• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin Legend "Finde Adressen" geht nicht mit OSM Radkarte

Returntaste

Geocacher
Hallo!

Habe mir vor ca. 6 Wochen zum ersten Mal die OSM Radkarte auf mein Garmin Legend HCx installiert. Alles super prima!

Es gibt allerdings ein Problem bei der "Finde Adressen"-Funktion des Garmins.

Wenn ich dort eine Stadt mittels "Finde nach Namen" suche, und ich irgendeinen Buchstaben eintippe, wird keine einzige Stadt gefunden.

Wenn ich allerdings die Städte-Liste mit dem "Joystick" von Hand durchscrolle (was Ewigkeiten dauert, weil so viele in der Liste stehen), dann taucht die eben gesuchte Stadt auf.

Jemand einen Tipp?
 

Rudi56

Geocacher
Was passiert, wenn du nicht nur einen Buchstaben, sondern den Städtenamen komplett schreibst und dann auf OK drückst?
Findest du sie dann?
Wessen Karte hast du installiert?

Gruß, Rudi
 
OP
R

Returntaste

Geocacher
Wenn ich den Namen der Stadt komplett eintippe, taucht die Stadt tatsächlich auf. Das ist natürlich ein wenig mühsam.

Den Strassennamen muss ich anscheinend nicht ganz ausschreiben. Dann taucht aber hin und wieder ein neues Problem auf: Wenn ich die Strassennummer eingebe, kann es vorkommen, das keine Adresse gefunden wird (Was ich nicht ganz verstehe, schliesslich wird die Adresse z.B. unter http://www.openrouteservice.org/ gefunden)

Die Karte habe ich von
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Radfahrer/Radkarte

Habe die entpackte .ZIP auf die Speicherkarte des Garmin einfach rüberkopiert.

Oder erwarte ich da ein wenig zu viel Möglichkeiten für eine Karte for Free?
 

Rudi56

Geocacher
Returntaste schrieb:
Oder erwarte ich da ein wenig zu viel Möglichkeiten für eine Karte for Free?
Falls du erwartet hast, das sich all deine Probleme lösen, dann ja.
Da Garmin nicht bereit ist, damit herauszurücken, was wo wann wie für die Suche gebacken werden muss, muss der Anwender damit leben, das er nicht sonderlich gut nach Adressen suchen kann.
Was aber der Routingfähigkeit und der Nutzbarkeit als Karte keinen Abbruch tut.
Tip: Benutze als Hausnummer einen leeren Eintrag, also auswählen und dann sofort OK.
Sollte für die meisten Straßen ausreichen.


Gruß, Rudi
 
OP
R

Returntaste

Geocacher
Rudi56 schrieb:
Returntaste schrieb:
Da Garmin nicht bereit ist, damit herauszurücken, was wo wann wie für die Suche gebacken werden muss, muss der Anwender damit leben, das er nicht sonderlich gut nach Adressen suchen kann.
Was aber der Routingfähigkeit und der Nutzbarkeit als Karte keinen Abbruch tut.
Danke für den Tipp mit keiner Hausnummer eingeben - aber leider hilft das auch nicht sehr weiter.

Wie ich jetzt gerade bemerke, führt keine einzige (stichprobenartige) Suche zu einer auffindbaren Adresse, sobald ich bei Hausnummer nichts oder irgendeine Zahl eingebe.

Navigieren kann ich nur, wenn ich direkt auf der Karte mir einen Ort mit dem Joystick suche und dem Navi sage, das ich dort hin möchte.
 

Rudi56

Geocacher
Returntaste schrieb:
Navigieren kann ich nur, wenn ich direkt auf der Karte mir einen Ort mit dem Joystick suche und dem Navi sage, das ich dort hin möchte.
Oder indem du einen POI oder WayPoint oder GeoCache auswählst.
Zum suchen nach Adressen/Hausnummern hat ja der Ersteller der Karte auf seiner Seite einiges geschrieben.
Eventuell müsstest du mit ihm einmal Kontakt aufnehmen und ihm sagen, was dir fehlt und wo du Probleme hast.
Welch große Strecken möchtest du dich denn mit dem Fahrrad routen lassen?

Gruß, Rudi
 
OP
R

Returntaste

Geocacher
Rudi56 schrieb:
Oder indem du einen POI oder WayPoint oder GeoCache auswählst.
Zum suchen nach Adressen/Hausnummern hat ja der Ersteller der Karte auf seiner Seite einiges geschrieben.
Waypoints oder Geocaches sind kein Problem!

Die Zeile mit der POI-Suche hatte ich wohl überflogen - diese Suchmethode ist allerdings ein wenig umständlich, da es länger dauert weiterentfernte Strassen zu finden. Und manchmal ist die gesuchte Strasse zu weit entfernt und wird gar nicht gefunden.

Rudi56 schrieb:
Welch große Strecken möchtest du dich denn mit dem Fahrrad routen lassen?
Unterwegs kann es vorkommen, das ich spontan wissen möchte welchen Weg das Garmin zu einem bestimmten Punkt vorschlägt (Hotel, in einer Zeitungsanzeige gefunden; Sehenswürdigkeit in Stadt; etc.). Größere Strecken werden natürlich am Computer über diverse Tools geplant.

Gruß,
Returntaste
 
Oben