Hallo !
Bei beiden Geräten 400t und 550t sind ja schon Karten vorinstalliert.
Was meint ihr, unterscheiden die sich?
Könnte man die eine auf das andere Gerät aufspielen?
Grüße
Shorty ger
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Kartenbeigabe bei 400t und 550t
Moderatoren: Schnueffler, Teleskopix
- Shorty ger
- Geocacher
- Beiträge: 43
- Registriert: So 23. Mär 2008, 11:57
-
- Geowizard
- Beiträge: 2132
- Registriert: Fr 4. Jun 2004, 11:56
- Wohnort: Südfranken
- Kontaktdaten:
Re: Kartenbeigabe bei 400t und 550t
1. Nein
2. Nein
2. Nein
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Oregon
Oregon
- Shorty ger
- Geocacher
- Beiträge: 43
- Registriert: So 23. Mär 2008, 11:57
Re: Kartenbeigabe bei 400t und 550t
Warum , ist das Aufspielen der Karte vom 400t auf das 550t nicht möglich?
-
- Geowizard
- Beiträge: 2132
- Registriert: Fr 4. Jun 2004, 11:56
- Wohnort: Südfranken
- Kontaktdaten:
Re: Kartenbeigabe bei 400t und 550t
Weil die Karten ans Gerät gebunden sind, genauso wie z.B. CityNavigator.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Oregon
Oregon
- Schnueffler
- Geoadmin
- Beiträge: 9652
- Registriert: Mi 7. Jul 2004, 08:08
- Wohnort: Rheinstetten
- Kontaktdaten:
Re: Kartenbeigabe bei 400t und 550t
Cn oder Tpo V3 auf µSD kannst Du auch nicht auf eine andere µSD spielen. Die Seriennummer der Karte ist der Freischaltcode der Karte. Genauso ist es auch bei der mitgelieferten Karte auf dem 400t.RainerSurfer hat geschrieben:Weil die Karten ans Gerät gebunden sind, genauso wie z.B. CityNavigator.
Schnueffler's Blog - Aktuelles aus der Cacherszene
Re: Kartenbeigabe bei 400t und 550t
Also bei beiden genannten Modellen liegt die gleiche Karte bei.
Eine Freischaltung ist für diese Karte auf beiden Geräten vorhanden,
jeweils für die Seriennummer des Gerätes gültig.
Daher könnte man natürlich die Topo-Karte des 400t auf das 550t kopieren und umgekehrt.
Aber da läge keinerlei Sinn hinter, denn es handelt sich eben um die gleiche Karte.
"Recreational Map of Europe 2.0"
Was nicht geht, ist eine Kopie auf eine SD-Karte oder in den Speicher eines anderen Gerätes,
ausser eben einem Oregon 400t oder Oregon 550t.
Eine Freischaltung ist für diese Karte auf beiden Geräten vorhanden,
jeweils für die Seriennummer des Gerätes gültig.
Daher könnte man natürlich die Topo-Karte des 400t auf das 550t kopieren und umgekehrt.
Aber da läge keinerlei Sinn hinter, denn es handelt sich eben um die gleiche Karte.
"Recreational Map of Europe 2.0"
Was nicht geht, ist eine Kopie auf eine SD-Karte oder in den Speicher eines anderen Gerätes,
ausser eben einem Oregon 400t oder Oregon 550t.
- corpsdeguides
- Geocacher
- Beiträge: 136
- Registriert: Do 27. Okt 2005, 21:32
- Wohnort: Stuttgart
Re: Kartenbeigabe bei 400t und 550t
Gerüchteweise sollen bei der Karte des 550t auch Norwegen und Schweiz dabei sein, die dem 400t fehlen. Wenn ich einen gesehen habe, Weiteres dazu.
Re: Kartenbeigabe bei 400t und 550t
Na zumindest die Tester haben wohl nur Geräte bekommen, die nach wie vor Topo Europa (EU) V2 enthielten.
Und folglich ohne Schweiz, Norwegen & Co.
Bisher waren die Lizenzkosten zu hoch, da sich die Vorstellungen der Lizenzgeber für die Kartendaten
nicht mit denen von Garmin vereinen liessen.
Es besteht zwar noch das Versprechen, das diese Lücken später geschlossen werden, aber bislang
ist "Europa" weitgehend nur die EU.
Und folglich ohne Schweiz, Norwegen & Co.
Bisher waren die Lizenzkosten zu hoch, da sich die Vorstellungen der Lizenzgeber für die Kartendaten
nicht mit denen von Garmin vereinen liessen.
Es besteht zwar noch das Versprechen, das diese Lücken später geschlossen werden, aber bislang
ist "Europa" weitgehend nur die EU.
-
- Geowizard
- Beiträge: 2132
- Registriert: Fr 4. Jun 2004, 11:56
- Wohnort: Südfranken
- Kontaktdaten:
Re: Kartenbeigabe bei 400t und 550t
Nö, gibt es nicht mehr. Steht so im Garmin-Forum. Da steht sogar, das es die Zusage für die 2 Länder nie gegeben hat, was aber durch ihre eigene vor die Nase gehaltenen Pressemittleilung von den Usern wiederlegt wurde.cterres hat geschrieben: Es besteht zwar noch das Versprechen, das diese Lücken später geschlossen werden...
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Oregon
Oregon
-
- Geocacher
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 4. Aug 2009, 12:33
Re: Kartenbeigabe bei 400t und 550t
Ich bin mir ziemlich sicher, das auf dem 550t die Schweiz, Norwegen und die Türkei drauf sein werden. Island soll mit einem DEM und ein paar Höhenlinien abgedeckt sein.
Das Gerät was ich in der Hand hatte, hatte die Kartenversion v3 drauf.

Das Gerät was ich in der Hand hatte, hatte die Kartenversion v3 drauf.