soooo, jetzt konnte ich mal testen.
Hab alle Änderungen so eingebaut und konnte jetzt fehlerfrei kompilieren und schreiben.
Aber der versuchsaufbau macht keinen "Zuck"...
hier mal der code, vielleicht kann noch mal jemand drüber schauen ob ich was übersehen hab....
$regfile = "ATtiny13.DAT"
$crystal = 1000000
$hwstack = 0
$swstack = 0
$framesize = 24 'auch mit 20 getestet
Dim Max_temp As Single
Max_temp = 60
Config 1wire = Portb.3
Config Portb.2 = Output ' grüne LED
Config Portb.4 = Output ' rote LED
Dim Temp_s As Byte
Dim Temp As Single
Do
1wreset
1wwrite &HCC
1wwrite &H44
Waitms 1000
1wreset
1wwrite &HCC
1wwrite &HBE
Temp_s = 1wread(1)
Shift Temp_s , Right
Temp = Temp_s
'grüne LED an
If Temp < Max_temp Then
Portb.2 = 1
Portb.4 = 0
'rote LED an
Elseif Temp >= Max_temp Then
Portb.2 = 0
Portb.4 = 1
End If
Waitms 1000
Loop
End
upigors hat geschrieben:
Aber der versuchsaufbau macht keinen "Zuck"...
hier mal der code, vielleicht kann noch mal jemand drüber schauen ob ich was übersehen hab....
Sieht eigentlich gut aus. Aber wie sieht die Schaltung dazu aus? hast Du an den 1w-ports auch was dranhängen? Ansonsten wartet doch der Chip 'ewig' auf eine Antwort des Gegenübers, oder?
jepp, an b.3 hängt der DS18S20 dran.
An b.2 und b.4 hängt jeweils ne LED nach GRD
Gleiche Schaltung läuft auch mit dem Mega8, sowohl mit LEDs als auch mit nem LCD.
Sorry aber ich hab niergends woanders eine Lösung gefunden deswegen probier ich es mal hier !
Ich wollte den Attiny13 mit dem Reaktivern LDRblinker neu beschreiben. Das hat auch ein mal gelappt aber dann nie wieder. Zum System:
Ich verwende Windows7, Bascom und den Paralelladapter aus dem Kochbuch. Leider kommt immer die Meldung das der Controler nicht erkannt wird. Ich denke das ich am Bascom unheimlich was verstellt habe denn es ging ja schoneinmal. Ich habe es mit einem anderen Attiny13 probiert und da das selbe Problem. Kann es sein das Windows7 die Parallele Schnittstelle zu macht ?
Kann mal jemand die Grundeinstellungen (von Bascom)mir zukommen lassen. Ich denke das da der Fehler leigt denn irgendwas habe ich verstellt.
Ich wollte den Attiny13 mit dem MySmartUSBlight beschreiben aber das scheint ja überrhaupt garnicht zu gehn. Wer kann helfen? ich würde mich freuen das wieder zum laufen zu bringen. Schöne Grüße Torsten
nExoDus hat geschrieben:
Ich wollte den Attiny13 mit dem Reaktivern LDRblinker neu beschreiben. Das hat auch ein mal gelappt aber dann nie wieder. Zum System:
Ich verwende Windows7, Bascom und den Paralelladapter aus dem backbuch.
Hört sich so an als ob Dein bascom zu schnell mit dem Tiny reden will. Abhilfe: Programm mit
kann mir bitte mal jemand sagen, wo ich Bascom AVR kostenlos und nicht als Demo bekomme, oder ob das überhaupt geht?!!
Vorraussetzung: Ich will mir nirgends einen weiteren Account verschaffen müssen, oder sonst irgendwelche Zusatzprogramme herunterladen...
Falls nicht, kann man mir einen anderen Editor empfehlen??
mfg dermönch
Die Signatur befindet sich aus Platzgründen auf der Rückseite!!!
Ja, OK.
Wenn das reicht um ein Reaktivlicht zu programmieren.
Jetzt noch ein anderes Problem:
Wenn ich wie im wahrscheinlich bekannten Kochbuch die Fuse-Bit's einstellen möchte und dazu auf den grünen IC-Sockel klicke, bekomme ich eine Fehlermeldund, dass das Dkument nicht gefunden werden konnte....
Was mach ich da jetzt noch falsch?
Gespeichert habe ich es auf jeden Fall.
mfg dermönch
Die Signatur befindet sich aus Platzgründen auf der Rückseite!!!