Caches aktualisieren geht nach den Regeln von groundspeak eben nur über Pocket Queries bzw. GPX-Export. Den müsste man aber wohl manuell anstoßen. Per Software, die automatisiert auf Webseiten-Funktionen zugreift, geht das nur in der halblegalen Grauzone.
Einen Cache selbst erstellen zu können, wäre allerdings vorteilhaft, wird schon öfter mal gewünscht. Ebenso wie das manuelle Löschen eines Caches, direkt aus der DB-Sicht heraus.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Wunschliste "reloaded"
Moderatoren: Longri, hannes!, nothelfer
-
- Geowizard
- Beiträge: 2609
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 15:56
- Wohnort: Mölln
Re: Wunschliste "reloaded"
Danke. Korrekt beschrieben. Ist wirklich eine super Angelegenheit. Zumal die Updatefunktion von CB bei mir nichs findet (und ich sie zugegebenermaßen vorher auch nicht gefunden hatteDer Gieger hat geschrieben:AppToDate ist der Versuch eines Paketmanagers. Das ist eine zentrale Anlaufstelle für Programmaktualisierungen. Wer LINUX etwas genauer kennt, weiß, wovon ich spreche. Der Vorteil liegt klar auf der Hand. Ein Aktualisierer, der sich um alles kümmert, Abhängigkeiten auflöst und, was auch nicht übel ist- kein Installationsmüll von nicht mehr benötigten SETUP.EXEN auf der Platte hinterläßt.bender2004 hat geschrieben:Aktualisierung geht doch superbequem über die update-Funktion.
Was ist denn AppToDate?
Hier geht es zur Seite von AppToDate: http://www.VistaIcons.com

-
- Geocacher
- Beiträge: 22
- Registriert: So 23. Mai 2010, 22:49
Re: Wunschliste "reloaded"
Moin, moin.
Ich hätte da auch nochmal einen Wunsch.
Wäre es evtl möglich, daß man vom aktuellen Standort aus eine Linie auf der Karte zu einem Wegpunkt zieht. Das würde beim querfeldeinlaufen ungemein helfen die Richtung zu halten.
Man könnte das z.B. so realisieren, daß man lange auf den Wegpunkt klickt und dann "draw line" o.ä. auswählen kann.
Gruß
Kaesestulle
Ich hätte da auch nochmal einen Wunsch.
Wäre es evtl möglich, daß man vom aktuellen Standort aus eine Linie auf der Karte zu einem Wegpunkt zieht. Das würde beim querfeldeinlaufen ungemein helfen die Richtung zu halten.
Man könnte das z.B. so realisieren, daß man lange auf den Wegpunkt klickt und dann "draw line" o.ä. auswählen kann.
Gruß
Kaesestulle
-
- Geocacher
- Beiträge: 288
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 16:20
Re: Wunschliste "reloaded"
Nav -> Tracks -> Generate Track -> Point2PointKaesestulle hat geschrieben:vom aktuellen Standort aus eine Linie auf der Karte zu einem Wegpunkt zieht.
Re: Wunschliste "reloaded"
Eine Funktion wäre doch noch schön: Online-Prüfung der Caches in der Datenbank, ob sie noch existieren oder mittlerweile archiviert sind. Da hierbei nichts heruntergeladen und nur der Status geprüft wird, sollte das nicht mit den Guidelines kollidieren. Es würde das Ausmisten der Datenbank deutlich vereinfachen. Das kann dann ruhig mal eine ganze Nacht dauern. Wird ja nicht jeden Tag angekurbelt.
-
- Geowizard
- Beiträge: 2609
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 15:56
- Wohnort: Mölln
Re: Wunschliste "reloaded"
Ich fürchte das würde derzeit schon kollidieren...
Nach den Guidelines ist es ja "verboten", die Groundspeak-Webseite zu "spidern"... Das würde damit aber wohl gemacht.
Wie auch immer: Ich denke das ist letztendlich ein Thema für ein cachebox@home...
Die Frage ist: Wie steht es denn damit, gibt es hier auch eine Weiterentwicklung als OpenSource? Starfiii hatte ja schon geschrieben, dass er durch Diplomarbeit oder sowas kaum Zeit hat momentan.
Nach den Guidelines ist es ja "verboten", die Groundspeak-Webseite zu "spidern"... Das würde damit aber wohl gemacht.
Wie auch immer: Ich denke das ist letztendlich ein Thema für ein cachebox@home...
Die Frage ist: Wie steht es denn damit, gibt es hier auch eine Weiterentwicklung als OpenSource? Starfiii hatte ja schon geschrieben, dass er durch Diplomarbeit oder sowas kaum Zeit hat momentan.
-
- Geocacher
- Beiträge: 288
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 16:20
Re: Wunschliste "reloaded"
http://sourceforge.net/projects/cacheboxhome/Silverio hat geschrieben:Wie steht es denn damit, gibt es hier auch eine Weiterentwicklung als OpenSource?
-
- Geocacher
- Beiträge: 23
- Registriert: So 21. Mär 2010, 16:47
Re: Wunschliste "reloaded"
Wir sind fast fertig mit Cachebox@Home. Die Funktionen sind drin. Es müssen nur noch ein paar Feinheiten ausgebessert werden.
-
- Geowizard
- Beiträge: 2609
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 15:56
- Wohnort: Mölln
Re: Wunschliste "reloaded"
Ah cool!
Das sollte dann einige der Probleme in cachebox beheben, die entweder direkt mit der DB zu tun haben bzw. mit der Performance des Imports...
Das sollte dann einige der Probleme in cachebox beheben, die entweder direkt mit der DB zu tun haben bzw. mit der Performance des Imports...
- Starfiii
- Geocacher
- Beiträge: 292
- Registriert: Mi 7. Okt 2009, 16:01
- Wohnort: 14772 Brandenburg an der Havel
- Kontaktdaten:
Re: Wunschliste "reloaded"
Naja von WIR kann nicht gerade die rede sein , denn immerhin hat SALAMICACHER so gut wie alles gemacht. Das was ich gemacht habe sieht man ja bei Sourceforge.
Und Momentan muss noch der Hash Algorithmus von CB geändert werden, da dieser nicht Kompatibel ist (dummes .NET hat für jede Plattform sein eigenes Hash System). Das Ticket dafür ist schon bei CB in Sourceforge drinne.
Und Momentan muss noch der Hash Algorithmus von CB geändert werden, da dieser nicht Kompatibel ist (dummes .NET hat für jede Plattform sein eigenes Hash System). Das Ticket dafür ist schon bei CB in Sourceforge drinne.
MfG
Starfiii
Bin mit meinem X1 unterwegs.

Starfiii
Bin mit meinem X1 unterwegs.