Moin,
Caches werden gelegt, damit sie gefunden werden und man dann (hoffentlich) schöne Logs zum Lesen bekommt. Wenn ein neuer Cache dann in einer relativ Cache- und Cacherarmen Gegend liegt, dauert es natürlich eine Weile, bis dieser dann "angenommen" wird.
Nun habe ich da eine etwas irre Idee: Um das Interesse der Cacher zu wecken, kam mir so der Gedanke einfach einen 6-Pack Bier (alkfrei) für die "Alten" und einen 6-Pack Malzbier (für die Juniors) in die Cachebox zu stellen. Mit einem entsprechenden Hinweis im Listing: "Freibier für die nächsten 12 Finder!" oder so.
Haltet Ihr das für übertrieben, meinen neuen Cache so zu bewerben? Ist die Idee "hammer!"? Oder einfach nur blöde?
Neugierige Grüße
Dirk
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Freibier für Cacher?
Moderator: jmsanta
- Taximuckel
- Geowizard
- Beiträge: 1016
- Registriert: Di 17. Mai 2005, 17:21
Freibier für Cacher?
Intelligenz ist wie ein Floh: Springt von einem zum anderen, aber beißt nicht jeden...
Re: Freibier für Cacher?
sorry, das verstösst gegen die regeln lebensmittel abzulegen.
Re: Freibier für Cacher?
Die Idee finde ich zwar nett, aber ich würde nie auf die Idee kommen Lebensmittel aus einem Cache zu konsumieren. Finde ich Lebensmittel in einem Cache, entsorge ich sie prinzipiell in den nächsten Mülleimer.
Mt 5,3-11 (Lut. '84)
-
- Geowizard
- Beiträge: 1226
- Registriert: So 22. Apr 2007, 21:22
- Kontaktdaten:
Re: Freibier für Cacher?
Es gibt hin und wieder Sektflaschen in Caches.
Prinzipiell gehören Lebensmittel und schon gar kein Alkohol als Tradeitems in Caches.
Aber bei ne'r schön knackigen Nachtcacherunde sollte sich schon direkt in der ersten Tagen ein dankbarer, meist erwachsener, Abnehmer finden lassen.
Wenns als FTF-Geschenk erkennbar ist (z.B. mit einem eigenen FTF-Ettikett), dann um so besser. Dann weiß doch jeder das es frisch ist und welcher Gedanke dahinter steckt.
Ansonsten gebe ich allen recht, Lebensmittel die länger in einem Cache liegen möchte niemand konsumieren
Prinzipiell gehören Lebensmittel und schon gar kein Alkohol als Tradeitems in Caches.
Aber bei ne'r schön knackigen Nachtcacherunde sollte sich schon direkt in der ersten Tagen ein dankbarer, meist erwachsener, Abnehmer finden lassen.
Wenns als FTF-Geschenk erkennbar ist (z.B. mit einem eigenen FTF-Ettikett), dann um so besser. Dann weiß doch jeder das es frisch ist und welcher Gedanke dahinter steckt.
Ansonsten gebe ich allen recht, Lebensmittel die länger in einem Cache liegen möchte niemand konsumieren
Zuletzt geändert von Ruhrcacher am Do 13. Aug 2009, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Die Ruhrcacher-Homepage mit Blog & Shop
The world's problem is stupidity. Why don't we just take the safety labels off of everything and let the problem solve itself?
The world's problem is stupidity. Why don't we just take the safety labels off of everything and let the problem solve itself?
- ElliPirelli
- Geoguru
- Beiträge: 8407
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 21:33
- Wohnort: Kassel
Re: Freibier für Cacher?
Ich hab schon öfters davon gelesen, daß Flachmänner im Cache auf die Erstfinder warten.
Persönlich halte ich davon gar nichts.
Bei einem Cache in Belgien, wo ich Dritt- oder Viertfinder war, lag unter der Dose eine zweite kleinere mit Schnaps.
Als "Werbung" für den Cache würde ich mir lieber raffinierte Stationen ausdenken. Das spricht sich dann schnell rum, wenn es einen tollen Cache in der Gegend gibt....
Dann doch lieber am Parkplatz grillen und die Erstfinder damit beglücken...
Persönlich halte ich davon gar nichts.
Bei einem Cache in Belgien, wo ich Dritt- oder Viertfinder war, lag unter der Dose eine zweite kleinere mit Schnaps.
Als "Werbung" für den Cache würde ich mir lieber raffinierte Stationen ausdenken. Das spricht sich dann schnell rum, wenn es einen tollen Cache in der Gegend gibt....
Dann doch lieber am Parkplatz grillen und die Erstfinder damit beglücken...

Be yourself, so that others may recognize you.
Geocaching augments reality in a different way. It adds a layer of the magical to the mundane. Ethan Zuckerman
Elli's ramblings - sporadische Berichte von Cachingabenteuern...
Geocaching augments reality in a different way. It adds a layer of the magical to the mundane. Ethan Zuckerman
Elli's ramblings - sporadische Berichte von Cachingabenteuern...
Re: Freibier für Cacher?
Ich halte auch nichts von Lebensmittel im Cache. Alleine schon wegen der Tiere, die davon angelockt werden und auch die Temperaturen im Cache sind nicht konstant.
Wenn unbedingt für den Erstfinder ein Freigetränk drin sein soll, empfehle ich einen Gutschein, den der Erstfinder irgendwo einlösen kann.
Tuxy
Wenn unbedingt für den Erstfinder ein Freigetränk drin sein soll, empfehle ich einen Gutschein, den der Erstfinder irgendwo einlösen kann.
Tuxy
- friederix
- Geoguru
- Beiträge: 4039
- Registriert: So 9. Okt 2005, 20:28
- Wohnort: zuhause in der Hohen Mark
- Kontaktdaten:
Re: Freibier für Cacher?
Also einmal lag ein Piccolo in einem Nacht-Cache Final von einem befreundeten Cacher. Da waren wir uns dann sicher, dass der frisch war, und den haben wir auch geöffnet. Jeder einen kleinen Schluck.
Ansonsten, so ein Piccolo für die Goldfinder (kommen sowieso am ersten Tag) halte ich für ok. Aber danach muss gut sein mit Genießbarem.
Ansonsten, so ein Piccolo für die Goldfinder (kommen sowieso am ersten Tag) halte ich für ok. Aber danach muss gut sein mit Genießbarem.
immer selbst und ständig bei der Arbeit; - 51 Wochen im Jahr und sechs Tage die Woche.
Und am siebten Tage sollst Duruhen cachen!
Und am siebten Tage sollst Du
Re: Freibier für Cacher?
Dirk, semmel da ein 5 Litr.-Faß Beck's rein und der FTF-Run bekommt einen neuen Sinn.
Prost
Andreas
Prost
Andreas
Re: Freibier für Cacher?
Eine Flasche Bier, die so schön geprickelt hat in Deinem......nee, die nicht.jmsanta hat geschrieben:Die Idee finde ich zwar nett, aber ich würde nie auf die Idee kommen Lebensmittel aus einem Cache zu konsumieren. Finde ich Lebensmittel in einem Cache, entsorge ich sie prinzipiell in den nächsten Mülleimer.

Hatten wir auch schon, da lagen 4 Flaschen Beck's origalverschlossen im Cache, ich lebe noch.
grisu