt die Karte?

- Dateianhänge
-
- Blick in den Deckel. Wie man sieht, habe auch ich das Kleber-Problem
- Legend.jpg (92.91 KiB) 850 mal betrachtet
Es gibt 10 Sorten von Menschen, die das binäre System verstehen: die einen tun es, die anderen nicht!
Re: Legend erkennt SD-Karte nicht
Danke für die Antworten bisher.
Hab jetzt noch mal alles durchprobiert. Die SD-Karten hatte ich ja auch mit meinem alten Legend genutzt. Da gab es nie Probleme. Also sollten sie auch mit dem neuen kompatibel sein. Falschrum hab ich sie auch nicht gesteckt
Sowohl als Navi oder als Massenspeicher wird keine Karte erkannt.
Z.B: kann ich auch keine Tracks auf die Karte schreiben lassen.
Im Kartenleser kann ich sie aber ganz normal beschreiben.
Den Trick mit dem leichten draufdrücken hab ich auch probiert, aber auch kein Erfolg.
So wie es aussieht, werde ich es wohl wieder einschicken müssen....mal hören was die von der Hotline sagen.
Hab jetzt noch mal alles durchprobiert. Die SD-Karten hatte ich ja auch mit meinem alten Legend genutzt. Da gab es nie Probleme. Also sollten sie auch mit dem neuen kompatibel sein. Falschrum hab ich sie auch nicht gesteckt

Sowohl als Navi oder als Massenspeicher wird keine Karte erkannt.
Z.B: kann ich auch keine Tracks auf die Karte schreiben lassen.
Im Kartenleser kann ich sie aber ganz normal beschreiben.
Den Trick mit dem leichten draufdrücken hab ich auch probiert, aber auch kein Erfolg.
So wie es aussieht, werde ich es wohl wieder einschicken müssen....mal hören was die von der Hotline sagen.
- spaziergaenger
- Geowizard
- Beiträge: 1140
- Registriert: Do 19. Mai 2005, 10:09
- Wohnort: N51.5 E12
Re: Legend erkennt SD-Karte nicht
Die Speicherkarte muss auch ohne Batteriefachdeckel erkannt werden, sonst ist das Gerät defekt. Auch bei mir kommt es sporadisch vor, dass die Karte nicht erkannt wird, ein kurzes Herausnehmen und wieder Einstecken der Karte brachte aber immer Abhilfe.HiPfo hat geschrieben:Im Deckel des Batteriefachs ist dort, wo die Karte sitzt, eine Vertiefung. Die war bei mir damals scheinbar etwas zu tief (gefräst / gegossen?). Wenn ich den Deckel geschlossen habe, hat das Gerät die Karte nicht erkannt. Dann habe ich in die Vertiefung einen passenden Streifen von einem Streichholzbriefchen eingeklebt. Das hält scheinbar die µSD-Karte genügend auf Spannung, damit das Gerät sie erkennt.
Gruß, Spaziergänger
- Nisi und Olli
- Geocacher
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 2. Apr 2009, 18:47
Re: Legend erkennt SD-Karte nicht
Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem neu erworbenen Oregon 300. Die Karte taucht zwar als Speicher auf dem Laptop auf, wenn ich den Garmin mit Karte drin an den USB-Anschluss amschließe. Aber ich finde irgendwie keinen direkten Zugriff vom Gerät zur Karte. Auch wenn ich das Menu zum Topo-KArten auswählen aufrufe, tauchen die Karten von der Micro-SD nicht auf. HILFE!! Wenn ich die Topos direkt vom Laptop auf den Garmin lade, kann ich sie problemlos anwählen. Aber ich will nicht meinen halben internen Speicher dafür opfern.
Re: Legend erkennt SD-Karte nicht
Also mein Gerät ist jetzt eingeschickt, nachdem die vom Support auch meinten das da was nicht in Ordnung ist.
@Nisi und Olli: wenn ich es richtig verstehe willst Du deine Topo-Karten auf die Speicherkarte laden. Hast Du es schonmal mit einem Kartenleser versucht?
@Nisi und Olli: wenn ich es richtig verstehe willst Du deine Topo-Karten auf die Speicherkarte laden. Hast Du es schonmal mit einem Kartenleser versucht?