Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Heilixblechle
Moderator: steingesicht
- Grüner Baum
- Geocacher
- Beiträge: 204
- Registriert: Fr 14. Jul 2006, 09:52
- Wohnort: Im Grünen
Re: Heilixblechle
Reifenmarke: Barum. Muß ziemlich salzhaltig sein die Mischung - und dann DER Gegenverkehr->. Da helfen auch keine 86 PS bzw. 165 Km Höchstgeschwindigkeit und Zweitaktöl im Tank...
...und wenn mal einer meint: "Du hast `ne Schraube locker", sag ich aus vollem Herzen: "GottseiDank!"
-
- Geowizard
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 17. Okt 2006, 11:41
Re: Heilixblechle
Grüner Baum hat geschrieben:Da helfen auch keine 86 PS bzw. 165 Km Höchstgeschwindigkeit und Zweitaktöl im Tank...
Ähm ...
Vielleicht solltest Du Viertaktöl in den Motor, statt Zweitaktöl in den Tank füllen.
Der Dacia ist ja nun kein Trabbi.


Viele GRüße
Onkelchen
Zwei Starrachsen, vier Blattfedern und die Himmelsrichtung auf dem GPS ...
- ElliPirelli
- Geoguru
- Beiträge: 8407
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 21:33
- Wohnort: Kassel
Re: Heilixblechle
TantchensOnkelchen hat geschrieben:Grüner Baum hat geschrieben:Da helfen auch keine 86 PS bzw. 165 Km Höchstgeschwindigkeit und Zweitaktöl im Tank...
Ähm ...
Vielleicht solltest Du Viertaktöl in den Motor, statt Zweitaktöl in den Tank füllen.
Der Dacia ist ja nun kein Trabbi.![]()
Viele GRüße
Onkelchen




Be yourself, so that others may recognize you.
Geocaching augments reality in a different way. It adds a layer of the magical to the mundane. Ethan Zuckerman
Elli's ramblings - sporadische Berichte von Cachingabenteuern...
Geocaching augments reality in a different way. It adds a layer of the magical to the mundane. Ethan Zuckerman
Elli's ramblings - sporadische Berichte von Cachingabenteuern...
- Grüner Baum
- Geocacher
- Beiträge: 204
- Registriert: Fr 14. Jul 2006, 09:52
- Wohnort: Im Grünen
Re: Heilixblechle
Spotte nur...
Heißer Tip von einem alten Taxifahrer:
Auf 60 Liter Diesel einen Viertel Liter 2-Takt-Öl -> Zuerst bei meinem alten Passat ausprobiert, der lief besser an, nagelte kaum noch und zog besser. Ganz deutlich zu spüen bei Heizölbetrieb
Außerdem reinigt das Zeug die Düsen und die Einspritzpumpe wird besser geschmiert, die, nachdem dem Diesel ja Biodiesel zugesetzt wird, schneller verschleißt, weil das Bio-Zeugs aggresiver ist...sein soll...

Heißer Tip von einem alten Taxifahrer:
Auf 60 Liter Diesel einen Viertel Liter 2-Takt-Öl -> Zuerst bei meinem alten Passat ausprobiert, der lief besser an, nagelte kaum noch und zog besser. Ganz deutlich zu spüen bei Heizölbetrieb

Außerdem reinigt das Zeug die Düsen und die Einspritzpumpe wird besser geschmiert, die, nachdem dem Diesel ja Biodiesel zugesetzt wird, schneller verschleißt, weil das Bio-Zeugs aggresiver ist...sein soll...
...und wenn mal einer meint: "Du hast `ne Schraube locker", sag ich aus vollem Herzen: "GottseiDank!"
-
- Geowizard
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 17. Okt 2006, 11:41
Re: Heilixblechle
Grüner Baum hat geschrieben: Auf 60 Liter Diesel einen Viertel Liter 2-Takt-Öl
Selbstmischendes oder Nichtselbstmischendes Zweitaktöl ?
Viele Grüße
Onkelchen
Zwei Starrachsen, vier Blattfedern und die Himmelsrichtung auf dem GPS ...
Re: Heilixblechle
Das liegt dann aber nicht am Öl selber sondern höchstens an den Additiven. (Die dem Heizöl halt fehlen)Grüner Baum hat geschrieben:Spotte nur...![]()
Heißer Tip von einem alten Taxifahrer:
Auf 60 Liter Diesel einen Viertel Liter 2-Takt-Öl -> Zuerst bei meinem alten Passat ausprobiert, der lief besser an, nagelte kaum noch und zog besser. Ganz deutlich zu spüen bei Heizölbetrieb![]()
Außerdem reinigt das Zeug die Düsen und die Einspritzpumpe wird besser geschmiert, die, nachdem dem Diesel ja Biodiesel zugesetzt wird, schneller verschleißt, weil das Bio-Zeugs aggresiver ist...sein soll...
Das Biozeugs haben die Dichtungshersteller inzwischen ganz gut im Griff. Jetzt muss der Hersteller/Kunde nur noch die Lösungen bezahlen wollen.
- Grüner Baum
- Geocacher
- Beiträge: 204
- Registriert: Fr 14. Jul 2006, 09:52
- Wohnort: Im Grünen
Re: Heilixblechle
Selbermischend - reinleeren und feddisch. Steht mal auf dem Fläschle...
Das Resultat war auch bei Normal- bzw. Ausnahmebetrieb mit Diesel spürbar, muß an der Kombi der Additive liegen - der Saugdiesel war da wohl ein Sensibelchen - bei meiner Dacia kenn ich den Motor noch nicht genug um was sagen zu können, bin noch am reinfühlen und -horchen. Mal drauf Vertrauen und von Tanken zu Tanken vergleichen. Mit normalem Diesel erstmal.
@Kai: ich bau mal noch ein Weilchen auf die "2-t-Öl-Variante". Kam ganz gut bisher und ist günstig
. .und beim Verbrauch steht inzwischen im gemischten Betrieb eine 4 davor.
Freigefahren!
Das Resultat war auch bei Normal- bzw. Ausnahmebetrieb mit Diesel spürbar, muß an der Kombi der Additive liegen - der Saugdiesel war da wohl ein Sensibelchen - bei meiner Dacia kenn ich den Motor noch nicht genug um was sagen zu können, bin noch am reinfühlen und -horchen. Mal drauf Vertrauen und von Tanken zu Tanken vergleichen. Mit normalem Diesel erstmal.

@Kai: ich bau mal noch ein Weilchen auf die "2-t-Öl-Variante". Kam ganz gut bisher und ist günstig

. .und beim Verbrauch steht inzwischen im gemischten Betrieb eine 4 davor.

...und wenn mal einer meint: "Du hast `ne Schraube locker", sag ich aus vollem Herzen: "GottseiDank!"
- treemaster
- Geoguru
- Beiträge: 3160
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 14:48
- Wohnort: 74177 Untergriesheim
- Kontaktdaten:
Re: Heilixblechle
Somit kann ich mich jetzt auch endlich in die Liste der Neuwagenbesitzer einreihen. Seit Donnerstag besitzt der treemaster ein neues Spielzeug und wenn ich jetzt endlich mal wieder zum Cachen komme werden (fast) alle zu Drive-In´s gemacht 

- Dateianhänge
-
- Ranger XL, 2,5l Duratorq TDCI
- Spielzeug.jpg (76.74 KiB) 476 mal betrachtet
Re: Heilixblechle
Die armen Feldwege rund um Duttenberg ;-)
Wird dann sowas auch ein drive-in?

- treemaster
- Geoguru
- Beiträge: 3160
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 14:48
- Wohnort: 74177 Untergriesheim
- Kontaktdaten:
Re: Heilixblechle
Hmmmmmmmmm, angegeben ist er mit 34° Böschungswinkel. Ich bin bislang noch nicht in die Verlegenheit gekommmen es ausprobieren zu müssen
Werde gleich mal ein paar Bilder draussen im Schnee machen. Und ich bin schwer begeistert
Auch ohne zugeschalteten Allrad pflügte der Ochse durchs Gelände :schockiert:

Werde gleich mal ein paar Bilder draussen im Schnee machen. Und ich bin schwer begeistert
