Hallo zusammen,
ich möchte etwas total Simples, und glaube jedem ist klar wie es mit Cachewolf funktioniert außer mir:
Man bekommt von einem Bekannten eine Cache-Kennung mitgeteilt, z.B. GC4BLA45 und möchte diese nun bei Cachewolf eingeben, um die Cacheseite angezeigt zu bekommen. Der Cache befindet sich noch nicht in der Datenbank, muss also beispielsweise gespidert werden.
Wie geht das mit einer einzelnen Cache-Kennung? Bzw wo steht wie es geht?
(Bisher kenne ich nur die Verfahrensweise mit Angabe des Radius um den eigenen Standort.)
Vielen Dank fürs über-die-Straße-helfen!
Peter
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bestimmte Cache-Kennung spidern - wie geht das?
Moderatoren: arbor95, pfeffer, MiK
Re: Bestimmte Cache-Kennung spidern - wie geht das?
Leg mit Verwalten -> Neuer Wegpunkt einen neuen Wegpunkt an, dem Du den passenden Wegpunktnamen zuweist.
Lasse den neuen Wegpunk aktualisieren (Erst markieren, dann markierte aktualisieren)
Lasse den neuen Wegpunk aktualisieren (Erst markieren, dann markierte aktualisieren)
Re: Bestimmte Cache-Kennung spidern - wie geht das?
Dankesehr!
In der Ecke des Programms hatte ich schon gesucht, aber die Vorgehensweise erschließt sich ja nicht grad direkt
Super Sache, Cachewolf und Glopus sind für mich unverzichtbar geworden.
In der Ecke des Programms hatte ich schon gesucht, aber die Vorgehensweise erschließt sich ja nicht grad direkt

Super Sache, Cachewolf und Glopus sind für mich unverzichtbar geworden.