Hi Leute
in ein paar Wochen hab ich vor eine kleinen Tour bei euch zu machen.
wollte mal fragen, ob es was gibt was man umbedingt machen sollte.
oder auf was machen bei euch achten sollte?
Würde mich freuen wenn sich jemand meldet.
Hab da noch ne Frage so nebenbei, wie is den die Jugendherberge in Uslar?
MfG
Benni
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Tour durch und um Uslar
Moderator: Manituela
- Yoda2003
- Geocacher
- Beiträge: 101
- Registriert: Di 6. Jan 2009, 15:41
- Wohnort: 38114 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Tour durch und um Uslar
Hi Fr3akz,
ich war vor genau einem Jahr in Uslar und muss sagen, dass die Caches dort eher auf Statistik als auf Qualität ausgerichtet sind (ist mein ganz persönliches Empfinden!!!). Selbst der Versuch eines Nachtcaches "da unten" ist in meinen Augen gescheitert (Reflektoren so groß wie Handflächen, ein Scheitern bzw. Übersehen ist unmöglich xD). Also ein Muss würd ich mal vorischtig behaupten gibt es dort nicht, eher wo kann ich die meisten Caches in einer bestimmten Zeit machen.
mfg
Yoda2003
ich war vor genau einem Jahr in Uslar und muss sagen, dass die Caches dort eher auf Statistik als auf Qualität ausgerichtet sind (ist mein ganz persönliches Empfinden!!!). Selbst der Versuch eines Nachtcaches "da unten" ist in meinen Augen gescheitert (Reflektoren so groß wie Handflächen, ein Scheitern bzw. Übersehen ist unmöglich xD). Also ein Muss würd ich mal vorischtig behaupten gibt es dort nicht, eher wo kann ich die meisten Caches in einer bestimmten Zeit machen.
mfg
Yoda2003
These 1: Alle "Geocacher", die in diesem Forum mehr Beiträge haben, als tatsächlich gefundene Caches, sind gar keine Cacher!
These 2: Alle "Geocacher", die sich mitloggen lassen, ohne vor Ort gewesen zu sein, sind gar keine Cacher!
These 2: Alle "Geocacher", die sich mitloggen lassen, ohne vor Ort gewesen zu sein, sind gar keine Cacher!
Re: Tour durch und um Uslar
Schön, dass Du nicht schreibst, welche Cachearten Dir gefallen.
Falls es ausgefallene Verstecke bzw. Behälter sind, dann sind die Serien "Tommys kleine Verstecke" und "Peterchen" ein Muss. Suche dann am besten mal alle Caches mit D2,5 oder höher heraus.
Dann solltest Du auch die beiden "Pfiffikus" Serien bei Stadtoldendorf mitnehmen.
Magst Du Statistik, dann bist Du im Solling genau richtig. Pro Tag um die 100 Funde sollten über mehrere Tage hinweg kein Problem sein.
Sind es Wandercaches, dann suche nach Caches mit T2,5 oder höher. Da man davon nicht so viele am Tag schafft, sollten auch die für einen Urlaub reichen.

Dann solltest Du auch die beiden "Pfiffikus" Serien bei Stadtoldendorf mitnehmen.
Magst Du Statistik, dann bist Du im Solling genau richtig. Pro Tag um die 100 Funde sollten über mehrere Tage hinweg kein Problem sein.
Sind es Wandercaches, dann suche nach Caches mit T2,5 oder höher. Da man davon nicht so viele am Tag schafft, sollten auch die für einen Urlaub reichen.
-
- Geonewbie
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 16:46
Re: Tour durch und um Uslar
Uns haben die Peterchen-Caches auch am besten gefallen.
Teilweise sehr tricky und immer liebevoll gemacht.
Für Statistik-Cacher sicher ein Paradies. Auch wir konnten nicht widerstehen
Übernachtet haben wir am Bergsee in Delliehausen. Schnuckeliger kleiner Zeltplatz.
Viel Spaß und berichte doch, wie es Dir im Solling gefallen hat!
Es grüßt die Wolfsfamily
Teilweise sehr tricky und immer liebevoll gemacht.
Für Statistik-Cacher sicher ein Paradies. Auch wir konnten nicht widerstehen

Übernachtet haben wir am Bergsee in Delliehausen. Schnuckeliger kleiner Zeltplatz.
Viel Spaß und berichte doch, wie es Dir im Solling gefallen hat!
Es grüßt die Wolfsfamily
Re: Tour durch und um Uslar
Habe vor in der Jugendherberge zunächtigen.
Einen Bericht wird es bestimmt geben dazu, dann auf meinem Blog
wenn er bis dahin fertig ist
Einen Bericht wird es bestimmt geben dazu, dann auf meinem Blog
wenn er bis dahin fertig ist