Gorkde hat geschrieben:Da ich hier immer was von Kong lese.... Nur als Hinweis:
Ich habe gerade in einem Amerikanischen Forum gelesen das Kong an Hersteller und Endverbraucher ungetestetes Klettermaterial verkauft hat, was auffiel nachdem Geräte plötzlich unter geringster Belastung zerbrachen.
Danach haben mehrere Hersteller Ihre Waren zurückgerufen in denen der Kong-Kram verbaut war.
Ich zumindest kaufe nichts wo Kong draufsteht ;=)
(zum Glück hatte ich das bisher auch nicht)
Kannst du da was zitieren? Denn ich hab auch schonmal in einem amerikanischen Forum gelesen, dass durch die Friends von Rock Empire etliche tödliche Unfälle passiert sein sollen... Was sich dann bei genauerem nachprüfen als Märchen entpuppte. Maximal konnte man sagen, dass mehr Anfänger mit Rock Empires klettern (billiger) und mehr Leute über stürze in RE Friends sprechen als in BD Friends. Gebrochen war aber KEINER. Dagegen hat OmegaPacific bei den LinkCams eine Rückrufaktion gehabt, da dort ein Bolzen nicht richtig gesichert war.
---
Ich konnte nur das hier finden:
http://www.sherrilltree.com/Product-Recall
sprich, es sind einzelne Aluringe, die
- nicht von Kong hergestellt wurden (die meisten Hersteller lassen eh in Tschechien oder noch weiter östlich fertigen),
- dann nicht getestet wurden und
- deswegen auch keine UIAA / CE Prüfnummer und kein Herstellerkennzeichen eingraviert bekommen haben.
und dennoch in der Kong Box gelandet sind. Davon sind einige gebrochen.
Schlimm genug, aber sowas passiert leider jedem Hersteller, ich hab in den letzten 7 Jahren diverse Rückrufaktionen von Klettersteigsets, Gurten, Steigeisen, Friends(s.o.) usw. mitbekommen.
Aber um pauschal zu sagen, Kong verkaufe ungeprüftes Klettermaterial.. das ist schon was krass.