Habe den Fehler im Skript gefunden. Hier steckt das Problem : Gültigkeitsdatum:';
r['Mar'] = 'Mar';
r['Oct'] = 'Okt';
r['Dec'] = 'Dez'
Wird aus "Mar" wieder "Mär" , wird mein GC Name falsch dargestellt. Dann wird aus markkwi >>> märkkwi
Gruß Markus
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Vorstellung: GC Deutsch: Geocaching.com auf Deutsch
Moderator: UF aus LD
- Wawa666
- Geocacher
- Beiträge: 272
- Registriert: Sa 7. Feb 2009, 13:01
- Wohnort: Schönefeld
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung: GC Deutsch: Geocaching.com auf Deutsch
mach unter die zeile r['Mar'] = 'Mar';markkwi hat geschrieben:Habe den Fehler im Skript gefunden. Hier steckt das Problem : Gültigkeitsdatum:';
r['Mar'] = 'Mar';
r['Oct'] = 'Okt';
r['Dec'] = 'Dez'
Wird aus "Mar" wieder "Mär" , wird mein GC Name falsch dargestellt. Dann wird aus markkwi >>> märkkwi
Gruß Markus
doch einfach die zeile
dann ändert der deinen namen wieder zurückr['märkkwi'] = 'markkwi';

Re: Vorstellung: GC Deutsch: Geocaching.com auf Deutsch
CoolElbe1 hat geschrieben:Moin, Moin
Ich habe mal gerade mal ein wenig bei http://tr.im rumgespielt und das kam dabei 'raus:
http://tr.im/GCDeutsch

Nur der Vollständigkeit halber: Es gibt schon eine Umleitung: http://gc-deutsch.de.vu
Danke für den Hinweis. Der Fehler kann behoben werden, indem ausmarkkwi hat geschrieben:Habe den Fehler im Skript gefunden. Hier steckt das Problem : Gültigkeitsdatum:';
r['Mar'] = 'Mar';
r['Oct'] = 'Okt';
r['Dec'] = 'Dez'
Wird aus "Mar" wieder "Mär" , wird mein GC Name falsch dargestellt. Dann wird aus markkwi >>> märkkwi
alt: r['Mar'] = 'Mär';
neu: t['Mar'] = Mär';
wird. (Statt in Tabelle r wird es also zu Tabelle t hinzugefügt.) Dann sollte Dein Benutzername wieder korrekt angezeigt werden. Die beiden anderen Einträge (Oct und Dec) können ebenso geändert werden.
Geocaching.com auf deutsch: http://userscripts.org/scripts/show/55925 oder http://gc-deutsch.de.vu (Umleitung)
Benötigt Firefox und Greasemonkey.
Benötigt Firefox und Greasemonkey.
Re: Vorstellung: GC Deutsch: Geocaching.com auf Deutsch
Danke für die schnelle Hilfe ! Habe es mal so abgeändert und siehe da, mein Name wird dann wieder richtig angezeigt
Markkwi aus Datteln

Markkwi aus Datteln
Re: Vorstellung: GC Deutsch: Geocaching.com auf Deutsch
Ich glaube, ich hab einen kleinen Bug (wie zweideutig) gefunden:
http://www.geocaching.com/track/details ... er=TB320JX
GC Deutsch macht aus dem Namen des Coins "Märienkaefer", obwohl eigentlich "Marienkaefer" hinterlegt ist.
http://www.geocaching.com/track/details ... er=TB320JX
GC Deutsch macht aus dem Namen des Coins "Märienkaefer", obwohl eigentlich "Marienkaefer" hinterlegt ist.
Re: Vorstellung: GC Deutsch: Geocaching.com auf Deutsch
Das ist genau der Fehler, den auch markkwi beschrieben hat. Die Lösung ist bekannt. Ich werde das Skript in den nächsten Tagen aktualisieren.tobit hat geschrieben:Ich glaube, ich hab einen kleinen Bug (wie zweideutig) gefunden:
http://www.geocaching.com/track/details ... er=TB320JX
GC Deutsch macht aus dem Namen des Coins "Märienkaefer", obwohl eigentlich "Marienkaefer" hinterlegt ist.
Viele Grüße
Basique
Geocaching.com auf deutsch: http://userscripts.org/scripts/show/55925 oder http://gc-deutsch.de.vu (Umleitung)
Benötigt Firefox und Greasemonkey.
Benötigt Firefox und Greasemonkey.
Re: Vorstellung: GC Deutsch: Geocaching.com auf Deutsch
Absolvo tetobit hat geschrieben:mea culpa

Das bringt mich auf eine neue Idee: GC Latein ...
Geocaching.com auf deutsch: http://userscripts.org/scripts/show/55925 oder http://gc-deutsch.de.vu (Umleitung)
Benötigt Firefox und Greasemonkey.
Benötigt Firefox und Greasemonkey.
Re: Vorstellung: GC Deutsch: Geocaching.com auf Deutsch
Könnte lustig werden, vor allem für die vielen Begriffe, die die alten Römer nicht kannten. 

- Wawa666
- Geocacher
- Beiträge: 272
- Registriert: Sa 7. Feb 2009, 13:01
- Wohnort: Schönefeld
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung: GC Deutsch: Geocaching.com auf Deutsch
naja die startkoordinaten stehen da ja den rest muss man als lateinischen text beschreiben ... sowas sollten auch die alten römer gekonnt haben so nach dem motto geh zu nechsten kreutzung dann rechts plapla....