Hallo,
ich habe folgendes Problem und würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Für einfache Caches nutz(t)e ich den Geocache Navigator.. Heute habe ich die Anwendung gestartet und mich begrüßte der Hinweis, dass meine Version nur noch bis zum 12.09. funktioniert und ich doch ein Upgrade machen soll. Es würde auch nur 15€, also 50% kosten. Okay, dachte ich mir, was muss, das muss. Bei dem Upgrade werde ich auf Paypal geleitet. Okay, dachte ich mir, einen Paypal Account hab ich ja. Aber denkste, Paypal Handyzahlungen sind in DE nicht möglich. Nun, dann.....Dann habe ich versucht, mich auf der Geocache Navigator Homepage umzuschauen....keine Möglichkeit die Anwendung zu bekommen. Da ich keinen US Mobilfunk Anbieter habe, soll ich die Anwendung über diesen Nokia Application Shop Ovi bestellen. Na meinetwegen dachte ich und dahin gegangen. Nur gabs da kein Geocache Navigator. Ich glaube, dass es die Anwendung nur nicht für DE gibt, denn per Google findet man den im Ovi Store nur leider schaltet Ovi auf Deutschland um und sagt, dass es nix gefunden hätte.
Ich bin langsam etwas sauer.
Vielen Dank schonmal für jede Hilfe
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Geocache Navigator...Upgrade???
Moderator: Christian und die Wutze
Re: Geocache Navigator...Upgrade???
ich hab das gleiche Probelm
Re: Geocache Navigator...Upgrade???
Ich habe heute auch diese Meldung bekommen. Bevor ich mir das Programm kaufe schaue ich mich aber nochmal um, es gibt ja scheinbar einige Alternativen.
- PumpkinEater
- Geocacher
- Beiträge: 126
- Registriert: Mi 13. Okt 2004, 14:52
- Kontaktdaten:
Re: Geocache Navigator...Upgrade???
Ich habe mal im Forum von GeocacheNavigator nachgefragt:
http://www.geocachenavigator.com/Forums ... fault.aspx. Demnach sollen alternative Zahlungsmethoden noch angeboten werden. Also abwarten ...
@Bursche:
Sehr gute Erfahrungen habe ich mit SmartGPX gemacht, leider fehlt dort (noch) die Möglichkeit, online die Cachebeschreibungen nachzuladen.
http://www.geocachenavigator.com/Forums ... fault.aspx. Demnach sollen alternative Zahlungsmethoden noch angeboten werden. Also abwarten ...
@Bursche:
.Bevor ich mir das Programm kaufe schaue ich mich aber nochmal um, es gibt ja scheinbar einige Alternativen.
Sehr gute Erfahrungen habe ich mit SmartGPX gemacht, leider fehlt dort (noch) die Möglichkeit, online die Cachebeschreibungen nachzuladen.
Gruß
PumpkinEater
PumpkinEater
-
- Geomaster
- Beiträge: 307
- Registriert: Mo 22. Okt 2007, 21:01
- Wohnort: 45326 Essen
- Kontaktdaten:
Re: Geocache Navigator...Upgrade???
Ich nutze auch den Geocache-Navigator. Es würde mich nicht stören 15€ zu zahlen. Aber es stört mich, das die nur eine Straßenkarte anbieten und keine Wanderkarte. Es sind ja einige Wege eingezeichnet, aber nur ein paar, ich hätte aber gerne alle Wege. OpenStreetMap finde ich ja ganz gut, aber die Karte ist ja nicht kompatible mit dem Navigator.
Ich suche für mein Nokia N82 ein ähnliches Programm wie der Navigator, das eine Wanderkarte hat und auch online geht. Es ist so schön praktisch, wenn man in der Nähe eines Caches ist, der gerade freigeschaltet wurde. Bin seitdem ich mit dem Handy cache wesentlich flexibler geworden.
Möchte es nicht mehr missen.
Gruß
Sylvia
Ich suche für mein Nokia N82 ein ähnliches Programm wie der Navigator, das eine Wanderkarte hat und auch online geht. Es ist so schön praktisch, wenn man in der Nähe eines Caches ist, der gerade freigeschaltet wurde. Bin seitdem ich mit dem Handy cache wesentlich flexibler geworden.
Möchte es nicht mehr missen.
Gruß
Sylvia
Re: Geocache Navigator...Upgrade???
Hallo Sylvia,
das mit den Wegen stört mich auch ein wenig. Aber mir ist auch klar, dass topographische Karten, in den Wanderwege eingezeichnet sind, nicht für ein 15 Euro (bzw ja noch kostenloses) Programm zu haben sind. Wenn ich mir anschaue, was Garmin Topo + Garmin Mobile XT so kostet, was Wanderwege beinhalten würde, behelfe ich mir dann doch lieber mit den Satellitenfotos von Google als Hintergrund im GN. Damit komme ich ganz gut klar, Bei Wäldern sind kleine Wege allerdings nicht mehr zu erkennen.
Grüße
Thomas
das mit den Wegen stört mich auch ein wenig. Aber mir ist auch klar, dass topographische Karten, in den Wanderwege eingezeichnet sind, nicht für ein 15 Euro (bzw ja noch kostenloses) Programm zu haben sind. Wenn ich mir anschaue, was Garmin Topo + Garmin Mobile XT so kostet, was Wanderwege beinhalten würde, behelfe ich mir dann doch lieber mit den Satellitenfotos von Google als Hintergrund im GN. Damit komme ich ganz gut klar, Bei Wäldern sind kleine Wege allerdings nicht mehr zu erkennen.
Grüße
Thomas
-
- Geomaster
- Beiträge: 307
- Registriert: Mo 22. Okt 2007, 21:01
- Wohnort: 45326 Essen
- Kontaktdaten:
Re: Geocache Navigator...Upgrade???
Das Mobile GMaps habe ich auch noch. Allerdings kann ich hier keine richtigen Koordinaten eingeben. Ich habe schon alle Variationen ausprobiert, aber keine passt.SunCobalt hat geschrieben:Hallo Sylvia,
das mit den Wegen stört mich auch ein wenig. Aber mir ist auch klar, dass topographische Karten, in den Wanderwege eingezeichnet sind, nicht für ein 15 Euro (bzw ja noch kostenloses) Programm zu haben sind. Wenn ich mir anschaue, was Garmin Topo + Garmin Mobile XT so kostet, was Wanderwege beinhalten würde, behelfe ich mir dann doch lieber mit den Satellitenfotos von Google als Hintergrund im GN. Damit komme ich ganz gut klar, Bei Wäldern sind kleine Wege allerdings nicht mehr zu erkennen.
Grüße
Thomas
Ich habe das Format : DD°mm.ss , DD°mm.mmm und DD°ddddd ausprobiert, was anderes geht nicht.
Auch kann ich hiermit keine Listings ziehen.
Gruß
Sylvia
Re: Geocache Navigator...Upgrade???
Hallo Sylvia,
die Google Maps Applikation brauchst Du gar nicht. Das geht mit dem Geocache Navigator.
Gehe mal auf den Screen, wo Du den Cache als kleinen roten Kreis siehst und Deine Position als kleiner roter, wild rumwackelnder Pfeil siehst. Dann Optionen -> Map Background -> Aerial Photo (oder so ähnlich). Dann hast Du da die Google Maps Karte drin im Geocache Navigator.
die Google Maps Applikation brauchst Du gar nicht. Das geht mit dem Geocache Navigator.
Gehe mal auf den Screen, wo Du den Cache als kleinen roten Kreis siehst und Deine Position als kleiner roter, wild rumwackelnder Pfeil siehst. Dann Optionen -> Map Background -> Aerial Photo (oder so ähnlich). Dann hast Du da die Google Maps Karte drin im Geocache Navigator.
-
- Geomaster
- Beiträge: 307
- Registriert: Mo 22. Okt 2007, 21:01
- Wohnort: 45326 Essen
- Kontaktdaten:
Re: Geocache Navigator...Upgrade???
Hallo thomas,SunCobalt hat geschrieben:Hallo Sylvia,
die Google Maps Applikation brauchst Du gar nicht. Das geht mit dem Geocache Navigator.
Gehe mal auf den Screen, wo Du den Cache als kleinen roten Kreis siehst und Deine Position als kleiner roter, wild rumwackelnder Pfeil siehst. Dann Optionen -> Map Background -> Aerial Photo (oder so ähnlich). Dann hast Du da die Google Maps Karte drin im Geocache Navigator.
hmm, merkwürdig. Ich hatte das schon mal ausprobiert, hat aber nicht geklappt. Da war nichts.
Muß ich da noch was extra runterladen?
Gruß
Sylvia
Re: Geocache Navigator...Upgrade???
Hallo Sylvia,
nein, eigentlich nicht. Du solltest nur Netzabdeckung haben und GN die Netznutzung erlauben. Bei mir geht/ging das bisher immer problemlos, sowohl bei ausgewählten Caches als auch bei manuell eingegebenen Koordinaten.
Grüße
Thomas
nein, eigentlich nicht. Du solltest nur Netzabdeckung haben und GN die Netznutzung erlauben. Bei mir geht/ging das bisher immer problemlos, sowohl bei ausgewählten Caches als auch bei manuell eingegebenen Koordinaten.
Grüße
Thomas