Hallo Leute ich hab die Suche schon gequält aber leider nichts zu dem og. Modell gefunde
hat einer von euch schon Erfahrungen mit der "Funzel" ?
Ich hab sie gestern Abend beim stöbern beim Globe... entdeckt und da ich eh ne neue brauche, hab ich mir überlegt, diese anzuschaffen. Außer natürlich jemand von eich weiss was darüber und rät mir eher davon ab.
Danke schon mal
Gruß
Thorsten
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
iTP Light C 8 T
Moderator: elho
Re: iTP Light C 8 T
Hier ein review zu dem Teil von den üblichen Verdächtigen: *klick*
Scheint ganz okay zu sein die Lampe
mfg
Sando
Scheint ganz okay zu sein die Lampe

mfg
Sando
- derpilgerer
- Geomaster
- Beiträge: 931
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 23:50
Re: iTP Light C 8 T
Scheint ganz okay. Allerdings weiss ich nichts über deren Qualität. Bevor du dir eine Lampe anschaffst möchte ich dir den Tipp geben zu überlegen was die Lampe erfüllen soll.
-viel Reichweiter? oder eher Fluter?
-überdurchschnittliche Qualität? oder Chinaware?
uvm.
Denn wenn du jetzt einfach auf gut Glück eine kaufst kaufst du vielleicht 2mal.
Wenn du echt "nur" sowas wie eine LD20 willst, nur eben erheblich billiger und Qualität keine Rolle spielt würde ich über Chinalampen nachdenken. Wobei ich mit meiner LD20 immernoch sehr zufrieden bin. Für mich die Allrounder Lampe schlechthin. Allerdings nehme ich zum Cachen eine mehr fokussierte und zum Fahrrad fahren ein Flutlicht mit Multichip Led.
Wenn du aber wirklich die Lampe willst, würde ich persönlich - weil ich die Lampe nicht kenne und die Firma auch nicht - eher zur Fenix greifen
Wie immer nur meine Meinung ;-)
-viel Reichweiter? oder eher Fluter?
-überdurchschnittliche Qualität? oder Chinaware?
uvm.
Denn wenn du jetzt einfach auf gut Glück eine kaufst kaufst du vielleicht 2mal.
Wenn du echt "nur" sowas wie eine LD20 willst, nur eben erheblich billiger und Qualität keine Rolle spielt würde ich über Chinalampen nachdenken. Wobei ich mit meiner LD20 immernoch sehr zufrieden bin. Für mich die Allrounder Lampe schlechthin. Allerdings nehme ich zum Cachen eine mehr fokussierte und zum Fahrrad fahren ein Flutlicht mit Multichip Led.
Wenn du aber wirklich die Lampe willst, würde ich persönlich - weil ich die Lampe nicht kenne und die Firma auch nicht - eher zur Fenix greifen

Wie immer nur meine Meinung ;-)
Finger weg von meiner Paranoia!
-
- Geocacher
- Beiträge: 154
- Registriert: Mi 15. Okt 2008, 11:09
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: iTP Light C 8 T
Wie die Vorschreiber schon erwähnten, solltest du dir bewußt sein, was du von der Lampe erwartest und wofür du sie einsetzen wirst.
Ähnlichen Throw und Spot (oder auch Spill und Sport) wie die Fenix LD20 (L2D Q5; Vorgänger der LD20) hat die Romisen RC-N3 II. Ich besitze beide Lampen (also die Romisen und die Fenix L2D Q5).
Die Romisen ist der Fenix sehr ähnlich, jedoch nur mit 2 Mode anstelle von 5 Mode. Den meisten reicht das aus. Sie kann mit CR123 und mit 2 AA Akkus betrieben werden. Es gibt die Lampe auch als 1 Mode; in diesem Falle ist sie dann noch heller. Die Romisen bietet einen sehr guten Kompromiss zwischen Output und Runtime, was es in dieser Preisklasse wohl eher nicht oft gibt.
Anschauen kannst du dir ein Review hier http://www.messerforum.net/showthread.php?t=73976.
Kaufen kannst du sie hier (und nur HIER, wenn du die 2 Mode Version haben möchtest): http://www.shiningbeam.com
Ich gebe für diese Lampe ,die weniger als die Hälfte der Fenix kostet, eine klare Kaufempfehlung.
Ähnlichen Throw und Spot (oder auch Spill und Sport) wie die Fenix LD20 (L2D Q5; Vorgänger der LD20) hat die Romisen RC-N3 II. Ich besitze beide Lampen (also die Romisen und die Fenix L2D Q5).
Die Romisen ist der Fenix sehr ähnlich, jedoch nur mit 2 Mode anstelle von 5 Mode. Den meisten reicht das aus. Sie kann mit CR123 und mit 2 AA Akkus betrieben werden. Es gibt die Lampe auch als 1 Mode; in diesem Falle ist sie dann noch heller. Die Romisen bietet einen sehr guten Kompromiss zwischen Output und Runtime, was es in dieser Preisklasse wohl eher nicht oft gibt.
Anschauen kannst du dir ein Review hier http://www.messerforum.net/showthread.php?t=73976.
Kaufen kannst du sie hier (und nur HIER, wenn du die 2 Mode Version haben möchtest): http://www.shiningbeam.com
Ich gebe für diese Lampe ,die weniger als die Hälfte der Fenix kostet, eine klare Kaufempfehlung.
Geocaching unter anderem mit "Samsung Galaxy Ace 2", Android 2.3.6.
-
- Geocacher
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 18:02
Re: iTP Light C 8 T
Kleine Anmerkung:
iTP scheint die "Budget"-Firma von O-Light zu sein. Auf die Idee kamen wir wegen dem geteilten Reflektor, der teils OP und teils Plain ist. Wenn man auf den HP's nachsieht, kann man feststellen, daß irgendwo die gleichen Telefon und Faxnummern stehen....
Wenn jemand einen konkreten Review möchte: Ein, zewi Wochen warten, dann kann ich einen machen, denn das Ding hat sich auf meiner Next-To-Have-Liste mittlérweile auf Platz eins vorgearbeitet...
Fox
Edit: Mal hier nachsehen: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=67512
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=74701
iTP scheint die "Budget"-Firma von O-Light zu sein. Auf die Idee kamen wir wegen dem geteilten Reflektor, der teils OP und teils Plain ist. Wenn man auf den HP's nachsieht, kann man feststellen, daß irgendwo die gleichen Telefon und Faxnummern stehen....
Wenn jemand einen konkreten Review möchte: Ein, zewi Wochen warten, dann kann ich einen machen, denn das Ding hat sich auf meiner Next-To-Have-Liste mittlérweile auf Platz eins vorgearbeitet...
Fox
Edit: Mal hier nachsehen: http://www.messerforum.net/showthread.php?t=67512
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=74701
-
- Geonewbie
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 15. Sep 2009, 11:31
Re: iTP Light C 8 T
Alles klar Danke euch schon mal für die Antworten.
Also ich hab mir das Ding jetzt einfach mal bestellt und wenn ich nicht zufrieden bin, dann geht sie eben zurück. Normalerweise sollte sie am donnerstag bei mir eintreffen, dann kann ich auch mal näheres berichten.
Allerdings hab ich keine Große Ahnung auf was ich bei einem vernüntigen "Test" alles achten müsste, demzufolge müsstet ihr mir eben genau sagen was ihr wissen möchtet
MfG
Thorsten
Also ich hab mir das Ding jetzt einfach mal bestellt und wenn ich nicht zufrieden bin, dann geht sie eben zurück. Normalerweise sollte sie am donnerstag bei mir eintreffen, dann kann ich auch mal näheres berichten.
Allerdings hab ich keine Große Ahnung auf was ich bei einem vernüntigen "Test" alles achten müsste, demzufolge müsstet ihr mir eben genau sagen was ihr wissen möchtet

MfG
Thorsten
- derpilgerer
- Geomaster
- Beiträge: 931
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 23:50
Re: iTP Light C 8 T
hab jetzt gesehen die hat halb Smo und halb OP oder wie? Sieht interessant aus.
Ob das die Chinesen nicht schon nachgebaut haben?
Ob das die Chinesen nicht schon nachgebaut haben?
Finger weg von meiner Paranoia!
Re: iTP Light C 8 T
Und wenn, dann haben sie ja nur Chinesen kopiertderpilgerer hat geschrieben:Ob das die Chinesen nicht schon nachgebaut haben?

Joparctic-fox hat geschrieben:Wenn man auf den HP's nachsieht, kann man feststellen, daß irgendwo die gleichen Telefon und Faxnummern stehen....

OLIGHT=
Olight Technology Co., Limited
Tel: +86-755-2346-3312
iTP=
Contact us
Tel: +86-755-2346-3312
Die Homepages haben sogar das gleiche favicon

-
- Geocacher
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 20. Nov 2007, 18:02
Re: iTP Light C 8 T
@Sandokhan: Danke fürs nachsehn, war grad zu faul *schähm*....
Aber von daher kann man wohl getrost davon ausgehen, daß iTP wohl sicher kein Schrott ist- das wird Olight sicher nicht durchgehen lassen!!
Aber wartet halt noch ein paar Tage, dann kann ich euch sagen wie die sich im vergleich zur LD20 schlägt- sollte ein fäirer Gegner sein
!!!
Fox
Edit: Jetzt ist mir doch eben noch aufgefallen, daß ich in meinem letzten Posting doch glatt plain und smoth durcheinandergebracht habe!! Sörry, sörry, aber man sieht halt daran wunderbar, welche Hobbys bei mir eng miteinander verzwirbelt sind....
Asche auf mein Haupt!!!
Aber von daher kann man wohl getrost davon ausgehen, daß iTP wohl sicher kein Schrott ist- das wird Olight sicher nicht durchgehen lassen!!
Aber wartet halt noch ein paar Tage, dann kann ich euch sagen wie die sich im vergleich zur LD20 schlägt- sollte ein fäirer Gegner sein

Fox
Edit: Jetzt ist mir doch eben noch aufgefallen, daß ich in meinem letzten Posting doch glatt plain und smoth durcheinandergebracht habe!! Sörry, sörry, aber man sieht halt daran wunderbar, welche Hobbys bei mir eng miteinander verzwirbelt sind....
Asche auf mein Haupt!!!

-
- Geonewbie
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 15. Sep 2009, 11:31
Re: iTP Light C 8 T
Hallo zusammen,
also ich hab meine gestern erhalten und ich bin wirklich "hell" auf begeistert von der Lampe
Leider konnte ich sie bislang "nur" mit einer Maglite mit 2 AA Zellen (LED) und mit der größeren Maglite mit 3 C Zelle
( ebenfalls LED) vergleichen, aber die beiden mussten sich gestern Abend um weiten geschlagen geben. Auch die Verarbeitung ist Top, gefällt mir sehr gut was ich da so sehe. Das stufenlose Dimmen ist Kinderleicht, selbsterklären und ne feine Sache. Wir haben sie gestern Abend auch noch mit einer Fenix verglichen, aber leider weiss ich nicht mehr welches Modell das war (außer dass sie glaub 130 oder 140 Lumen hat, heut Abend kann ich genau sagen welche es war, sorry) aber die war natürlich schon ein Stück dunkler. In Sachen Verarbeitung muss sich die ITP aber weder vor der Fenix, noch vor den Maglites verstecken, im Gegenteil.
MfG
Thorsten
also ich hab meine gestern erhalten und ich bin wirklich "hell" auf begeistert von der Lampe

Leider konnte ich sie bislang "nur" mit einer Maglite mit 2 AA Zellen (LED) und mit der größeren Maglite mit 3 C Zelle
( ebenfalls LED) vergleichen, aber die beiden mussten sich gestern Abend um weiten geschlagen geben. Auch die Verarbeitung ist Top, gefällt mir sehr gut was ich da so sehe. Das stufenlose Dimmen ist Kinderleicht, selbsterklären und ne feine Sache. Wir haben sie gestern Abend auch noch mit einer Fenix verglichen, aber leider weiss ich nicht mehr welches Modell das war (außer dass sie glaub 130 oder 140 Lumen hat, heut Abend kann ich genau sagen welche es war, sorry) aber die war natürlich schon ein Stück dunkler. In Sachen Verarbeitung muss sich die ITP aber weder vor der Fenix, noch vor den Maglites verstecken, im Gegenteil.
MfG
Thorsten