Yabbadabbadoooooooh!Sirex [CR] hat geschrieben: Bei den oft geforderten Logbücher für Filmdosen geht es endlich voran.
Hier ein Foto des ersten Dummys.



Gruß aus Dortmund
Migido
Moderatoren: shapeshifter79, Pike2000
Yabbadabbadoooooooh!Sirex [CR] hat geschrieben: Bei den oft geforderten Logbücher für Filmdosen geht es endlich voran.
Hier ein Foto des ersten Dummys.
Warum werden immer noch die ollen Filmdosen verwendet, wo doch schon die Spatzen von den Dächern pfeifen, daß die undicht sind??? Jeder Getränkeabfüller hat Petlinge, dabei sind immer welche die aus irgend einen Grund Ausschuß sind. Warum gibt es eigentlich so wenig Cacher, die sich trauen dort auch mal nach zu fragen. Natürlich sind die Abfüller nicht immer vor der Tür aber ...Fagris hat geschrieben:Kannst Du nicht lieber dichte Filmdosen erfinden ^^ was bringt das tollste Logbuch wenn die Dose absäuft?
Mein Reden... also nicht das nun rübergekommen ist das ich Filmdosen verstecke..ich hasse Filmdosen ^^Teddy-Teufel hat geschrieben:.......................
Diese Ideen hatte ich bereits ganz am Anfang des kleinen Projektes auf dem Schirm.baby hübner hat geschrieben:Wie wäre es, statt einem Coverstreifen vorne und einem hinten, nur einen einzigen zu benutzen, der herumläuft?
Die inneren Logstreifen wären so etwas besser geschützt. Es könnte sogar sein, dass das Schraubenproblem nicht mehr so stark auftritt, weil sich Ober- und Unterseite nicht mehr gegeneinander drehen können.
Nachteil ist natürlich, dass etwas Platz zum Ausschwenken vergeudet wird.
Und wenn ich schon beim spinnen bin: Man könnte auch über alternative Materialien für den "Schuber" nachdenken. Vielleicht (matt) transparenter Kunststoff...?
Du meinst das hier: http://www.moenk.de/archives/43-Labor-R ... Micro.htmlSirex [CR] hat geschrieben:Desweiteren kann dieses Logbuch natürlich nicht nur in einer Filmdose eingesetzt werden, sondern auch in den kleinen Labor-Döschen zum Schrauben. (Name fällt mir gerade nicht ein.