• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocaching-Händler im Münsterland

neirolf

Geowizard
Was willst du denn da kaufen?

GPSr gibt es in Münster zum Beispiel bei Sundermann. L&L-Dosen gibt es in diversen Läden...
 

JR849

Geowizard
neirolf schrieb:
Was willst du denn da kaufen?

GPSr gibt es in Münster zum Beispiel bei Sundermann. L&L-Dosen gibt es in diversen Läden...
Eine gute Frage! ;-)
Geocaching habe ich bisher nirgends zu kaufen gesehen.
SCNR :D
 
OP
kleiner nils

kleiner nils

Geocacher
So alles mögliche halt eben, das was man so braucht, z.b. nano-behälter, aufkleber und steinattrappen. Weil ich halt nicht so gerne im Internet kaufe, sondern mir die Dingeerst in natura anmöchte...

gruss
 

JaniDU

Geocacher
Tipps für Händler kann ich dir nicht bieten, aber vielleicht deine Skepsis bei Internetkäufen ein bißchen revidieren:

Du kannst die Sachen, die dir nicht gefallen, zurückschicken, wenn du sie nicht benutzt hast. Es gilt auch hier das 14-tägige Rückgaberecht, wie beim Kauf im Laden auch. Ausnahmen gibt es natürlich, z.B. bei Sachen, die graviert werden oder anders für dich entsprechend verändert werden (z.B. Teamname auf einem Geocaching-T-Shirt o.ä.).

Wenn dir das zu kompliziert sein sollte: okay. Ich fürchte aber, dass du die spezielle Ausrüstung (z.B. die von dir genannten Steinverstecke) so nicht im Laden wirst kaufen können. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Geocacher ein Ladenlokal betreiben wird mit Schaufenster, Öffnungszeiten, etc., weil die meisten der Meinung sind, man müsse das Hobby vor der Öffentlichkeit schützen. Falls es solche Läden tatsächlich gibt, lasse ich mich gern eines besseren belehren, gehört habe ich aber davon noch nicht.
 

friederix

Geoguru
kleiner nils schrieb:
So alles mögliche halt eben, das was man so braucht, z.b. nano-behälter, aufkleber und steinattrappen.
Ich glaube auch nicht, dass es so einen Laden im Münsterland gibt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so einen Laden überhaupt in Deutschland gibt.

Aber wenn es einen gibt, sollte das hier im Forum jemand wissen. :/
 
Es gibt (nicht nur im Münsterland) viele Geschäfte fürs Geocaching: Baumärkte, Kaufhäuser, Schreibwarenläden, Ein-Euro Läden usw. :D

Da findest Du Dosen, Material für Verstecke, Tauschgegenstände, Logbücher und fast alles was man so braucht. Geocoins gibts allerdings nur im Internet.
Aufkleber und T-Shirts haben mit Geocaching eigentlich nichts zu tun, das sind mehr so Fan-Artikel zum Geld verdienen... Und Nano Behälter sollte man verbieten, das ist für mich kein Geocache. Abgesehen davon: Wie kann man für so nen kleine Behälter 5 Euro ausgeben?! :???:

In "Geocaching" Shops gibts ja eigentlich nichts besonderes, die Auswahl und Zusammenstellung der Produkte ist nur genau abgestimmt auf unser Hobby. Und die Preise sind höher ;)

Noch ein paar Beispiele warum man eigentlich keine "Geocaching Händler" braucht: Die Steinattrappen (eigentlich zum Verstecken vom Haustürschlüssel) und Kunststoffdosen habe ich für je 1 Euro in nem Ramsch-Laden gekauft. PET Rohlinge gibts bei manchmal bei Firmen die Getränke abfüllen. Reflektorfolien bekommt man geschenkt wenn man mal nett bei Produktionsfirmen fragt.

Viele Grüße,
HomerSimpsonMS
 

1887

Geomaster
Moin,

Cachezone hat ein Ladenlokal mit beschränkten Öffnungszeiten (+Öffnungszeiten nach Absprache). Das ist dann allerdings kein Ladenlokal im eigentlichen Sinne sondern einfach die Möglichkeit, die Sachen aus dem Onlineshop anzuschauen und einen gemütlichen Kaffee zu trinken. Zum Einkauf gibt es meist noch einen kleinen Tauschgegenstand dazu...

Grüße
1887
 
OP
kleiner nils

kleiner nils

Geocacher
So, habe nun einen gefunden, der das zwar nur so neben bei macht, aber reicht ja.
Terracamp
An der Hansalinie 17
Münster-Mecklenbeck

gruss
 

ellyman

Geonewbie
Ich hätte noch vorgeschlagen, das du mal im Bereich Modelbau schaust... Da gibbet im ja einiges an "Gelände". Im zweifelsfall hätteste dir dann noch nen kleinen "Drehmel" zugelegt und wärst noch nen bischen selbst tätig geworden... Ich bin sowie so nen Fan von "Hab ich selbst gemacht, jedenfalls zum teil" ;)
 

LuxorN

Geocacher
JaniDU schrieb:
Es gilt auch hier das 14-tägige Rückgaberecht, wie beim Kauf im Laden auch.
Vorsicht mit solchen Tipps.
Ein Rückgaberecht wie z.B. nach BGB §312ff für Haustür-/Fernabsatzgeschäfte gibt es für den Kauf im Laden NICHT!
 

JaniDU

Geocacher
LuxorN schrieb:
JaniDU schrieb:
Es gilt auch hier das 14-tägige Rückgaberecht, wie beim Kauf im Laden auch.
Vorsicht mit solchen Tipps.
Ein Rückgaberecht wie z.B. nach BGB §312ff für Haustür-/Fernabsatzgeschäfte gibt es für den Kauf im Laden NICHT!

Das habe ich auch gar nicht gemeint, sonst hätte ich von gesetzlichem Rückgaberecht gesprochen.
Ich rede davon, dass die meisten Händler (vor allem die großen) aus Kulanz ein 14-tägiges Rückgabe- bzw. Umtauschrecht einräumen. Dies gilt aber nur für Ladenverkäufe. Aber kleiner nils möchte ja im Laden kaufen, gerade WEIL er sich die Sachen dort ansehen kann, daher wird das für ihn weniger relevant sein, denn was ihm nicht gefällt wird er auch nicht kaufen - deshalb wollte er ja auch keine Internetseite.

Für Kauf per Telefon/Internet... gelten, wie du richtig sagst, die §§312ff. BGB (Fernabsatzgeschäfte). Für diese gilt sogar ein 14-tägiges gesetzliches Rückgaberecht ("Nichtgefallen").

Ganz ahnungslos bin ich da auch nicht, auch wenn das so auf dich gewirkt haben mag, immerhin machen Rechtsfächer ca. 75% meines Studiums aus.

Aber wir wollen die anderen nicht mit trockenem Rechtskram langweilen. ;)
 

LuxorN

Geocacher
JaniDU schrieb:
Das habe ich auch gar nicht gemeint, sonst hätte ich von gesetzlichem Rückgaberecht gesprochen.
Ich rede davon, dass die meisten Händler (vor allem die großen) aus Kulanz ein 14-tägiges Rückgabe- bzw. Umtauschrecht einräumen. Dies gilt aber nur für Ladenverkäufe. Aber kleiner nils möchte ja im Laden kaufen, gerade WEIL er sich die Sachen dort ansehen kann, daher wird das für ihn weniger relevant sein, denn was ihm nicht gefällt wird er auch nicht kaufen - deshalb wollte er ja auch keine Internetseite.
Na dann sind wir uns doch einig. ;)

Du hattest halt geschrieben, er hätte ein Rückgaberecht "wie im Laden auch", deshalb mein Einwand. ;)
Denn Kulanz ist halt kein RECHT und auch die großen Läden stellen sich bei sowas gerne etwas zickig an.

Und man glaubt gar nicht, wieviele wirklich davon ausgehen, sie hätten im Laden ein Rückgaberecht.
 
... auf jeden fall steht bei terracamp (aussenstelle) eine vitrine, in der man tb's, nano behälter, usw kaufen kann, aber das ist alles nur sehr gering gehalten, und ich weiss nicht ob da immer was auf vorrat ist...
aber ich finde der eigentliche reiz liegt beim cachen doch im improvisieren, dann was fertiges kaufen kann jeder (mal abgesehen von coins und tb's)
 

logimex

Geocacher
Ich bin gestern mal kurz bei Terracamp vorbei gefahren (hatte da in der Ecke zu tun).

Er hat eigentlich immer Cachebehälter (Petlinge) sowie Magnete, Logbücher (warum kauft man sowas?) und TB´s da. Auch GPSr und Bücher zum Thema hat er eigentlich immer da.
Auch andere "Gimmicks" (Kompass, Taschen, kleine Spiegel mit Teleskopstange) habe ich entdecken können.

Ich habe es (leider) versäumt mir die Preise zu ,merken. EIn TB kostet jedenfalls 5,45 € (konnte ich behalten da ich einen gekauft hab ;) )

Hoffe, das die Info´s weiterhelfen.

C´ya

Logimex
 
Oben