der Gevatter hat geschrieben:
@HSCA
Christian, könntest Du in die nächsten Version von geolog den anliegenden Patch mit aufnehmen?
erledigt.
der Gevatter hat geschrieben:
Mit dem Patch könnten dann bei Vorhandensein eines Google-Keys dynamisch noch die drei Google-Layer (Map, Sattelit, Hybrid) mit in die Karte integriert werden - ist kein Key vorhanden, dann gibt es nur die OSM-Layer.
Weiterhin erweitert der Patch die Ausgabe in die xml-Dateien um zwei Attribute, damit lassen sich die Popups in der Karte leichter um z.B. das Cacheicon erweitern.
Hab mir das ganze mal auf Wawa666's Seite angeschaut. Sieht schon gut aus. So habe ich mir das auch vorgestellt.
Wawa666 hat geschrieben:
auserdem scheint die suche wohl noch nicht so ganz zu funktionieren trotz php datei...
Ja, den checkVis Eintrag habe ich vergessen
Die Suche funktioniert, allerdings musst Du im Template bei der "nameFinderURL" Deine Webadresse eintragen.
Wawa666 hat geschrieben:ok hab das geändert scheint aber trotzdem irgendwie nicht zu klappen....
Überprüfe doch bitte mal die Leserechte auf die namefinder.php, offensichtlich darf dort nicht drauf zugegriffen werden.
DunkleAura hat geschrieben:
ich habe mein geolog noch nicht gepatcht. aber ich freue mich auf die nächste ausgabe mit OSM.
Du brauchst für die Karte auch geolog.pl nicht zu patchen, es reicht, wenn Du das Template austauscht und die Seiten neu generieren lässt.
DunkleAura hat geschrieben:
werdet ihr nebst mapnik auch den osmarender sowie die opencyclemap bei der gelegenheit mit einbinden, so dass man die ganz einfach umschalten kann? das wäre einfach…
Die drei OSM-Karten sind bereits enthalten, mit der geolog Version 2.53 sollen dann zusätzlich noch wahlweise die drei Google-Karten mit anzeigbar sein.
Nach den ganzen Updates und Diffs und neuen Ideen - gibts das nun noch mal komplett?
So zum einfach auspacken und neu hochladen wäre perfekt.
Politisch korrekt auf OSM umzustellen, sehr gute Idee!
Wawa666 hat geschrieben:geht das auch in einer nicht php variante????
Klar, z.B. in Perl oder ASP, je nachdem was Dein Server verlangt. Google hilft Dir.
Und danke, dass Du das Template nocheinmal zur Verfügung gestellt hast, aber es wäre netter gewesen, wenn Du entweder die Original Variante ohne Deine schwarzen Änderungen genommen hättest, oder zumindest auf die Änderungen hingewiesen hättest.