leider kann ich dir da keine richtige bzw. zufriedenstellende Antwort geben. Ich habe mir mal die Polygondaten für den Landkreis Pinneberg angeschaut und erstaunlicherweise sind die Grenzen dieses Landkreises (besonders um Helgoland herum) noch nichteinmal in der Nähe der gelisteten Koordinaten. Ich habe nun innerhalb GSAK mal den landkreis gelöscht und ein GSAK Update Makro über den Cache laufen lassen, und nun wird er mir als Schleswig-Holstein/Pinneberg angezeigt.
Aber ja, das große Problem hierbei ist wirklich "Wie weit reicht ein landkreis aufs Meer hinaus", was nicht so einfach beantwortet werden kann. Wenn man es auf die Spitze treiben will könnte man auch sagen, dass der LEuchtturm Roter Sand näher an den Koordinaten liegt, und dieser Leuchtturm steht in der Außenweser und könnte somit als zu Bremen zugehörig bewertet werden.
Ich würde mir aus diesen Gründen nicht allzuviele Gedanken machen wo nun die falschen Koordinaten liegen, sondern den Gehirnschmalz lieber für die Lösung der knackigen Rätsel verwenden
Astartus hat geschrieben:leider kann ich dir da keine richtige bzw. zufriedenstellende Antwort geben.
Das habe ich befürchtet
Ich habe nun innerhalb GSAK mal den landkreis gelöscht und ein GSAK Update Makro über den Cache laufen lassen, und nun wird er mir als Schleswig-Holstein/Pinneberg angezeigt.
Wie auch bei mir.
Aber ja, das große Problem hierbei ist wirklich "Wie weit reicht ein landkreis aufs Meer hinaus", was nicht so einfach beantwortet werden kann. Wenn man es auf die Spitze treiben will könnte man auch sagen, dass der LEuchtturm Roter Sand näher an den Koordinaten liegt, und dieser Leuchtturm steht in der Außenweser und könnte somit als zu Bremen zugehörig bewertet werden.
Das ist auch so ein "Problem".
Ich würde mir aus diesen Gründen nicht allzuviele Gedanken machen wo nun die falschen Koordinaten liegen, sondern den Gehirnschmalz lieber für die Lösung der knackigen Rätsel verwenden
Das habe ich ja schon Genau deswegen ja die Frage. Ich habe jetzt Niedersachsen und Cuxhaven genommen. Das paßt IMHO am Besten.
ich bekomme es nicht hin, die Farben der Landkreise anzupassen. Ich habe die Farben mit dem eingebauten Editor geändert, gespeichert und das Makro gestartet.
Das Ergebnis: Jetzt werden in der HTML Seite nur noch die Standartfarben angezeigt, die auch in der Weltkarte vorgegeben sind!?
Öffne ich die Lanhdkreisedatei mit dem Editor sind die von mir gewählten Farben auch angegeben, nur GSAK setzt das nicht um.
Nur zur Sicherheit, reden wir von den einzelnen Bundesland Files oder der Komplett-Deutschlandkarte?
Bitte versuch einmal folgendes:
Suche die entsprechende Landkreis-dat Datei im Makro Ordner und öffne sie mit dem normalen Windows Editor. Dort sollten dann eigentlich 10 Einträge $colorX sein, entsprechen die dort aufgeführten Farben den von dir gewählten?
Zusätzlich überprüfe bitte einmal, ob in der Liste der anzuzeigenden Karten (FindStatGen -> Optionen -> Karten) ganz unten eine oder mehrere der Master Shading Files aktivert sind. Falls ja, deaktiviere diese einmal testweise.
Ich habe es jetzt so gelöst, dass ich einfach die Mapfiles gelöscht und neu heruntergeladen habe. Falls also jemand mal so ein Problem hat...
An was das hat gelegen können??
Die Farben in der *.dat waren in Ordnung. Master Shading war aktiviert, deaktivieren konnte ich nun nicht testen (siehe oben) Trotzdem Danke!
Hannover ist eine kreisfreie Stadt. Daher meines Erachtens auch ein eigener "Landkreis" für GSAK. Taucht bei mir aber nirgends auf. (ist auch nicht in der Liste enthalten)
Genau, wie Hans richtig beschrieben hat ist Hannover, auch als Kreisfreie Stadt, teil des Landkreises "Region Hannover", einem Regionalverband besonderer Art, genauso wie z.B. der Regionalverband Saarbrücken oder die Städteregion Aachen, die in dieser Form auch in den Karten dargestellt werden.
Allerdings check ich es nicht, nach welcher Logik z.B. Hannover im Landkreis ist, aber Fürth und Stadt Fürth getrennt sind (oder Bayreuth und Stadt Bayreuth, oder Regensburg und Stadt Regensburg)
Aber wahrscheinlich hat Flurbereinigung und staatliche Landkreisplanung nichts mit Logik zu tun ;-)
Allerdings check ich es nicht, nach welcher Logik z.B. Hannover im Landkreis ist, aber Fürth und Stadt Fürth getrennt sind (oder Bayreuth und Stadt Bayreuth, oder Regensburg und Stadt Regensburg)
Aber wahrscheinlich hat Flurbereinigung und staatliche Landkreisplanung nichts mit Logik zu tun ;-)
Gruß Biggi
Könnte einer der Gründe sein, dass deine Beispiele aus einem anderen Bundesland sind?
Gruß aus der Pfalz
Uwe
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann (Francis Picabia)