Hallo!
Ich hab meinen Oregon 400t bei einem Firmware-Update zerschossen, da ich übersehen hatte, dass der Akku fast leer war... "System Software Missing"
Ich bekam zuerst schon die Krise, brachte jedoch wieder die aktuellste Firmware zum Laufen... (Ein Dank an all die Tipps hier im Forum).
Aber seitdem bekomme ich nun auf meinem 400t die Meldung "Kann Karte nicht freischalten". Konkret handelt es sich hier um die vorinstallierte Topo Europa...
Hat diesbezüglich irgendjemand Erfahrungen?
Ich dachte, ich frag zuerst mal hier im Forum nach, bevor ich versuch bei Garmin nachzufragen... Dort soll der Service ja nicht so toll sein...
Vielen Dank
maumau22
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Oregon 400t: "System Software Missing" "Karten freischalten"
Moderatoren: Schnueffler, Teleskopix
Re: Oregon 400t: "System Software Missing" "Karten freischalten"
Servus,
ich zitiere mal aus einem anderen Forum: http://tinyurl.com/lctrnr
ich zitiere mal aus einem anderen Forum: http://tinyurl.com/lctrnr
Hilft das????Gibt es auf Deinem Garmin die Datei xxxxxxxx.SUM, wobei xxxxxxxx der Name Deiner Karte ist? Wenn nein, dann suche Dir über my.garmin.com über die Anmeldung über den Punkt "eigene registrierte Produkte anzeigen" und Punkt "Oregon 400t" den Freischaltcode für die bei Dir nicht aktivierbare Karte. Diesen Code legst Du in der Datei xxxxxxxx.SUM ab. Die Datei nicht mit <cr> abschließen; sie darf hinterher nur 25 Byte lang sein. Anschließend sollt Deine Karte verfügbar sein.
Vor der ganzen Prozedur ein Backup zu machen, kann aber nicht schaden.
Grüsse aus Oberbayern,
Daniel
Daniel
Re: Oregon 400t: "System Software Missing" "Karten freischalten"
Nein, Du hast vermutlich ein Vollbackup eines Oregon 300 eingespielt, jedenfalls fehlt die Freischaltung für eine Karte im internen Speicher.
Melde dich bei mir per Privater Mitteilung.
Vorher suche auf dem Oregon 400t die Datei "GarminDevice.xml" und kopiere ihren Inhalt in die Mitteilung.
Ausserdem benötige ich die Gerätenummer die Du unter Einstellungen > Systeminformationen (ganz unten im Menü) findest.
Mit diesen Informationen schicke ich Dir dann per eMail eine neue Fassung der "GarminDevice.xml" welche die auf deinem
Gerät dann ersetzt. Danach klappt alles wieder.
Melde dich bei mir per Privater Mitteilung.
Vorher suche auf dem Oregon 400t die Datei "GarminDevice.xml" und kopiere ihren Inhalt in die Mitteilung.
Ausserdem benötige ich die Gerätenummer die Du unter Einstellungen > Systeminformationen (ganz unten im Menü) findest.
Mit diesen Informationen schicke ich Dir dann per eMail eine neue Fassung der "GarminDevice.xml" welche die auf deinem
Gerät dann ersetzt. Danach klappt alles wieder.
Re: Oregon 400t: "System Software Missing" "Karten freischalten"
Ok, dann sorry für meine Falschaussage. Muss zugeben, ich hatte nur mal gegoogelt und in diesem Forum das gefunden.cterres hat geschrieben:Nein, Du hast vermutlich ein Vollbackup eines Oregon 300 eingespielt, jedenfalls fehlt die Freischaltung für eine Karte im internen Speicher.
Grüsse aus Oberbayern,
Daniel
Daniel
Re: Oregon 400t: "System Software Missing" "Karten freischalten"
Übrigens, die Dateien mit der Endung *.sum sind einfach nur Prüfsummen die beim Selbsttest für die Karten erstellt werden.
Ob diese Dateien auf dem Gerät vorhanden sind oder nicht, ist dem System eigentlich egal.
Wenn dessen Inhalt falsch ist, kann es allerdings zu Problemen kommen.
In dem Fall einfach löschen.
Die Freischaltung für die Europa-Topo befindet sich in der Datei "GarminDevice.xml".
Diese wird für die Topo-Karte aus der Geräte-ID generiert.
Vermutlich wurde durch das Rettungsupdate dieser Freischaltcode gelöscht oder verändert.
Zum besseren Verständnis einfach mal einen Auszug aus einer solchen Datei, hier mal von einem Nüvi:
Aber im Wesentlichen ist es das Gleiche. Die beiden von mir farblich markierten Einträge sind wichtig.
In Rot die Gerätenummer, die sollte eigentlich stimmen, aber überprüfe das indem Du diese Nummer in den Systeminformationen nachsiehst.
Und in Grün der Freischaltcode. Dieser fehlt entweder oder stimmt nicht für dieses Gerät.
Es empfiehlt sich, von den Dateien des Oregon ein Backup anzulegen.
Dann bräuchte man im Falle eines Fehlers nur alles überschreiben und er läuft wieder.
Ob diese Dateien auf dem Gerät vorhanden sind oder nicht, ist dem System eigentlich egal.
Wenn dessen Inhalt falsch ist, kann es allerdings zu Problemen kommen.
In dem Fall einfach löschen.
Die Freischaltung für die Europa-Topo befindet sich in der Datei "GarminDevice.xml".
Diese wird für die Topo-Karte aus der Geräte-ID generiert.
Vermutlich wurde durch das Rettungsupdate dieser Freischaltcode gelöscht oder verändert.
Zum besseren Verständnis einfach mal einen Auszug aus einer solchen Datei, hier mal von einem Nüvi:
Das sind frei erfundene Nummern und beim Oregon ist die Aufteilung etwas übersichtlicher.... GarminDevicev2.xsd"><Model><PartNumber>006-B0851-00</PartNumber>
<SoftwareVersion>530</SoftwareVersion><Description>nüvi 265</Description>
</Model><Id>1234567890</Id><RegistrationCode>ABCDEFG</RegistrationCode>
<Unlock><Code>1234567890ABCDEFGHIJKLMNO</Code> ...
Aber im Wesentlichen ist es das Gleiche. Die beiden von mir farblich markierten Einträge sind wichtig.
In Rot die Gerätenummer, die sollte eigentlich stimmen, aber überprüfe das indem Du diese Nummer in den Systeminformationen nachsiehst.
Und in Grün der Freischaltcode. Dieser fehlt entweder oder stimmt nicht für dieses Gerät.
Es empfiehlt sich, von den Dateien des Oregon ein Backup anzulegen.
Dann bräuchte man im Falle eines Fehlers nur alles überschreiben und er läuft wieder.
-
- Geowizard
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 17. Okt 2006, 11:41
Re: Oregon 400t: "System Software Missing" "Karten freischalten"
maumau22 hat geschrieben:... bevor ich versuch bei Garmin nachzufragen... Dort soll der Service ja nicht so toll sein...
Vielen Dank
maumau22
Hör nicht auf die Dauernörgler, sondern frag einfach beim Garmin-Service an.
Sooo schlecht ist der Service nicht. Ausser man hat geklaute Karten oder irgendwelche gepatchte "um 17 Ecken importierte" Geräte.
Kopie der Rechnung von Geräte und Karte gleich dabei packen und dann müsste das normalerweise recht gut gehen.
Einfach mal per eMail anfragen. Freundlichen Ton nicht vergessen.


Viele Grüße
Onkelchen
Zwei Starrachsen, vier Blattfedern und die Himmelsrichtung auf dem GPS ...
Re: Oregon 400t: "System Software Missing" "Karten freischalten"
Hallo!
Vielen Dank mit dem Tipp mit der GarminDevice.xml. Leider hat es nicht funktioniert...
Der Garmin-Service ist wirklich nicht besonders hab ich bemerkt... Hab ein Mail geschickt, mit einer genauen Erläuterung des Problems... Die einzige Antwort, nach einigen Tagen hat nach Tagen nach einer Standard-Floskel ausgesehen...
"Schicken sie ihr Gerät mit einer genauen Fehlerbeschreibung an uns ein."
Keine Angabe von Garantieabdeckung usw...
Hat vielleicht irgendjemand noch eine Firmware Version 2.50 speziell für den Oregon 400t irgendwo herumliegen. Hab gedacht, sonst versuch ich es nochmal mit dieser (falls ich sie auftreiben kann).
Liebe Grüße,
maumau
Vielen Dank mit dem Tipp mit der GarminDevice.xml. Leider hat es nicht funktioniert...
Der Garmin-Service ist wirklich nicht besonders hab ich bemerkt... Hab ein Mail geschickt, mit einer genauen Erläuterung des Problems... Die einzige Antwort, nach einigen Tagen hat nach Tagen nach einer Standard-Floskel ausgesehen...
"Schicken sie ihr Gerät mit einer genauen Fehlerbeschreibung an uns ein."
Keine Angabe von Garantieabdeckung usw...
Hat vielleicht irgendjemand noch eine Firmware Version 2.50 speziell für den Oregon 400t irgendwo herumliegen. Hab gedacht, sonst versuch ich es nochmal mit dieser (falls ich sie auftreiben kann).
Liebe Grüße,
maumau
Re: Oregon 400t: "System Software Missing" "Karten freischalten"
Guckst Du hier:
http://garminoregon.wikispaces.com/Versions
Betas gibts zum Download, Releases werden über den Webupdater bereitgestellt
http://garminoregon.wikispaces.com/Versions
Betas gibts zum Download, Releases werden über den Webupdater bereitgestellt
Grüsse aus Oberbayern,
Daniel
Daniel
-
- Geowizard
- Beiträge: 2132
- Registriert: Fr 4. Jun 2004, 11:56
- Wohnort: Südfranken
- Kontaktdaten:
Re: Oregon 400t: "System Software Missing" "Karten freischalten"
Über den Webupdater kann man aber nicht downgraden.
So führt man ein downgrade aus:
http://garminoregon.wikispaces.com/spac ... r__250.gcd
Kannst es ja probieren, glaube kaum, das es was bringt.
So führt man ein downgrade aus:
Hier ist die 2.50:* Use the links below under "Software Version" to download the gcd file for the version you want to use
* Change the name of the file you just download to gupdate.gcd
* Attach the Oregon to your computer and verify that it is in USB Mass storage mode
* Copy gupdate.gcd to [OR drive]:\Garmin\gupdate.gcd
* Restart the Oregon
http://garminoregon.wikispaces.com/spac ... r__250.gcd
Kannst es ja probieren, glaube kaum, das es was bringt.
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Oregon
Oregon
Re: Oregon 400t: "System Software Missing" "Karten freischalten"
Ich hatte maumau22 zwischenzeitlich über eine alternative Lösung die Freischaltung der Karte ermöglicht.
Das Problem ist, das ein erneutes Firmware-Downgrade nichts mehr ändern würde.
Man sollte beim Oregon 400t von der Firmware-Rettung abstand nehmen, da dann die Freischaltung vermutlich immer über den Jordan geht. Hier hilft dann nur der Garmin-Service.
Die im Wiki beschriebene Holzhammer-Methode funktioniert prima beim Oregon 200 und 300.
Die GarminDevice.XML wird vom Gerät eigentlich dynamisch generiert und lässt sich mit normalen Methoden nicht verändern.
Da dort aber normalerweise die Freischaltung, wie oben schon erklärt, drin codiert ist, lässt sich die Europa-Karte nicht einmal
mehr durch ein Backup nutzen.
Also Maumau22 kann seinen 400t wieder vollständig nutzen.
Das Problem ist, das ein erneutes Firmware-Downgrade nichts mehr ändern würde.
Man sollte beim Oregon 400t von der Firmware-Rettung abstand nehmen, da dann die Freischaltung vermutlich immer über den Jordan geht. Hier hilft dann nur der Garmin-Service.
Die im Wiki beschriebene Holzhammer-Methode funktioniert prima beim Oregon 200 und 300.
Die GarminDevice.XML wird vom Gerät eigentlich dynamisch generiert und lässt sich mit normalen Methoden nicht verändern.
Da dort aber normalerweise die Freischaltung, wie oben schon erklärt, drin codiert ist, lässt sich die Europa-Karte nicht einmal
mehr durch ein Backup nutzen.
Also Maumau22 kann seinen 400t wieder vollständig nutzen.