DL9LO hat geschrieben:
Zu der Sache, die in Kassel passiert ist will ich aber auch noch ein oder zwei Sätze loswerden. Ich habe vollstes Verständnis dafür, dass der Owner des Caches, der dort zerstört wurde sauer ist. Aber ich halte es definitv für falsch, dieses Verhalten auf alle Jugendlichen, bzw. Jugendgruppen zu übertragen. Schwarze Schafe gibt es auch unter Erwachsenen genug!
Außerdem habe ich persönlich die Erfahrung gemacht, dass viele Jugendliche genau deshalb frustriert sind, weil man ihnen nichts zutraut als Zerstörungswut und sonstigen Unsinn. Wenn man den jungen Leuten zeigt, dass man Vertrauen in sie setzt, dann wird man in den seltensten Fällen enttäuscht sein.
Dazu kann ich Dir sagen, daß diese Jugendgruppe sich zum größten Teil aus jungen Leuten zusammen setzt, die wegen ihrer schlechten Schulleistungen Probleme haben eine Lehrstelle zu bekommen.
Ich möchte wirklich keinem Jugendlichen was unterstellen. Fakt ist aber, daß drei meiner Caches, die alle in etwa der gleichen Gegend liegen, nach dem Besuch des Jugendgruppenleiters mit seinen Jugendlichen es dort zu massiven Problemen kam.
Cache ganz gemuggelt, oder Logbuch und Stift weg. Reisende immer weg.
Natürlich drängt sich mir da der Verdacht auf, daß es wohl besagte Jugendliche waren, die die Location gezeigt bekommen hatten.
Von daher:
Ja, cachen ist klasse für Jugendliche. Besonders Multis mit Aufgaben.
Aber bitte neu ausgelegt, für die Gruppe, nicht existierende Caches von anderen Ownern.
Jedenfalls nicht gleich und sofort, sondern erst, wenn sich die Jugendlichen echt interessiert zeigen.
Ich hab halt schlechte Erfahrungen gemacht. Es müssen inzwischen so an die 10, 12 Coins sein, die aus meinen Dosen dort geklaut wurden. Ich kann doch nicht nur Micros legen.....
