Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
exportieren für Garmin Oregon
Moderatoren: arbor95, pfeffer, MiK
exportieren für Garmin Oregon
Warum exportiert CacheWolf nicht auf mein Garmin Oregon 300? GPSBabel ist im Verzeichnis, CW Einstellungen zu GPSBabel ist USB, Ergebnisse sind gefiltert. CW tut so als ob, aber im Garmin kommt nichts an. Dokumentation auf CW Seite betrifft mein Problem nicht.
Re: exportieren für Garmin Oregon
Liegt das Problem an GPSBabel? Das Gerät wird doch nicht über einen COM sondern über USB angesteuert oder? Die COM Suche scheitert natürlich. USB wird dort auch nicht aufgeführt. Leider exportiert der CachWolf die gpx Möglichkeit in eine Datei und die wird im Oregon angezeigt.
EDIT: Wenn ich GPSBabel über Konsole anspreche meldet er dass er USB nicht finden kann, bzw. nicht initaliseren kann. Liebt der Fehler in der Garmin Geräteeinstellung? Wie sollte die aussehen? Das Garmin Handbuch ist mehr als unbrauchbar für solch spezielle Fragen.
EDIT: Wenn ich GPSBabel über Konsole anspreche meldet er dass er USB nicht finden kann, bzw. nicht initaliseren kann. Liebt der Fehler in der Garmin Geräteeinstellung? Wie sollte die aussehen? Das Garmin Handbuch ist mehr als unbrauchbar für solch spezielle Fragen.
Re: exportieren für Garmin Oregon
Hallo,
Export nach Garmin funzt beim Oregon nicht. Ist auch der falsche Weg. Du musst einfach den Export nach GPX nehmen. Die dann erstellte GPX einfach auf den Oregon in den entsprechenden Ordner kopieren, Gerät einschalten und die Caches sind da.
Allerdings hoffen dass kein Cache irgendwelche Sonderzeichen haben. Wenn Fehler auftreten bzw. nicht alle Cache auf dem Oregon sind, dann hier:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=40&t=37798
oder da:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=40&t=37840
weiter lesen.
Grüße
Vitrus
Export nach Garmin funzt beim Oregon nicht. Ist auch der falsche Weg. Du musst einfach den Export nach GPX nehmen. Die dann erstellte GPX einfach auf den Oregon in den entsprechenden Ordner kopieren, Gerät einschalten und die Caches sind da.
Allerdings hoffen dass kein Cache irgendwelche Sonderzeichen haben. Wenn Fehler auftreten bzw. nicht alle Cache auf dem Oregon sind, dann hier:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=40&t=37798
oder da:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=40&t=37840
weiter lesen.
Grüße
Vitrus
Re: exportieren für Garmin Oregon
Vielen Dank erst mal! Die angeführten Links habe ich auch schon 'ersucht'. Trafen meine Meinung nach nicht auf mein Problem.
Hatte auch schon mit gpx gespielt. Scheinbar wurden aber alle Caches in eine Datei gesteckt. Stimmt das, oder werden normal alle einzeln kopiert?
Mit Sonderzeichen meinst Du damit Umlaute?
Hatte auch schon mit gpx gespielt. Scheinbar wurden aber alle Caches in eine Datei gesteckt. Stimmt das, oder werden normal alle einzeln kopiert?
Mit Sonderzeichen meinst Du damit Umlaute?
-
- Geoguru
- Beiträge: 5214
- Registriert: Sa 25. Nov 2006, 01:11
- Wohnort: 64293 Darmstadt / Kleinwallstadt
- Kontaktdaten:
Re: exportieren für Garmin Oregon
Ja, die Caches stecken dann alle in einer GPX-Datei,
Normale Umlaute machen normalerweise keine Probleme. Aber manche Caches enthalten seltsame Zeichen (meiner Meinung nach ein Bug bei Groundspeak). Und damit kommt Garmin nicht zurecht.
Normale Umlaute machen normalerweise keine Probleme. Aber manche Caches enthalten seltsame Zeichen (meiner Meinung nach ein Bug bei Groundspeak). Und damit kommt Garmin nicht zurecht.
Re: exportieren für Garmin Oregon
N`Abend Allerseits,
also bei mir funktioniert die ganze Export-Geschichte irgendwie nicht wirklich.
Ich habe ein Oregon 300. Habe CW installiert und die kompletten Dateien aus der entpackten GPSBabel in den Hauptordner von CW verschoben.
Ich kann aber von CW aus die Funktion "Export zu Gramin" nicht nutzen und mein Garmin kann auch mit der erzeugten "gpx" nichts anfangen und sagt mir, dass keine Caches vorhanden sind.
Was mache ich verkehrt?
Gruß Adi
also bei mir funktioniert die ganze Export-Geschichte irgendwie nicht wirklich.
Ich habe ein Oregon 300. Habe CW installiert und die kompletten Dateien aus der entpackten GPSBabel in den Hauptordner von CW verschoben.
Ich kann aber von CW aus die Funktion "Export zu Gramin" nicht nutzen und mein Garmin kann auch mit der erzeugten "gpx" nichts anfangen und sagt mir, dass keine Caches vorhanden sind.
Was mache ich verkehrt?
Gruß Adi

Re: exportieren für Garmin Oregon
Du nutzt einfach den falschen Export.
Nimm den ganz normalen GPX Export, gib als Zielpfad den gpx ordner deines garmins an und auf gehts....so funktioniert es komplett problemlos
Nimm den ganz normalen GPX Export, gib als Zielpfad den gpx ordner deines garmins an und auf gehts....so funktioniert es komplett problemlos
http://lamimablog.wordpress.com/

Ist es bedenklich, wenn im Park ein Goethe-Denkmal durch die Bäume schillert?
Ist es bedenklich, wenn im Park ein Goethe-Denkmal durch die Bäume schillert?
-
- Geoguru
- Beiträge: 5214
- Registriert: Sa 25. Nov 2006, 01:11
- Wohnort: 64293 Darmstadt / Kleinwallstadt
- Kontaktdaten:
Re: exportieren für Garmin Oregon
Was heißt "die kompletten Dateien"? Welches Betriebssystem hast Du? Unter Windows genügt die gpsbabel.exe.
Re: exportieren für Garmin Oregon
Hi MiK,
danke für die Rückmeldung.
Ich habe in den entpckten Dateien keine exe dabei?!?
Das verwirrt mich ja auch etwas.
Wer weiß, was ich da geladen habe?!
Wo bekomme ich die her?
Gruß Adi
danke für die Rückmeldung.
Ich habe in den entpckten Dateien keine exe dabei?!?
Das verwirrt mich ja auch etwas.
Wer weiß, was ich da geladen habe?!
Wo bekomme ich die her?
Gruß Adi

Re: exportieren für Garmin Oregon
Hi Lamina,Lamima hat geschrieben:Du nutzt einfach den falschen Export.
Nimm den ganz normalen GPX Export, gib als Zielpfad den gpx ordner deines garmins an und auf gehts....so funktioniert es komplett problemlos
habe ich gerade nochmal gemacht:
Alle markiert
Export
nach GPX
dann läuft der Download, erzeugt eine Datei, aber wenn ich das garmin neu starte, sagt er "No geocaches found"
Gruß Adi
