Polarbjörn hat geschrieben:Was auffällt: Das gespeicherte Zentrum wird bei einem Neustart nicht geladen, die Passwortdaten für opencachinge/geocache.com schon.
greiol hat geschrieben:kannst du deine pref.xml und die dazu gehörende index.xml mal als zipfile hochladen? voher ein eventuell vorhandenes passwort rauslöschen.
Wer vom Ziel nicht weiß, kann den Weg nicht haben (Christian Morgenstern)
Ähm, die mit Komma getrennten Zahlen sind doch in der pref.xml, oder?
Wenn ich die lösche, legt er sie neu an. Ich kann das Profil aufrufen, wenn ich wieder Profile als Datenverzeichnis wähle. Die Cacheliste bleibt aber leer Wenn ich den Index neu erstelle, werden die Caches ohne Bilder und Beschreibung aufgelistet. Also wie bisher.
ich meinte die index.xml da sind manche zahlen mit komma und manche mit punkt getrennt. kannst du da drin mal aus den 0,0 jeweils 0.0 machen? hofentlich startet es dann gescheit. solltest du spidern wollen, solltest du aber danach noch geeignete zentrumskoordinaten setzen.
Wer vom Ziel nicht weiß, kann den Weg nicht haben (Christian Morgenstern)
Ich bin ratlos.
Also, wenn ich in index.xml die Kommas bei "centre" in Punkte ändere, bringt das im Hinblick auf das Laden der Cacheliste oder des Zentrums nix. Nach Programmbeendigung ist centre eh dann auf 0,0 (mit Komma) zurückgeändert.
Welche Rechte hast Du als Benutzer?
Du brauchst volle Schreibrechte auf das Cachewolf-Verzeichnis und auf das Profilverzeichnis mit allen Dateien und Unterverzeichnissen!
Prüfe, ob eine(s) der Verzeichnisse oder der Dateien das Schreibschutzattribut hat und entferne dieses ggf.!
Versuche es im Zweifelsfall mal als Administrator!
Das ist nicht das Problem. Ich arbeite immer mit Administratorrechten. CW schreibt ja auch die heruntergeladenen Caches in das Profilverzeichnis und greift schreibend auf die index.xml zu.
Björn
Nachtrag: Möglicherweise ist es doch das Problem, oder hängt damit zusammen. Das Cachewolf-Verzeichnis samt der Unterverzeichnisse ist schreibgeschützt. Hebe ich den Schreibschutz auf, sind die Verzeichnisse nach Programmstart und - beendigung wieder schreibgeschützt.
Jede Dateioperation in Cachewolf führt zum Wiedereintrag des Schreibschutzes.
Auf das Laden des Profils hat das aber offenbar keine Auswirkungen. Das bleibt "leer" wie zuvor.
Björn
OK, das mit dem Schreibschutz war wohl falsch erkannt von mir. Die Dateien und Ordner sind nicht schreibgeschützt. Es wird bei Schreibschutz nur ein grünes Kästchen, nicht ein grünes Häkchen angezeigt. So eine Art Windows-Bug.
Polarbjörn hat geschrieben:OK, das mit dem Schreibschutz war wohl falsch erkannt von mir. Die Dateien und Ordner sind nicht schreibgeschützt. Es wird bei Schreibschutz nur ein grünes Kästchen, nicht ein grünes Häkchen angezeigt. So eine Art Windows-Bug.
Das heißt bei einem Verzeichnis normalerweise, dass die Dateien teilweise schreibgeschützt sind und teilweise nicht. Jetzt müsstest Du herausfinden welche das sind.