Hi Leute,
Ich weiß, daß sich die Meinungen über den Sinn und Unsinn von Twitter teilen, trotzdem möchte ich wissen, wie man die Twitter-Funktion ans Laufen bekommt!
Mein bisheriges Vorgehen:
in Geocaching > my profile wähle ich folgenden Link aus: http://www.geocaching.com/my/sharing.aspx , dann gebe ich meine Twitter-Daten ein, ja, und dann? Wenn ich das Kästchen when I post a mobile field note. aktiviere, werden nur die Field notes getwittert, lasse ich das Kästchen frei, wird dann jeder Log getwittert?
Folge ich dann dem nächsten Link http://coord.info/textmarks.aspx soll ich eine sms mit GEOC an die Nummer 41411 senden, um die Geschichte mit meinem Handy zu verlinken, ist klar.
Aber diese vermaledeite sms an die angegebene Nummer lößt sich von meinem Handy aus nicht versenden, bekomme immer wieder eine Fehlermeldung meines Anbieters (Simyo)!
Hat jemand eine Ahnung, was ich verkehrt mache oder ob die Nummer in Deutschland nicht funktioniert oder ob einfach mein Anbieter Schwierigkeiten mit der Nummer hat?
Habe Simyo schon angemailt, aber leider keine Antwort bekommen...
Würde mich über eure Tips wirklich freuen, und bitte, brecht keine Diskussion vom Zaun über die Daseinsberechtigung von Twitter, vielen Dank!
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Twitter und Geocaching.com
Moderator: nightjar
- kampfteckel
- Geocacher
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 11. Aug 2008, 16:24
- Wohnort: Lage/Lippe
- Kontaktdaten:
- cpunkt
- Geocacher
- Beiträge: 144
- Registriert: Mo 5. Jan 2009, 12:40
- Wohnort: Meckelstedt
- Kontaktdaten:
Re: Twitter und Geocaching.com
Moin,
an den genannten Links im blauen Forum finde ich aber nichts zur Frage, ob die 41411 in Deutschland gilt - und daran scheitert es bei mir auch. Kann man TextMarks hier verwenden?
an den genannten Links im blauen Forum finde ich aber nichts zur Frage, ob die 41411 in Deutschland gilt - und daran scheitert es bei mir auch. Kann man TextMarks hier verwenden?
- cpunkt
- Geocacher
- Beiträge: 144
- Registriert: Mo 5. Jan 2009, 12:40
- Wohnort: Meckelstedt
- Kontaktdaten:
Re: Twitter und Geocaching.com
Moin,
hab die Antwot schon selbst gefunden:
"Availability
* Standard TextMarks are available on all major US carriers, including: Verizon Wireless, AT&T, Sprint, Virgin, Cricket, T-Mobile, Alltel, and more. Additional carriers coming soon...
Is TextMarks available outside the U.S.?
* No. We are only available in the U.S.
"
hab die Antwot schon selbst gefunden:
"Availability
* Standard TextMarks are available on all major US carriers, including: Verizon Wireless, AT&T, Sprint, Virgin, Cricket, T-Mobile, Alltel, and more. Additional carriers coming soon...
Is TextMarks available outside the U.S.?
* No. We are only available in the U.S.
"
- cpunkt
- Geocacher
- Beiträge: 144
- Registriert: Mo 5. Jan 2009, 12:40
- Wohnort: Meckelstedt
- Kontaktdaten:
Re: Twitter und Geocaching.com
Moin,

den muß ich trotzdem bringen:kampfteckel hat geschrieben:bitte, brecht keine Diskussion vom Zaun über die Daseinsberechtigung von Twitter


Re: Twitter und Geocaching.com
Da das nur über die Fieldnotes per iPhone oder per SMS (Textmarks, nur USA etc.) geht, habe ich mir ein kleines GSAK-Macro gebastelt, welches meine Founds direkt aus GSAK über ein php-Script an Twitter postet.kampfteckel hat geschrieben:Ich weiß, daß sich die Meinungen über den Sinn und Unsinn von Twitter teilen, trotzdem möchte ich wissen, wie man die Twitter-Funktion ans Laufen bekommt!
Falls es jemanden interessieren sollte:
http://gsak.net/board/index.php?showtop ... entry96389
und so sieht das Ganze dann aus:
http://twitter.com/escuco
- kampfteckel
- Geocacher
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 11. Aug 2008, 16:24
- Wohnort: Lage/Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Twitter und Geocaching.com
Super Arbeit, funktioniert 100%ig !!!
Daaanke schön!
Daaanke schön!
Re: Twitter und Geocaching.com
Kleines Update: Mit der neuen php-Datei braucht man in GSAK nicht mehr zwingend das "Found by me"-Datum setzen. Im "My Finds" Pocket Query von geocaching.com ist es enthalten, beim Download der Founds aus dem Garmin (Legend z.B.) fehlt es leider. Und ich war es leid, das Datum immer manuell nachzutragen.
Weitere Infos hier: http://gsak.net/board/index.php?showtop ... entry96627
und die aktuelle CacheTwitterPost.php: http://www.klomp.de/CacheTwitterPost.zip (eigentlich muss nur die erneuert werden, das GSAK Macro nicht zwingend)
Jan
Weitere Infos hier: http://gsak.net/board/index.php?showtop ... entry96627
und die aktuelle CacheTwitterPost.php: http://www.klomp.de/CacheTwitterPost.zip (eigentlich muss nur die erneuert werden, das GSAK Macro nicht zwingend)
Jan
Re: Twitter und Geocaching.com
Update: Für das neue "Post to Twitter" - Macro (V2.0) ist inzwischen keine weitere Software oder PHP erforderlich !
Einfach das Macro installieren, Twitter Username und Passwort eintragen und die Founds bei Twitter posten
http://gsak.net/board/index.php?act=ST& ... entry98163
Jan
Einfach das Macro installieren, Twitter Username und Passwort eintragen und die Founds bei Twitter posten

http://gsak.net/board/index.php?act=ST& ... entry98163
Jan
- radioscout
- Geoking
- Beiträge: 24860
- Registriert: Mo 1. Mär 2004, 00:05
- Wohnort: Aachen
Re: Twitter und Geocaching.com
Welchen Sinn hat das? Jeder Fund wird automatisch getwittert?
Womöglich noch jeder zurückliegende?
Ich mußte kürzlich aufhören, jemandem zu followen weil von dem massenweise Cache gefunden-Beiträge kamen.
Womöglich noch jeder zurückliegende?
Ich mußte kürzlich aufhören, jemandem zu followen weil von dem massenweise Cache gefunden-Beiträge kamen.

Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)