Beim GC1DZ6M (Wasserspielplatz-Zoo) ist der gleiche Eintrag. Ich hab den immer noch auf meiner Watchlist, weil ich ihn vielleicht doch mal eines Jahres erreiche.
Auch dieser liegt ja nicht auf dem Spielplatz, sondern in einiger Entfernung.
Ich finds schon ne Sauerei, sich anzumelden und zu stänkern
Könntest du mir das mit der Sockenpuppe erklären? Ich hab das noch nie gehört
Street Bob hat geschrieben:
Was haltet Ihr davon.....
Verwendung des Fake-Accounts: widerlich.
Caches direkt an oder auf Spielplätzen: weg damit.
Dieser Cache: wenn ich das auf dem Luftbild richtig erkenne, liegt der Cache weit genug vom Spielplatz entfernt. Wenn das so ist, ist doch alles ok.
Oh mann...wenn man keine Hobbys hat...
Wie kommt man nur auf sone Schnapsidee....und dann nicht mal den Mut haben, wenn man SBA loggt seinen eigenen Account zu benutzen, das is echt einfach nur Kindergarten.
Und die Begründungen und sein Deutsch sind auch echt super.
Von irgendwelchen Spielregeln zu quatschen ohne sie selbst zu kennen...
-->Kommentarlos löschen!
Oder, um es mit Dieter Nuhrs Worten zu sagen: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!
Was ist das denn für eine Type?
Ich schätze, der hat sein "Billy" Regal nicht aufgebaut bekommen.
Der Account benötigt ein sofortiges EDEKA - Ende der Karriere.
So ein dummes Vorgehen massenhaft SBAs zu loggen, kann recht vorhersehbar nur nach hinten losgehen. Was sollte damit denn eigentlich bezweckt werden?
Unabhängig davon scheint die Frage, ob Caches an oder in Möbelhäusern und Discountern erwünscht sind oder nicht und ob diese sogar in der Cachebeschreibung genannt werden dürfen, weiterhin davon abzuhängen, welcher Reviewer darüber befindet. Gut erinnern wir uns noch an den Cache um eine vom Rosa Riesen gesponserte Mannschaft.
Persönlich find ich 0815-Dosen auf de Parkplätzen von Aldi, Ikea oder der Bundesstraßenverwaltung nur öd.
f