Hallo
Die zahlreichen Meinungen freuen mich! Zusammenfassen hier noch meine Ansicht zu einigen Beiträgen:
Heute können fast alle "Jungen" Englisch, das ist klar ... vor 20 Jahren war das aber nicht so! Sicher wird mit einer Sprachauswahl Geocaching auch für Senioren interessanter ... und schon wieder gibt es neue Mitglieder ... und Geocaching lernt man im Alter schneller als Englisch.
Ich bin kein Member bei Geocaching.com, mit einer Deutschen Oberfläche würde aber sofort werden ... schon wieder ein neues Mitglied ;-)
Aber das wichtigste: Hat jemand Kontakt zu geocaching.com und wurde denen schon mal konkret anerboten die Seiten ins Deutsche zu übersetzten?
Sonnige Grüsse aus dem Süden, Nebbiolo
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
geocaching.com mit Sprachwahl
Moderator: UF aus LD
Re: geocaching.com mit Sprachwahl
Also ich bin eigentlich ganz froh über diese kleine Einstiegshürde.nebbiolo hat geschrieben:Ich bin kein Member bei Geocaching.com, mit einer Deutschen Oberfläche würde aber sofort werden ... schon wieder ein neues Mitglied ;-)
Re: geocaching.com mit Sprachwahl
Wie ich bereits schrieb arbeitet Groundspeak seit letztem Jahr an einer mehrsprachigen Benutzeroberfläche, bei der unter anderem auch Deutsch von Anfang an mit dabei sein soll. Und nur die Götter (Reviewer?) wissen was daraus geworden ist.nebbiolo hat geschrieben: Aber das wichtigste: Hat jemand Kontakt zu geocaching.com und wurde denen schon mal konkret anerboten die Seiten ins Deutsche zu übersetzten?
- ElliPirelli
- Geoguru
- Beiträge: 8407
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 21:33
- Wohnort: Kassel
Re: geocaching.com mit Sprachwahl
Da vergleichsweise viele Deutsche auch (genug) Englisch können, werden sich die Betreiber von GS wohl kaum in die Unkosten stürzen...
Wir haben so schon über 100.000 Caches, das Land ist bald flächendeckend bedost, da ist irgendwann eh ein Sättigungsgrad erreicht...
Wir haben so schon über 100.000 Caches, das Land ist bald flächendeckend bedost, da ist irgendwann eh ein Sättigungsgrad erreicht...

Be yourself, so that others may recognize you.
Geocaching augments reality in a different way. It adds a layer of the magical to the mundane. Ethan Zuckerman
Elli's ramblings - sporadische Berichte von Cachingabenteuern...
Geocaching augments reality in a different way. It adds a layer of the magical to the mundane. Ethan Zuckerman
Elli's ramblings - sporadische Berichte von Cachingabenteuern...
- nebbiolo
- Geocacher
- Beiträge: 234
- Registriert: So 19. Jul 2009, 18:13
- Wohnort: Bergolo, Italien
- Kontaktdaten:
Re: geocaching.com mit Sprachwahl
Da gibt es ja auch noch Österreich, die Schweiz und das Südtirol ...ElliPirelli hat geschrieben:Wir haben so schon über 100.000 Caches, das Land ist bald flächendeckend bedost, da ist irgendwann eh ein Sättigungsgrad erreicht...
Aber wie steht es nun mit dem Kontakt zu GS, wenn das Interesse sooooo klein ist, wird sicher wenig gehen ohne unser Engagement...
Nebbiolo
- ElliPirelli
- Geoguru
- Beiträge: 8407
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 21:33
- Wohnort: Kassel
Re: geocaching.com mit Sprachwahl
Wenn Du das möchtest, solltest Du auch selber aktiv werden....nebbiolo hat geschrieben: Aber wie steht es nun mit dem Kontakt zu GS, wenn das Interesse sooooo klein ist, wird sicher wenig gehen ohne unser Engagement...
Ich brauch's nicht. Kann mir jetzt was einbilden, gehöre zum "elitären Kreis"...

Be yourself, so that others may recognize you.
Geocaching augments reality in a different way. It adds a layer of the magical to the mundane. Ethan Zuckerman
Elli's ramblings - sporadische Berichte von Cachingabenteuern...
Geocaching augments reality in a different way. It adds a layer of the magical to the mundane. Ethan Zuckerman
Elli's ramblings - sporadische Berichte von Cachingabenteuern...
Re: geocaching.com mit Sprachwahl
http://www.elite-cacher.de wäre noch freiElliPirelli hat geschrieben:Kann mir jetzt was einbilden, gehöre zum "elitären Kreis"...

- wallace&gromit
- Geoguru
- Beiträge: 3483
- Registriert: Sa 28. Mai 2005, 23:58
- Wohnort: Burglengenfeld
Re: geocaching.com mit Sprachwahl
Arbeitet nicht schon das Programmiererteam von Duke Nukem Forever an einer Übersetzung?nebbiolo hat geschrieben: Aber das wichtigste: Hat jemand Kontakt zu geocaching.com und wurde denen schon mal konkret anerboten die Seiten ins Deutsche zu übersetzten?

Here we all are, born into a struggle, to come so far but end up returning to dust.
-
- Geomaster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 18:34
Re: geocaching.com mit Sprachwahl
wallace&gromit hat geschrieben:Arbeitet nicht schon das Programmiererteam von Duke Nukem Forever an einer Übersetzung?
What are you waitin' for... christmas ?

Spaß beiseite...
Es gibt sicherlich einige Cacher,die das Spiel um schöne Caches bereichern könnten, die durch die Sprachhürde nicht dazu stoßen können, aber z. Zt. ist jede Art der Einstiegshürde gut und sinnvoll.
Auch - und vor allem - da sich schon länger andere Interessengruppen fürs Geocaching interessieren, die dem nicht gut gesinnt sind.
Und auch, da sich neuerdings RTL um eine Reportage bemüht...

Dann lieber doch ein "elitärer Kreis"!
Zuletzt sollte nicht vergessen werden, dass Geocaching ein Spiel angloamerikanischen Ursprungs ist. Und da die Hauptspielorganisation (sprich die derzeit größte Datenbank) ihren Sitz in den USA hat, sollte das sprachliche Entgegenkommen in meinen Augen eher von Cacherseite kommen.
Was machen denn diejenigen, die die GUI in ihrer Sprache fordern ohne sich um die Erlangung rudimentärer Fremdsprachenkenntnisse zu bemühen, wenn sie einen Cache im Urlaub finden und loggen wollen?
Code: Alles auswählen
L A U T U N D D E U T L I C H L O G G E N....

Das kann es doch nicht sein. Zumal das Spiel schon lange internationale Ausmaße angenommen hat, hielte ich es eigentlich für begrüßenswert, wenn jedes nationale Listing in Englisch verfügbar wäre und darüber hinaus auch jeder Fund bei Bedarf mit einem englischen Minimallog bedacht werden kann.
Wer sich trotz allem nicht aus den geographischen und sprachlichen Grenzen herausbewegen kann, der kann sich auf Opencaching.de austoben. Es ist also nicht so, als ob man dann gar keine Möglichkeit zu cachen hat.
Just my 2 cents...
Abseilen und aufseilen ist nicht klettern!
Re: geocaching.com mit Sprachwahl
nö, ich hab keine lust meine listings in alle international verfügbaren sprachen zu übersetzen. ich finde das allein schon bei den earthcaches als sehr lästig (und ich kann sehr gut englisch). nach englisch kommt dann spanisch, oder ? nur um mal die wichtigsten sprachen genannt zu haben, was machen dann unsere indischen und chinesischen caching-freunde. müssen die dann in allen gängigen dialekten schreiben und loggenDerTonLebt hat geschrieben:... Das kann es doch nicht sein. Zumal das Spiel schon lange internationale Ausmaße angenommen hat, hielte ich es eigentlich für begrüßenswert, wenn jedes nationale Listing in Englisch verfügbar wäre und darüber hinaus auch jeder Fund bei Bedarf mit einem englischen Minimallog bedacht werden kann. ...
