Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Caches und (unnötige)Plastiktüten
Moderator: radioscout
- Team Maulwurf
- Geomaster
- Beiträge: 442
- Registriert: So 27. Jan 2008, 12:30
- Wohnort: 44319 Dortmund
Re: Caches und (unnötige)Plastiktüten
Klasse, sieht schick aus in meinem Profil - tolle Idee
- steingesicht
- Geoguru
- Beiträge: 4588
- Registriert: Mo 30. Nov 2009, 21:02
- Wohnort: über'm Neckar
Re: Caches und (unnötige)Plastiktüten
Wenn man schon Dosen einpacken muss (bei Wurzellochcaches o.ä. halte ich das schon für sinnvoll) sollte man wirklich was geeigneteres als Tüten nehmen. Hier im Fred wurde ja schon Unkrautvlies erwähnt. Für den Einsatz in der Erde gibt es sogar extra vorgesehenes Gewebekram in Form von Wurzelschutzvlies oder Geotextil zur Erdstoffbewehrung. Sowas bekommt man als Reste beim freundlichen Dachdecker bzw. Gala-Bauer (wird z.b. für Dachbegrünung verwendet) oder beim Tiefbauer. Wer Geld ausgeben will kann sich im Baumarkt mal beim Gartenteichmaterial umschauen.
Das Zeug ist reissfest, verrottet nicht, ist völlig unattraktiv für Tiere, wird nicht spröde wie PE-Tüten und wichtig: es hält das Wasser nicht dauerhaft drin.
Steini
Das Zeug ist reissfest, verrottet nicht, ist völlig unattraktiv für Tiere, wird nicht spröde wie PE-Tüten und wichtig: es hält das Wasser nicht dauerhaft drin.
Steini
- Spike05de
- Geomaster
- Beiträge: 594
- Registriert: Mo 9. Jun 2008, 13:13
- Wohnort: 89233 Neu-Ulm
- Kontaktdaten:
Re: Caches und (unnötige)Plastiktüten
Aus welchem Grund sollte das sinnvoll sein? In Zeiten von wasserdichten Cachebehältern sollte eigentliche keine Tüte mehr benötigt werden.steingesicht hat geschrieben:Wenn man schon Dosen einpacken muss (bei Wurzellochcaches o.ä. halte ich das schon für sinnvoll) sollte man wirklich was geeigneteres als Tüten nehmen.
- steingesicht
- Geoguru
- Beiträge: 4588
- Registriert: Mo 30. Nov 2009, 21:02
- Wohnort: über'm Neckar
Re: Caches und (unnötige)Plastiktüten
Dreck, Laub und so weiter, wenn der an der Dose haftet "wandert" er auch schnell auf die Dichtungen oder nach innen (mit Hilfe von Cacherhänden). Mit Verpackung dauert es länger.Spike05de hat geschrieben:Aus welchem Grund sollte das sinnvoll sein? In Zeiten von wasserdichten Cachebehältern sollte eigentliche keine Tüte mehr benötigt werden.steingesicht hat geschrieben:Wenn man schon Dosen einpacken muss (bei Wurzellochcaches o.ä. halte ich das schon für sinnvoll) sollte man wirklich was geeigneteres als Tüten nehmen.
Ausserdem ist ein graues oder schwarzes Vlies besser zu tarnen.
- Spike05de
- Geomaster
- Beiträge: 594
- Registriert: Mo 9. Jun 2008, 13:13
- Wohnort: 89233 Neu-Ulm
- Kontaktdaten:
Re: Caches und (unnötige)Plastiktüten
Der kann auch auf die Dichtungen wandern nachdem der Cacher die Dose von der Tüte befreit hat. Zum tarnen bietet die Natur schon genügend Material, dafür muß man kein Vlies oder ähnliches verwenden, nur ein bißchen Kreativ sein.steingesicht hat geschrieben: Dreck, Laub und so weiter, wenn der an der Dose haftet "wandert" er auch schnell auf die Dichtungen oder nach innen (mit Hilfe von Cacherhänden). Mit Verpackung dauert es länger.
Ausserdem ist ein graues oder schwarzes Vlies besser zu tarnen.

- Team Maulwurf
- Geomaster
- Beiträge: 442
- Registriert: So 27. Jan 2008, 12:30
- Wohnort: 44319 Dortmund
Re: Caches und (unnötige)Plastiktüten
so isses, ich habe noch kein Versteck gefunden wo eine gute Lock Dose nicht auch alleine (ohne irgendeine Umverpackung) hätte liegen können.Spike05de hat geschrieben:Der kann auch auf die Dichtungen wandern nachdem der Cacher die Dose von der Tüte befreit hat. Zum tarnen bietet die Natur schon genügend Material, dafür muß man kein Vlies oder ähnliches verwenden, nur ein bißchen Kreativ sein.
- ElliPirelli
- Geoguru
- Beiträge: 8407
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 21:33
- Wohnort: Kassel
Re: Caches und (unnötige)Plastiktüten
Ich hab das Unkrautvlies das erste Mal in Irland um Cachedosen gesehen und war begeistert, wie toll sich dieses doch schwarz auffällige Vlies als Tarnung eignet.Spike05de hat geschrieben:Der kann auch auf die Dichtungen wandern nachdem der Cacher die Dose von der Tüte befreit hat. Zum tarnen bietet die Natur schon genügend Material, dafür muß man kein Vlies oder ähnliches verwenden, nur ein bißchen Kreativ sein.steingesicht hat geschrieben: Dreck, Laub und so weiter, wenn der an der Dose haftet "wandert" er auch schnell auf die Dichtungen oder nach innen (mit Hilfe von Cacherhänden). Mit Verpackung dauert es länger.
Ausserdem ist ein graues oder schwarzes Vlies besser zu tarnen.
Seither hab ich auch einige Caches damit umhüllt. Die Dosen sind so viel weniger auffallend und auch nachlässige Cacher schaffen es, sie wieder gut zu tarnen...
Be yourself, so that others may recognize you.
Geocaching augments reality in a different way. It adds a layer of the magical to the mundane. Ethan Zuckerman
Elli's ramblings - sporadische Berichte von Cachingabenteuern...
Geocaching augments reality in a different way. It adds a layer of the magical to the mundane. Ethan Zuckerman
Elli's ramblings - sporadische Berichte von Cachingabenteuern...
Re: Caches und (unnötige)Plastiktüten
Wenn es genügend Leute in die Logs schreiben, wird der Owner irgendwann mal nachdenken, wenn er dazu imstande ist, was ich aber bei vielen Caches bezweifel, wenn ich mir anschaue, wie und wo sie "ausgelegt" (eher hingeschmissen) wurden.
Wir haben uns jedenfalls vor einer Weile vorgenommen, ehrlich zu loggen und bislang bekamen wir noch keine einzige Drohmail oder Jammerthreads.
Ach ja, was ich fragen wollte: Hat da jemand einen Link, den man dem Log hinzufügen könnte oder einen Standardtext? Tue mich beim loggen manchmal etwas dusselig.
Wir haben uns jedenfalls vor einer Weile vorgenommen, ehrlich zu loggen und bislang bekamen wir noch keine einzige Drohmail oder Jammerthreads.
Ach ja, was ich fragen wollte: Hat da jemand einen Link, den man dem Log hinzufügen könnte oder einen Standardtext? Tue mich beim loggen manchmal etwas dusselig.
Geht nicht gibt's nicht!
Save us oh Lord from the wrath of the Muggels
Happy healthy vegetarian Linux user and proud.
Save us oh Lord from the wrath of the Muggels
Happy healthy vegetarian Linux user and proud.
- Teddy-Teufel
- Geoguru
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 29. Okt 2006, 11:04
- Wohnort: 17449 Karlshagen
- Kontaktdaten:
Re: Caches und (unnötige)Plastiktüten
Dann übe mal fein, denn was Klein-Phelice heute nicht lernt, wendet Groß-Phelice auch nicht mehr an.Phelice hat geschrieben: Ach ja, was ich fragen wollte: Hat da jemand einen Link, den man dem Log hinzufügen könnte oder einen Standardtext? Tue mich beim loggen manchmal etwas dusselig.

Nö mal im Ernst, bei uns bekommt jeder Cache ein individuelles Log, zwar unterschiedlich lang, jedoch mindestens zwei vernünftige Sätze.
Es gibt Cacher, bei denen gingen dem lieben Gott wohl die Zutaten aus!
Moin, moin! Achim

Moin, moin! Achim
Re: Caches und (unnötige)Plastiktüten
Gemein 

Geht nicht gibt's nicht!
Save us oh Lord from the wrath of the Muggels
Happy healthy vegetarian Linux user and proud.
Save us oh Lord from the wrath of the Muggels
Happy healthy vegetarian Linux user and proud.