Hoi!
Schön, einmal unterschiedliche Meinungen der beide Richtungen zu lesen.
Wir denken auch tatsächlich darüber nach und sind durchaus
nicht lernresistent.
Zuerst möchte ich auf @stoerti antworten.
Natürlich stellt es einen besonderen Reiz dar bei extremen Muggelaufkommen einen Cache ungesehen zu loggen. Dann sollte es jedoch aus dem Cachelisting klar hervorgehen, dass dieses beabsichtigt ist. Wenn ich nicht an eine Dose komme weil sich 1000 Leute in der Nähe aufhalten, dann verzichte ich lieber und komme später wieder. So heiß kann ich auf einen found gar nicht sein, dass ich den Cache gefährden wollte.
Um nochmals darzulegen:
Jeder kann kurz anfragen, ob er nen PM-Cache suchen kann. Es soll niemand ausgegrenzt werden. Es hält allerdings die Zahl derer die loggen in überschaubarer Größe.
Dieses Instrumentarium wird von Groundspeek angeboten und wir nutzen es halt.
Das ist in meinen Augen weder un- noch asozial (wie bereits vorgeworfen).
Natürlich ist es uns klar, das es in beiden Gruppen "dunkle" Gestalten gibt.
Aber im Moment sind wir dazu in der Lage, wirklich jeden log zu personifizieren wenn wir es denn wollen. Macht auch keinen Spaß und ist zeitintensiv. Aber es funktioniert.
Schon dadurch, dass ich nen Cache auf PM-Status setze schrecke ich präventiv Vandalen ab. Ob die dann PM oder "nur" M sind spielt in erster Linie keine Rolle. Es wird halt erhöhte Aufmerksamkeit signalisiert.
Außerdem finde ich die Funktion äußerst sexy zu sehen, wer sich denn heute das Cachlisting angesehen hat.
Und wenn sich trotzdem jemand daneben benimmt, dann behalte ich mir das Recht vor, dieses der werten Cachergemeinde auch mitzuteilen. Mit Foto vom Log und sogar mit dem Usernamen.
Und ist der Ruf mal ruiniert.... dann ... braucht man halt nen neuen Usernamen.
Vorher hatten wir uns im Team überlegt - und durchaus in Betracht gezogen -die Logbedingung abhängig von der Anzahl der selbst gelegten Caches zu machen.
Da hat uns Groundspeak mit den neuen Laws einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht. Im Nachhinein (wird das so geschrieben??) gesehen hätte das auch nicht unser Problem gelöst, wäre also Quatsch gewesen.
Vielleicht wird es auch so mit den PM-Caches sein.
Nur derzeit sieht es so aus, dass es die inhaltliche Qualität unserer Cache auf Norm(al)wert hält.
Nächstes Wochenende starten wir erneut eine Tour um alle Dosen wieder komplett aufzurüsten. Ich bin mir fast sicher, dass das nun länger vorhält. Mal sehen. Ich werde offen und natürlich objektiv berichten.
Für uns ist eben *nicht* nur der Weg das Ziel. Für uns ist *auch* die Dose das Ziel und wir freuen uns immer wieder wenn wir eine gut gefüllte und intakte Dose vorfinden. Wir zollen dem Owner Respekt für seine Arbeit durch einen individuellen Log. Naja, meistens jedenfalls.
Jeder so, wie er will ... it is just a game...
Grüße aus Goch...
Ralf