also ich will das Verhalten genau so haben, wie es filip offenbar bereits implementiert hat.
Dass eine Mehrheit dagegen wäre, wage ich zu bezweifeln. Nur weil ein paar Leute, die immer die Klappe aufmachen, auch hier ihre Meinung kundgetan haben, heißt erstmal gar nix.
Und jetzt auch einmal zu kommen mit "dann wird die Konfig zu kompliziert" - das hatten wir ja noch nie und finde ich eine ziemliche Katastrophe.
Bisher haben wir fast alles, wo wir uns nicht einigen konnten, konfigurierbar gemacht. Und das halte ich grundsätzlich für eine gute Lösung.
Und nur weil, einige Leute hier spontanes Cachen nicht verstehen können und offenbar gerne viel Zeit damit verbringen, am Computer vorher alles vorzubereiten, heißt das nicht, dass CacheWolf nicht auch anderen, Spontan-Cachern entgegen kommen sollte.
@MiK:
Von Dir kommt die letzte Zeit derart viel Widerstand gegen Neuerungen - ich habe den Eindruck, Du bist mit CacheWolf so wie es ist derart zufrieden, dass man am besten gar nichts mehr dran machen sollte. Dann verwende doch einfach die aktuelle Cachewolfversion, aber hindere bitte die anderen nicht an der Weiterentwicklung.
Gruß,
Pfeffer.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Feature Request: Sortierung aufrecht erhalten
Moderatoren: arbor95, pfeffer, MiK
Re: Feature Request: Sortierung aufrecht erhalten
Dokumentation mit FAQ zum CacheWolf (Paperless Geocaching): http://cachewolf.org/
Re: Feature Request: Sortierung aufrecht erhalten
Gerade noch mal nachgeguckt: Zwischen dem Ursprungsposting und dem "Ich habs bei mir mal eingebaut"-Posting gabs allerdings nur kritische Meldungen, und keine "Hey, find ich super"-Meldungen. Sagt das auch nix?pfeffer hat geschrieben:also ich will das Verhalten genau so haben, wie es filip offenbar bereits implementiert hat.
Dass eine Mehrheit dagegen wäre, wage ich zu bezweifeln. Nur weil ein paar Leute, die immer die Klappe aufmachen, auch hier ihre Meinung kundgetan haben, heißt erstmal gar nix.
Gruß,
E.
Re: Feature Request: Sortierung aufrecht erhalten
Mein einzige Möglichkeit hier aktiv weiter zu entwickeln beschränkt sich auf Hinweise zur Usability. Dies scheint aber ebenfalls überhaupt in keinster Art und Weise gewünscht zu sein.pfeffer hat geschrieben:Nur weil ein paar Leute, die immer die Klappe aufmachen, auch hier ihre Meinung kundgetan haben, heißt erstmal gar nix.
Wenn Meinungen in diesem Forum nicht erwünscht sind, dann sollte das bitte Sticky gemacht werden.
-
- Geoguru
- Beiträge: 5214
- Registriert: Sa 25. Nov 2006, 01:11
- Wohnort: 64293 Darmstadt / Kleinwallstadt
- Kontaktdaten:
Re: Feature Request: Sortierung aufrecht erhalten
Alle Stimmen hier waren bisher gegen den Vorschlag. Und dann soll er umgesetzte werden, weil man vermutet, dass die Mehrheit doch dafür ist... kann ich nicht nachvollziehen.pfeffer hat geschrieben:also ich will das Verhalten genau so haben, wie es filip offenbar bereits implementiert hat.
Dass eine Mehrheit dagegen wäre, wage ich zu bezweifeln. Nur weil ein paar Leute, die immer die Klappe aufmachen, auch hier ihre Meinung kundgetan haben, heißt erstmal gar nix.
Ich bin auch dafür, Funktionen im Zweifelsfall konfigurierbar zu machen. Aber doch nicht jede Kleinigkeit. Hier geht es um einen Klick mehr oder weniger.pfeffer hat geschrieben:Und jetzt auch einmal zu kommen mit "dann wird die Konfig zu kompliziert" - das hatten wir ja noch nie und finde ich eine ziemliche Katastrophe.
Bisher haben wir fast alles, wo wir uns nicht einigen konnten, konfigurierbar gemacht. Und das halte ich grundsätzlich für eine gute Lösung.
Das hat mit spontanem Cachen doch gar nichts zu tun. Es ging darum, dass es schlimm sein soll, dass man während dem Cachen an einem anderen Cache vorbei läuft. Es geht doch nur um den einen Punkt mehr...pfeffer hat geschrieben:Und nur weil, einige Leute hier spontanes Cachen nicht verstehen können und offenbar gerne viel Zeit damit verbringen, am Computer vorher alles vorzubereiten, heißt das nicht, dass CacheWolf nicht auch anderen, Spontan-Cachern entgegen kommen sollte.
Ich habe nichts gegen Neuerungen, wenn sie vernünftig durchdacht und zuende gebracht werden. Und danach die vorherige Funktionalität noch gewährleistet ist.pfeffer hat geschrieben:@MiK:
Von Dir kommt die letzte Zeit derart viel Widerstand gegen Neuerungen - ich habe den Eindruck, Du bist mit CacheWolf so wie es ist derart zufrieden, dass man am besten gar nichts mehr dran machen sollte. Dann verwende doch einfach die aktuelle Cachewolfversion, aber hindere bitte die anderen nicht an der Weiterentwicklung.
Ich halte es aber nicht für sinnvoll, wenn neue Entwickler ihre Änderungen einbringen die dann, die nur auf der von ihnen benutzten Plattform funktionieren und dann wieder untertauchen (wie bei den weißen Flächen in der MM.) Ich halte es nicht für sinnvoll, wenn eine Funktionlität ein zweites mal etwas anders implementiert, anstatt die vorhandene zu erweitern (wie beim Logs speichern.) Ich finde es auch nicht gut, wenn um einen Klick zu sparen, andere Arbeitsweisen nicht mehr funktionieren (automatisches Sortieren).
Re: Feature Request: Sortierung aufrecht erhalten
Ich stimme Dir weitgehend zu. Zum Punkt oben allerdings sei angemerkt, dass es eben durchaus Cacher gibt, für die das größte und höchste Ziel ein gut gefülltes Punktekonto ist, und die 10 einfach erreichbare Leitplankencaches einem gut durchdachten Lost-Place-Multi vorziehen - weil man für beides 5 Stunden braucht, man aber 10 ggü. 1 Punkt bekommt.MiK hat geschrieben:Das hat mit spontanem Cachen doch gar nichts zu tun. Es ging darum, dass es schlimm sein soll, dass man während dem Cachen an einem anderen Cache vorbei läuft. Es geht doch nur um den einen Punkt mehr...pfeffer hat geschrieben:Und nur weil, einige Leute hier spontanes Cachen nicht verstehen können und offenbar gerne viel Zeit damit verbringen, am Computer vorher alles vorzubereiten, heißt das nicht, dass CacheWolf nicht auch anderen, Spontan-Cachern entgegen kommen sollte.
Nun, meine Einstellung ist das auch nicht, aber die Frage stellt sich, ob der Cachewolf diese Art von Cachen unterstützen soll. Die Antwort lasse ich mal offen ;-)
Gruß,
E.
- arbor95
- Geoguru
- Beiträge: 6007
- Registriert: So 4. Jan 2009, 20:28
- Wohnort: 72800 Eningen u.A.
- Kontaktdaten:
Re: Feature Request: Sortierung aufrecht erhalten
Es gibt auch was anderes als Leitplankencache.Engywuck hat geschrieben: Ich stimme Dir weitgehend zu. Zum Punkt oben allerdings sei angemerkt, dass es eben durchaus Cacher gibt, für die das größte und höchste Ziel ein gut gefülltes Punktekonto ist, und die 10 einfach erreichbare Leitplankencaches einem gut durchdachten Lost-Place-Multi vorziehen - weil man für beides 5 Stunden braucht, man aber 10 ggü. 1 Punkt bekommt.
Nun, meine Einstellung ist das auch nicht, aber die Frage stellt sich, ob der Cachewolf diese Art von Cachen unterstützen soll. Die Antwort lasse ich mal offen ;-)
Gruß,
E.
Dann müsste man ja auch darüber diskutieren ob so etwas in die GC - Datenbank gehört.
Re: Feature Request: Sortierung aufrecht erhalten
Wir sind üblicherweise im Rudel und machen viele Nachtcaches und schöne Multis. Allerdings ist es für uns eine art Wettbewerb, wer gerade in der Statistik führt. Mein Profil enthält deshalb ne menge Terrain und Diff >=4, aber eben auch viele einfache 1/1'er. Und der ein oder andere Tradi ist wirklich schön gemacht. Ich habe aber auch schon einen Cacher getroffe, der nur logged, wenn er den Cache als FirstFind hat!
Jedem das seine...
Jedem das seine...
- arbor95
- Geoguru
- Beiträge: 6007
- Registriert: So 4. Jan 2009, 20:28
- Wohnort: 72800 Eningen u.A.
- Kontaktdaten:
Re: Feature Request: Sortierung aufrecht erhalten
Wie wäre es mit folgendem:
Die Liste erhält sozusagen einen Status : sortiert oder unsortiert.
Dieser ist in der Listenansicht gleich zu sehen. Bei Sortiert erscheint in der entsprechenden Spaltenüberschrift am Anfang ein v bzw ^ ansonsten nichts.
Im ersteren Fall bleibt die Sortierung auch bei entsprechenden Änderungen der Liste erhalten!
Die Liste erhält sozusagen einen Status : sortiert oder unsortiert.
Dieser ist in der Listenansicht gleich zu sehen. Bei Sortiert erscheint in der entsprechenden Spaltenüberschrift am Anfang ein v bzw ^ ansonsten nichts.
Im ersteren Fall bleibt die Sortierung auch bei entsprechenden Änderungen der Liste erhalten!
-
- Geoguru
- Beiträge: 5214
- Registriert: Sa 25. Nov 2006, 01:11
- Wohnort: 64293 Darmstadt / Kleinwallstadt
- Kontaktdaten:
Re: Feature Request: Sortierung aufrecht erhalten
Soll dieser Status dann von Hand gesetzt werden? Die Vorgehensweise ist ja gerade, dass man sortiert hat, dann Filter Ausschaltet oder neue dazu läd und diese dann gemeinsam am Ende erscheinen. Müsste man dann vorher von Hand diesen Status ändern?
Meine Idee war ja, dass wenn etwas dazu kommt (Liste ist nicht mehr sortiert), dieser Status automatisch auf "nicht sortiert" gesetzt wird. Damit könnte man den Automatismus "Neues Zentrum und Liste ist nach Entfernung sortiert"->"Sortiere neu" realisieren. Aber natürlich nicht den Außenseiterwunsch, dass immer sofort sortiert wird.
Meine Idee war ja, dass wenn etwas dazu kommt (Liste ist nicht mehr sortiert), dieser Status automatisch auf "nicht sortiert" gesetzt wird. Damit könnte man den Automatismus "Neues Zentrum und Liste ist nach Entfernung sortiert"->"Sortiere neu" realisieren. Aber natürlich nicht den Außenseiterwunsch, dass immer sofort sortiert wird.
Re: Feature Request: Sortierung aufrecht erhalten
was ein "Außenseiterwunsch" ist, definierst nicht Du.
Die Anfrage, ob man nicht ständig die Liste nach Entfernung sortieren könne, kam schon mehrfach. Und zwar immer wieder von unterschiedlichen Leuten. Du hast sie immer abgebügelt und niemand anders hatte Lust, sich damit zu beschäftigen. Nun macht es endlich jemand.
Wenn das hinzufügen von Addis nicht dazuführt, dass der Sortiert-Status verloren geht, können wir es von mir aus machen, wie Du vorgeschlagen hast.
Ich nutze vorallem Opencaching und mache hauptsächlich Multies und füge dabei immer neue Stationen hinzu und würde halt gern sehen, falls ich zufällig an einem Tradi vorbei laufe, den ich leicht noch mitnehmen könnte. Deswegen ist es für mich praktisch, wenn die Liste sortiert bleibt.
Gruß,
Pfeffer.
Die Anfrage, ob man nicht ständig die Liste nach Entfernung sortieren könne, kam schon mehrfach. Und zwar immer wieder von unterschiedlichen Leuten. Du hast sie immer abgebügelt und niemand anders hatte Lust, sich damit zu beschäftigen. Nun macht es endlich jemand.
Wenn das hinzufügen von Addis nicht dazuführt, dass der Sortiert-Status verloren geht, können wir es von mir aus machen, wie Du vorgeschlagen hast.
Ich nutze vorallem Opencaching und mache hauptsächlich Multies und füge dabei immer neue Stationen hinzu und würde halt gern sehen, falls ich zufällig an einem Tradi vorbei laufe, den ich leicht noch mitnehmen könnte. Deswegen ist es für mich praktisch, wenn die Liste sortiert bleibt.
Gruß,
Pfeffer.
Dokumentation mit FAQ zum CacheWolf (Paperless Geocaching): http://cachewolf.org/