Hallo,
ist zwar nicht so ganz zum Thema, aber:
Mich würde mal interessieren warum Ihr hier so verbreitet auf Black-Safe seile von der KSE schwört?
Vertreib und Hersteller haben die gleichen Geschäftsführer, damit dürfte die maximale Gewinnspanne erreicht werden. Dazu noch die feinen Farben des Geocaching Seils und die Vermarktung ist perfekt.
Hat von Euch schonmal vorher was von Black-Safe gehört??? Ich nicht.
Aus diesem Grund hänge ich auch weiterhin mein Leben lieber an Seile der Hersteller Beal, Mammut oder Edelrid, da weiss ich seit Jahren was ich davon halten soll.
Nur mal so als Denkanstoß.
Gruss Michael
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Überlastetes Seil?
Moderatoren: Zai-Ba, Die Schatzjäger
Re: Überlastetes Seil?
Da schließe ich mich mal anSkysurf hat geschrieben:Mich würde mal interessieren warum Ihr hier so verbreitet auf Black-Safe seile von der KSE schwört?l

Andererseits ist mein Statikseil auch von einem "Neuling" im Kletterbereich und ich bin damit voll zufrieden: Paraloc*
*kommt aus dem Segelbereich: *klick*
Re: Überlastetes Seil?
Maximale Gewinnspanne stimmt wohl. Aber sie sind auch billiger als andere.
Das wird der Grund sein, warum viele sie kaufen.
Ich selber habe auch 50m Edelrid Seil und auch ein 25m Blacksafe für die kleinen Sachen. Das ist bestimmt nicht das geilste Seil von Welt aber auch nicht das schlechteste. Und das wird wahrscheinlich genauso in einer Seilfabrik in Tschechien gefertigt wie ein Tendon Seil. Für mich also auch nicht besser oder schlechter. Halt keine Marke.
Aber so wie wir teilweise die Seile behandeln haben sie eh keine hohe Lebenserwartung ;-)
Das wird der Grund sein, warum viele sie kaufen.
Ich selber habe auch 50m Edelrid Seil und auch ein 25m Blacksafe für die kleinen Sachen. Das ist bestimmt nicht das geilste Seil von Welt aber auch nicht das schlechteste. Und das wird wahrscheinlich genauso in einer Seilfabrik in Tschechien gefertigt wie ein Tendon Seil. Für mich also auch nicht besser oder schlechter. Halt keine Marke.
Aber so wie wir teilweise die Seile behandeln haben sie eh keine hohe Lebenserwartung ;-)
Re: Überlastetes Seil?
Gibt sicher noch einige andere Seile, die ich nicht genannt habe....
aber 30-40 EUR mehr für ne gebräuchliche Seillänge füe ein Seil auszugeben, das sich seit Jahren auf dem Markt bewährt halte ich durchaus für angebracht, zumal dort mein Leben dran hängt.
Na gut es heisst dann nicht Geocaching-Seil und ist in der Farbwahl eher neutral
, aber Statikseile mit Mantelverschiebung von um die 3% sind einfach nicht mein Ding.
Es fallen einfach zuviele NEU-Kletterer auf diesen Marketinggag rein, ohne sich vorab genügend über Alternativen zu informieren.
Wobei ich das sonstige Angebot und Service der KSE für durchaus Lobenswert halte.
Gruß Michael
aber 30-40 EUR mehr für ne gebräuchliche Seillänge füe ein Seil auszugeben, das sich seit Jahren auf dem Markt bewährt halte ich durchaus für angebracht, zumal dort mein Leben dran hängt.
Na gut es heisst dann nicht Geocaching-Seil und ist in der Farbwahl eher neutral

Es fallen einfach zuviele NEU-Kletterer auf diesen Marketinggag rein, ohne sich vorab genügend über Alternativen zu informieren.
Wobei ich das sonstige Angebot und Service der KSE für durchaus Lobenswert halte.
Gruß Michael
Re: Überlastetes Seil?
Die Preise bei der KSE sind aber auch nicht mehr das was sie früher mal waren.
Viele Sache sind mittlerweile teilweise so teuer wie im Laden vor Ort. Z.B. GriGri und Croll.
Dann kaufe ich es doch lieber im Laden nebenan. Die müssen ja auch leben.
Beispiel. GriGri. Das hat vor einiger Zeit bei der KSE 56 euro gekostet. Jetzt kostet es 69 Euro. Ok, Petzl hat die Preise erhöht, aber wie schon gesagt: Billiger ist es jetzt bei der KSE nicht mehr als wo anders.
Fazit: Früher konnte ich blind bei der KSE kaufen, jetzt muss ich wieder Preise vergleichen. Manches ist sehr billig (ID, Industrieklettergurte), anderes ist so teuer wie überall auch.
Edit: Preis GriGri geändert. 69 anstatt 79
Viele Sache sind mittlerweile teilweise so teuer wie im Laden vor Ort. Z.B. GriGri und Croll.
Dann kaufe ich es doch lieber im Laden nebenan. Die müssen ja auch leben.
Beispiel. GriGri. Das hat vor einiger Zeit bei der KSE 56 euro gekostet. Jetzt kostet es 69 Euro. Ok, Petzl hat die Preise erhöht, aber wie schon gesagt: Billiger ist es jetzt bei der KSE nicht mehr als wo anders.
Fazit: Früher konnte ich blind bei der KSE kaufen, jetzt muss ich wieder Preise vergleichen. Manches ist sehr billig (ID, Industrieklettergurte), anderes ist so teuer wie überall auch.
Edit: Preis GriGri geändert. 69 anstatt 79
Zuletzt geändert von Benutzer 13162 gelöscht am Do 3. Sep 2009, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Überlastetes Seil?
Wenn ich kein Blacksafe will würde ich mich mal beim Industrieklettershop umschauen. Da gibt es mein Edelrid Prostatik für einen echten Kampfpreis.
Natürlich bietet die KSE andere Seile nicht mehr wie früher megagünstig und in allen Konfektionen an. Die wollen ja ihre eigenen Seile verkaufen. Das ist aber irgendwie nachvollziehbar und auch legitim...
Natürlich bietet die KSE andere Seile nicht mehr wie früher megagünstig und in allen Konfektionen an. Die wollen ja ihre eigenen Seile verkaufen. Das ist aber irgendwie nachvollziehbar und auch legitim...
-
- Geomaster
- Beiträge: 367
- Registriert: Mi 8. Jun 2005, 10:53
- Kontaktdaten:
Re: Überlastetes Seil?
Ich lese da 69.95€.bazzanowitz hat geschrieben:...
Beispiel. GriGri. Das hat vor einiger Zeit bei der KSE 56 euro gekostet. Jetzt kostet es 79 Euro. Ok, Petzl hat die Preise erhöht, aber wie schon gesagt: Billiger ist es jetzt bei der KSE nicht mehr als wo anders...
http://www.kletter-spezial-laden.de/auf ... eraet.html
abzüglich 10% Cacherrabatz sind 62,96€. Das geht dann schon in Ordnung...
Micha.
Zuletzt geändert von team B-A-M-M am Do 3. Sep 2009, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Erst wenn die letzte Filmdose gefunden,
der letzte feuchte Logstreifen signiert
und der letzte Kilometer sinnlos in der Gegend herumgefahren ist,
werdet ihr merken dass Statistikpunkte alleine nicht glücklich machen!
der letzte feuchte Logstreifen signiert
und der letzte Kilometer sinnlos in der Gegend herumgefahren ist,
werdet ihr merken dass Statistikpunkte alleine nicht glücklich machen!
Re: Überlastetes Seil?
Huch, sorry mein Fehler. Ich passe das mal oben an. So teuer ist es auch wieder nicht geworden 

KSE-Preise (was: Überlastetes Seil?)
Schlimmer ging es da dem Eddy. Der hat bei KSE vor einigen Monaten als "Lory Fallstop" noch 69(?) gekostet hat, jetzt sollen es 95 sein.bazzanowitz hat geschrieben:GriGri. Das hat vor einiger Zeit bei der KSE 56 euro gekostet. Jetzt kostet es 69 Euro.
Naja, zwar gibt's nun das "Original-Eddy" für 81 (war ja vorher dort nicht gelistet), aber Preissteigerung ist's trotzdem deutlich merklich.
Adorfer
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
--
"Die Statistikcacher machen das Cachen kaputt, weil die Muggle die Nase voll haben!" (König Dickbauch)
-
- Geocacher
- Beiträge: 107
- Registriert: Di 19. Mai 2009, 00:10
Re: Überlastetes Seil?
@Skysurf
Ich hatte mir das BlackSafe Hardcore als 10m Testversion bestellt. Nachdem auch ein uns beiden gut bekannter Höhenretter der Feuerwehr
einen Blick darauf geworfen hatte, konnte es uns beide nicht überzeugen. Ich habe es nun letzte Woche mal einem kleinen Test an meinen Steifgklemmen unterzogen und muss sagen dass es mich definitiv auch im Praxiseinsatz nicht überzeugt hat. Nach dem Abseilen mit dem Petzl Huit hat es sich verformt
.
Fazit:
Ich vertraue mein Leben lieber Beal, Mammut und Edelrid an und für mein Leben gebe ich wirklich gern ein paar Euro mehr aus. Mein Favorit ist das Beal Industry oder das Edelrid Superstatic bzw. Prostatic.
Beste Grüß bis zum nächsten Stammtisch
CMC bikemission
Ich hatte mir das BlackSafe Hardcore als 10m Testversion bestellt. Nachdem auch ein uns beiden gut bekannter Höhenretter der Feuerwehr


Fazit:
Ich vertraue mein Leben lieber Beal, Mammut und Edelrid an und für mein Leben gebe ich wirklich gern ein paar Euro mehr aus. Mein Favorit ist das Beal Industry oder das Edelrid Superstatic bzw. Prostatic.
Beste Grüß bis zum nächsten Stammtisch
CMC bikemission
Es ist ein Spiel, es ist nur ein Spiel !!!