Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
GPX export - My Finds
Moderatoren: arbor95, pfeffer, MiK
Re: GPX export - My Finds
Es wird seit den letzteren NightlyBuilds eine Dummy-LogID gesetzt. Was passiert denn mit einem Export "nach GPX" bei einem aktuellen NB?
-
- Geoguru
- Beiträge: 5214
- Registriert: Sa 25. Nov 2006, 01:11
- Wohnort: 64293 Darmstadt / Kleinwallstadt
- Kontaktdaten:
Re: GPX export - My Finds
Es wird nach GPX exportiert. Oder was ist die Frage? Das ist der "alte" GPX-Export mit nicht so vielen Einstellmöglichkeiten wie beim neuen. Das Ergebnis ist ähnlich wie PQ-like im neuen. Je nach Einstellung in der Pref.xml wird bei gefunden Caches nur das eigene Log mit richtiger ID (falls nach dem Fund aktualisiert wurde) geschrieben. Ansonsten gibt es auch die Dummy-Log-ID. Zu dem Zeitpunkt als ich ihn geschrieben habe, kamen damit alle mir bekannten Statistiktools zurecht.Harry1999 hat geschrieben:Es wird seit den letzteren NightlyBuilds eine Dummy-LogID gesetzt. Was passiert denn mit einem Export "nach GPX" bei einem aktuellen NB?
Re: GPX export - My Finds
Das meinte ich. Es gab die Änderung bzwgl. DummylogID und damit dürfte das von ihm beschriebene Problem ja weg sein. Meine Frage sollte nur klären ob darüberhinaus noch ein Problem existert oder ob es das mit der DummyLogID schon war...
Re: GPX export - My Finds
D.h. wenn ich eine alte version der Statistiktools nutze, sollt es gehen?MiK hat geschrieben:Es wird nach GPX exportiert. Oder was ist die Frage? Das ist der "alte" GPX-Export mit nicht so vielen Einstellmöglichkeiten wie beim neuen. Das Ergebnis ist ähnlich wie PQ-like im neuen. Je nach Einstellung in der Pref.xml wird bei gefunden Caches nur das eigene Log mit richtiger ID (falls nach dem Fund aktualisiert wurde) geschrieben. Ansonsten gibt es auch die Dummy-Log-ID. Zu dem Zeitpunkt als ich ihn geschrieben habe, kamen damit alle mir bekannten Statistiktools zurecht.Harry1999 hat geschrieben:Es wird seit den letzteren NightlyBuilds eine Dummy-LogID gesetzt. Was passiert denn mit einem Export "nach GPX" bei einem aktuellen NB?
-
- Geoguru
- Beiträge: 5214
- Registriert: Sa 25. Nov 2006, 01:11
- Wohnort: 64293 Darmstadt / Kleinwallstadt
- Kontaktdaten:
Re: GPX export - My Finds
Welches Statistiktool funktioniert denn bei Dir nicht?
Re: GPX export - My Finds
Jedes...
Mal wird es als "Ungültiges DateTime" erkannt (CacheStats)
GCStatistic will die gpx nicht einlesen, weil es sie für ein "normales" PQ hält und meint, dass man die Finds über GC.com anfordern soll
Diese Onlinestatistik (mir fällt der name nicht ein) geht auch nicht, beschwert sich, dass man Funde an unterschiedlichen Zeitpunkten braucht.
Es funktionierte mit keiner der verfügbaren exportmöglichkeiten (GPXStandard, also das alte sowie myfinds etc...)
Mal wird es als "Ungültiges DateTime" erkannt (CacheStats)
GCStatistic will die gpx nicht einlesen, weil es sie für ein "normales" PQ hält und meint, dass man die Finds über GC.com anfordern soll
Diese Onlinestatistik (mir fällt der name nicht ein) geht auch nicht, beschwert sich, dass man Funde an unterschiedlichen Zeitpunkten braucht.
Es funktionierte mit keiner der verfügbaren exportmöglichkeiten (GPXStandard, also das alte sowie myfinds etc...)
-
- Geoguru
- Beiträge: 5214
- Registriert: Sa 25. Nov 2006, 01:11
- Wohnort: 64293 Darmstadt / Kleinwallstadt
- Kontaktdaten:
Re: GPX export - My Finds
Hast Du in der pref.xml folgendes gesetzt?
Hast Du die Caches nach dem Fund (mit mehr als 5 Logs) aktualisiert?
Damit sollte es mit dem klassischen GPX-Export funktionieren. Nur inatn ist etwas sehr zickig. Hat aber auch funktioniert.
Code: Alles auswählen
exportGpxAsMyFinds="true"
Damit sollte es mit dem klassischen GPX-Export funktionieren. Nur inatn ist etwas sehr zickig. Hat aber auch funktioniert.
Re: GPX export - My Finds
Ist gesetzt und ich habe 20 Logs importiert...
Geht aber leider trotzdem nicht
EDIT: bzw bekomme ich jetzt in GCstatistic die meldung "An exception of class UnsupportedFormatException was not handled. The Application must shut down"
Bei CacheStats noch immer die gleiche meldung
Ebenso bei GeoBar (so hieß es)
Geht aber leider trotzdem nicht

EDIT: bzw bekomme ich jetzt in GCstatistic die meldung "An exception of class UnsupportedFormatException was not handled. The Application must shut down"
Bei CacheStats noch immer die gleiche meldung
Ebenso bei GeoBar (so hieß es)
- arbor95
- Geoguru
- Beiträge: 6007
- Registriert: So 4. Jan 2009, 20:28
- Wohnort: 72800 Eningen u.A.
- Kontaktdaten:
Re: GPX export - My Finds
als ich GCStatistic1.6 getestet habe musste ich noch mindestens noch machen:
Die Zeile 3 ändern in:
<name>My Finds Pocket Query</name>
Ich meine auch dass GCStatistic1.6 mit dem Unix - Zeilenende nicht klar gekommen ist. Ich habe LF mit CRLF ersetzen müssen.
...?
Die Zeile 3 ändern in:
<name>My Finds Pocket Query</name>
Ich meine auch dass GCStatistic1.6 mit dem Unix - Zeilenende nicht klar gekommen ist. Ich habe LF mit CRLF ersetzen müssen.
...?
Re: GPX export - My Finds
Hmm...araber95 hat geschrieben:als ich GCStatistic1.6 getestet habe musste ich noch mindestens noch machen:
Die Zeile 3 ändern in:
<name>My Finds Pocket Query</name>
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>^M
<gpx xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" version="1.0" creator="Groundspeak Pocket Query" xsi:schemaLocation="http://www.topografix.com/GPX/1/0 http://www.topografix.com/GPX/1/0/gpx.xsd http://www.groundspeak.com/cache/1/0 http://www.groundspeak.com/cache/1/0/cache.xsd" xmlns="http://www.topografix.com/GPX/1/0">^M
<name>My Finds Pocket Query</name>^M
<desc>Geocache file generated by CacheWolf</desc>^M
Das liegt nicht an GCStatistic, das liegt am Betriebssystem.Ich meine auch dass GCStatistic1.6 mit dem Unix - Zeilenende nicht klar gekommen ist. Ich habe LF mit CRLF ersetzen müssen.
...?
Wenn ich das richtig sehe, werden da vom Cachewolf schon DOS-Zeilenenden erzeugt.
Nachdem es bei mir vor einer Weile nicht lief, funktioniert die Kombination GPX-Export/GCStatistic völlig problemlos. Was mich nur wundert:
Code: Alles auswählen
Snaky hat insgesamt 1139 Funde an 1318 verschiedenen Geocaches seit 06. Sep. 2006
( 6590 mdCachingPoints )