Moin zusammen,
Mich traf ja fast der schlag, dass ich dieses Log heute morgen lesen musste:
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx ... 5b3680a6d0
Im ersten Satz der Beschreibung wird bereits erwähnt, dass sich der Cache im Saarparkcenter befindet und dann kommt hier jemand an und macht so ein negatives Log, in dem auch noch Falschaussagen (wir haben NICHTS mit dem Center zu tun) auftauchen.
Wie würdet Ihr da verfahren? Einfach das Log löschen? Den "Nicht-Finder" habe ich schonmal freundlich angeschrieben...
Gruß Jochen
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Wie mit solchen Logs umgehen?
Moderator: Cornix
- ElliPirelli
- Geoguru
- Beiträge: 8407
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 21:33
- Wohnort: Kassel
Re: Wie mit solchen Logs umgehen?
Laß es stehen, die anderen Logs sind doch durchweg positiv.
Und ehrlich, bei der Riesenerfahrung, die diese Cacher haben....
Locker bleiben, Ihre Meinung dürfen sie ja haben...
Und ehrlich, bei der Riesenerfahrung, die diese Cacher haben....

Locker bleiben, Ihre Meinung dürfen sie ja haben...
Be yourself, so that others may recognize you.
Geocaching augments reality in a different way. It adds a layer of the magical to the mundane. Ethan Zuckerman
Elli's ramblings - sporadische Berichte von Cachingabenteuern...
Geocaching augments reality in a different way. It adds a layer of the magical to the mundane. Ethan Zuckerman
Elli's ramblings - sporadische Berichte von Cachingabenteuern...
Re: Wie mit solchen Logs umgehen?
Liebes Team Amor,
da kann ich gut verstehen, dass einem die Galle hochkommt. Aber trotzdem würde ich das stehen lassen und mich nicht ärgern; auch wenns schwer fällt. Uns hat der Cache und die Idee super gefallen und das ging ja wohl vielen anderen auch so!
Also, nicht ärgern, nur wundern!
Viele Grüße aus Bayern, Schnissje
da kann ich gut verstehen, dass einem die Galle hochkommt. Aber trotzdem würde ich das stehen lassen und mich nicht ärgern; auch wenns schwer fällt. Uns hat der Cache und die Idee super gefallen und das ging ja wohl vielen anderen auch so!
Also, nicht ärgern, nur wundern!

Viele Grüße aus Bayern, Schnissje
Re: Wie mit solchen Logs umgehen?
Guten Morgen, ihr Zwei!
"
Danach wär die Sache für mich abgehakt.
Wir hatten am Wochenende den Fall, dass jemand um einen Tipp bei der Lösung unseres Mysterys bat. Nachdem wir ihm den Tipp gaben, fand derjenige den Micro und erklärte dann in seinem Log, wie man zur Lösung kommt.
Naja, nachdem wir ihn angeschrieben hatten, hat er den Log wieder neu geschrieben und jetzt passt's! 
Liebe Grüße,
Andrea
Ich würd den Log stehen lassen und als Owner eine Note schreiben, so in etwa " Aus der Cachebeschreibung geht ganz eindeutig hervor, wo dieser Cache liegt. Tut uns Leid, dass Rico das nicht erkennen konnte und deshalb nun enttäuscht ist... Beim nächsten Mal solltet ihr euch vielleicht einfach besser über die Caches informieren, bevor ihr losfährt.Team_Amor hat geschrieben:Wie würdet Ihr da verfahren?

Danach wär die Sache für mich abgehakt.

Wir hatten am Wochenende den Fall, dass jemand um einen Tipp bei der Lösung unseres Mysterys bat. Nachdem wir ihm den Tipp gaben, fand derjenige den Micro und erklärte dann in seinem Log, wie man zur Lösung kommt.


Liebe Grüße,
Andrea
- Schluder
- Geocacher
- Beiträge: 268
- Registriert: Di 29. Jan 2008, 11:39
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Re: Wie mit solchen Logs umgehen?
Lohnt sich also doch ne volle Watchlist zu haben 

- Gallier57510
- Geocacher
- Beiträge: 120
- Registriert: Di 28. Jul 2009, 22:12
- Wohnort: Frankreich / Lothringen
- Kontaktdaten:
Re: Wie mit solchen Logs umgehen?
Hi,
ihr seid doch selbst Schuld, warum hebt ihr den in der Beschreibung den Standort mit fetten roten Buchstaben am besten mit Schriftgröße 72 hervor, ne ne , immer diese Owner
.
Im Ernst ich würde es auch stehen lassen und wie die Sulzer das schon geschrieben haben eine Note schreiben.Die Beschreibung ist gut und Informativ und wenn man sich das genau durchliest weiß man , woran man ist.Ausserdem ist es eine schöne Idee.
Gruß
Gallier
ihr seid doch selbst Schuld, warum hebt ihr den in der Beschreibung den Standort mit fetten roten Buchstaben am besten mit Schriftgröße 72 hervor, ne ne , immer diese Owner

Im Ernst ich würde es auch stehen lassen und wie die Sulzer das schon geschrieben haben eine Note schreiben.Die Beschreibung ist gut und Informativ und wenn man sich das genau durchliest weiß man , woran man ist.Ausserdem ist es eine schöne Idee.
Gruß
Gallier
.....jeder redet über Datenschutz und alle nutzen Windows....
"Tiermörder und Terroristenbetriebssystembenutzer"
"Tiermörder und Terroristenbetriebssystembenutzer"
- Quastus
- Geowizard
- Beiträge: 2439
- Registriert: Mi 19. Nov 2008, 18:28
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Wie mit solchen Logs umgehen?
Ignorieren! Einfach ignorieren!
Solche Anfängerfehler machen wohl die Meisten. Also bitte nicht ärgern, sondern nur schmunzeln.
Jetzt noch diskutieren bringt eh nix. Habe auch mal auf einen Logeintrag reagiert...... hat nix gebracht....solange nix gespoilert wird ist es doch in Ordnung....
Solche Anfängerfehler machen wohl die Meisten. Also bitte nicht ärgern, sondern nur schmunzeln.
Jetzt noch diskutieren bringt eh nix. Habe auch mal auf einen Logeintrag reagiert...... hat nix gebracht....solange nix gespoilert wird ist es doch in Ordnung....

Raufzieher
Re: Wie mit solchen Logs umgehen?
Danke schon mal für die vielen Meinungen... Und ich war schon am zweifeln, ob wir nicht doch nen Fehler gemacht haben 

Re: Wie mit solchen Logs umgehen?
Nein habt ihr mit Sicherheit nicht! Der Cache ist klasse und jedem, der auch nur einen flüchtigen Blick über die Beschreibung geworfen hat sollte klar sein, dass man fürs Lösen ins Saarparkcenter muss.Team_Amor hat geschrieben:Danke schon mal für die vielen Meinungen... Und ich war schon am zweifeln, ob wir nicht doch nen Fehler gemacht haben
Liebe Grüße Markus und Miriam
Re: Wie mit solchen Logs umgehen?







Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen,
dann würde es sehr still auf der Welt sein.
Albert Einstein
dann würde es sehr still auf der Welt sein.
Albert Einstein