Hi GSAK-Nutzer,
ich wollte mal fragen ob GSAK eventuell seine Datenbank online replizieren kann - also in MySQL zum Beispiel.
Wenn das gehen würde wäre das nämlich ein tolles Feature.
Einerseits könnte man dann endlich die eigene Cachedatenbank von jedem Computer aus abrufen, und (mal ganz theoretisch !) es könnte sogar Seiten wie geocaching.com oder opencaching.de komplett ersetzen wenn man die Onlinedatenbank öffentlich machen würde ...
Kann GSAK sowas schon ? Ist das geplant ? Wer hätte Interesse ?
Thomas
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
GSAK mit online-Datenbank ?
Moderator: Schnueffler
-
- Geomaster
- Beiträge: 955
- Registriert: So 2. Okt 2005, 12:59
- DunkleAura
- Geowizard
- Beiträge: 1848
- Registriert: So 9. Sep 2007, 11:10
- Kontaktdaten:
Re: GSAK mit online-Datenbank ?
würde mir gut gefallen. aber soweit ich weiss ist so etwas noch nicht in planung.Die Schatzjäger hat geschrieben:[…]MySQL zum Beispiel.
[…]
Wenn das gehen würde wäre das nämlich ein tolles Feature.
Einerseits könnte man dann endlich die eigene Cachedatenbank von jedem Computer aus abrufen
aber hoffentlich ist bald alles in sqlite und auf die db sollte man dann auch zugreiffen können wenn sie auf einem NAS liegt. oder funktioniert das jetzt schon?
*hüstel* dann müsste das ein offizielles feature von gc.com sein.Die Schatzjäger hat geschrieben:[…]es könnte sogar Seiten wie geocaching.com […] komplett ersetzen wenn man die Onlinedatenbank öffentlich machen würde ...
andernfalls widerspricht es den TOU von gc.com und ich denke auch dann hätte man noch ein problem mit dem als gefunden markieren zum beispiel, denn noch ist GSAK nicht unbedingt multiuser fähig.
aber noch wichtiger wäre mir persönlich eine osx version

- London Rain
- Geowizard
- Beiträge: 1797
- Registriert: Mo 31. Mai 2004, 22:08
- Kontaktdaten:
Re: GSAK mit online-Datenbank ?
Man kann schon unter Tools/Options/Database Folder GSAK anweisen seine Datenbanken auf einem Netzlaufwerk zu speichern. Das wird aber langsamer sein als wenn es lokal von der Platte läuft.