Hallo,
gleich vorab: ja, ich habe die Suche benutzt, aber keine für mich passende Antwort gefunden.
So, nun zur Frage:
ich habe auf meinem Oregon 300 die CityNavigator installiert. Als Autogasfahrer möchte ich nun die Gastankstellen als POI hinterlegen, am liebsten mit einem Symbol.
Auf www.gas-tankstellen.de (und inzwischen auch von Garmin) kann ich mir eine Garmin csv bzw. eine *.gpi laden. Diese habe ich auch via POILoader auf das gerät bekommen.
Fragen:
- gibt es einen einfachen Weg (z.B. ohne POI) auch?
- wie kann ich hierzu ein Symbol hinterlegen?
Danke schonmal vorab!
Gruß
Albsucher
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
POI auf Oregon
Moderatoren: Schnueffler, Teleskopix
Re: POI auf Oregon
Es muesste reichen die .gpi auf das Oregon ins richtige Verzeichnis zu kopieren 

Oregon 550 ... im Normalfall mit aktueller (Beta) Firmware
und der routingfähigen Europakarte von Computerteddy
- Schnueffler
- Geoadmin
- Beiträge: 9652
- Registriert: Mi 7. Jul 2004, 08:08
- Wohnort: Rheinstetten
- Kontaktdaten:
Re: POI auf Oregon
Ich nutze die gleichen Daten auch. Einfach die GPI-Datei auf das Gerät kopieren und eine bmp-Datei mit den gleichen Namen auch in das Verzeichnis POI legen. Dann wird das Icon erkannt. Ich kann Dir heute abend mal mein Icon schicken. Habe mir das damals auch vom Tankstellenverzeichnis heruntergeladenAlbsucher hat geschrieben: Fragen:
- gibt es einen einfachen Weg (z.B. ohne POI) auch?
- wie kann ich hierzu ein Symbol hinterlegen?
Schnueffler's Blog - Aktuelles aus der Cacherszene
Re: POI auf Oregon
Aha, also doch so einfach - dann ist das dasselbe Konzept wie bei den ganzen Garmin / TomTom-Navis...
Welche Daten nutzt du denn bzw. wo lädst du diese runter?
Dann sag ich gleich mal danke für die prompte Hilfe!
Welche Daten nutzt du denn bzw. wo lädst du diese runter?
Dann sag ich gleich mal danke für die prompte Hilfe!
Re: POI auf Oregon
Wenn ich mir die LPG-Tankstellen als POIs bei gas-tankstellen.de runterlade, gibts eine Möglichkeit, mir auch ein Symbol runterzuladen. Da gibts den Knopf "Download Daten" und den Knopf "Download Icon". Ist nicht das schönste, erfüllt aber seinen Zweck. Das braucht man natürlich nur einmal runterladen und dann nie wieder... während ich die Daten so etwa einmal die Woche aktualisiere, weil ich auch die Preise auf dem Gerät haben will.
Ich machs aber auch über den POI Loader... denn bisher krieg ich da nur eine aktuelle csv-Datei und keine gpi-Datei erzeugt. Oder hab ich was übersehen?
Ich machs aber auch über den POI Loader... denn bisher krieg ich da nur eine aktuelle csv-Datei und keine gpi-Datei erzeugt. Oder hab ich was übersehen?

Re: POI auf Oregon
hä?
ich hier gelesen zu haben, dass ich mit dem Oregon keine eigenen Icons machen kann und jetzt steht hier, es geht sogar mit Pois???
habe ich jetzt was falsch verstanden?
bitte um Aufklärung... welche Bedingungen muß denn das Icon.bmp erfüllen? Größe?
Frank
ich hier gelesen zu haben, dass ich mit dem Oregon keine eigenen Icons machen kann und jetzt steht hier, es geht sogar mit Pois???
habe ich jetzt was falsch verstanden?
bitte um Aufklärung... welche Bedingungen muß denn das Icon.bmp erfüllen? Größe?
Frank
aussen Tophits, innen Geschmack
Re: POI auf Oregon
Da hast Du nichts falsch verstanden.
Benutzerdefinierte Wegpunktsymbole gibt es bei Oregon/Colorado/Nüvi/Dakota nicht mehr.
Bei POIs kann man mit diesen Punkten ein eigenes (glaube ziemlich beliebiges) Symbol verwenden. Dazu muß das Icon eine .bmp sein, welches den gleichen Namen haben muß, wie die POI-Datei.
Benutzerdefinierte Wegpunktsymbole gibt es bei Oregon/Colorado/Nüvi/Dakota nicht mehr.
Bei POIs kann man mit diesen Punkten ein eigenes (glaube ziemlich beliebiges) Symbol verwenden. Dazu muß das Icon eine .bmp sein, welches den gleichen Namen haben muß, wie die POI-Datei.
mike (mike_hd)
Re: POI auf Oregon
Wie macht man denn aus einer csv eine gpi?
Über den POI Loader?
Über den POI Loader?
-
- Geowizard
- Beiträge: 2132
- Registriert: Fr 4. Jun 2004, 11:56
- Wohnort: Südfranken
- Kontaktdaten:
Re: POI auf Oregon
Ja!
„Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.“ (Karl Valentin)
Oregon
Oregon
Re: POI auf Oregon
... okay, das wäre doch ein guter Ersatz für die benutzerdefinieren Wegpunkte, dann eben als Poi, geht nur bei mir nicht - ich möchte meine eigenen Caches mit einem eigenen Symbol auf der Karte haben, habe mir eine entsprechende PQ gemacht, die Daten aufs Gerät geschoben, die alte .bmp Datei auch aufs Gerät und umbenannt ... datrgestellt wird aber nur dieser standart graue Punkt der eigenen Pois :-(mike_hd hat geschrieben:Da hast Du nichts falsch verstanden.
Benutzerdefinierte Wegpunktsymbole gibt es bei Oregon/Colorado/Nüvi/Dakota nicht mehr.
Bei POIs kann man mit diesen Punkten ein eigenes (glaube ziemlich beliebiges) Symbol verwenden. Dazu muß das Icon eine .bmp sein, welches den gleichen Namen haben muß, wie die POI-Datei.
....
wäre schön wenns da ne Lösung gibt...
Frank
aussen Tophits, innen Geschmack