Oschn hat geschrieben:
Jetzt wirst Du unrealistisch. Du kannst doch nicht ernsthaft vermuten, dass sich die Vereinsfunktionäre mit dem Garmin-Marketing zusammengesetzt haben, weil sie mal was für die guten Geocacher machen wollten.
Ich vermute, dass man bei Garmin davon träumt, dass demnächst ebensoviel outdoor-gps verkauft werden, wie Goretex-Jacken. Dafür brauchen sie aber eine Anwendung die breite Bevölkerungsschichten dazu animiert, ein outdoor-gps zu kaufen.
Oschn hat geschrieben:
...mal Klartext zu reden und sauber recherchierte, belegbare Fakten auf den Tisch zu legen.
Wieviele Caches liegen denn tatsächlich in einer Höhlen? .
Ich schätze, dass auf der schwäbischen Alb jede Höhle bedost ist. Wieviele davon tatsächlich betreten werden müssen und bei wievielen die Dose völlig unproblematisch versteckt wurde, weiß wohl niemand. Wie soll man da deutschlandweit recherchieren, wieviele caches "problematisch" sind?
Oschn hat geschrieben:
Dann hätte man auch mal darauf hinweisen können, dass es eher die Regel als die Ausnahme ist, dass ein Cache disabled wird, wenn er in der Nähe eines Tierquartiers liegt.
Du hast selbst gebloggt, dass dein sba-log wegen der senkrechten Leitplanke im NSG sowohl vom Owner als auch vom gc.com-reviewer ignoriert wurde. Du weißt welche Hemmschwellen bestehen, bis ein muggel durchschaut, wie man einen Cacher oder einen Reviewer kontaktiert. Du weißt auch, dass sba-logs von "Sockenpuppen" generell ignoriert werden.
Oschn hat geschrieben:... der Dummfug mit der Specht- und Eulenwohnung, in der kein Cache liegen soll...
Es ist kein Gesetz! Es ist keine Regel einer Plattform! Man kann zu den einzelnen Punkten sicher unterschiedliche Meinungen vertreten. Wichtig ist, dass sich möglichst viele Cacher über ihre Geocaches und ihr Verhalten beim Suchen, Gedanken machen. Wichtig ist aber auch, dass man nicht wieder alles zerredet und damit den "Problemcachern" signalisiert, dass sie ruhig weitermachen können wie bisher.
Oschn hat geschrieben:.... wenn beispielsweise auf die Praxis bei OC.de hingewiesen worden wäre, ...
Dann hätte sich die Hetze auf oc.de fokussiert und die Empörung wäre noch viel größer!
Oschn hat geschrieben:.. klare Ansage, dass die Betreiber der Plattformen sich an Recht und Gesetz gebunden fühlen und jeden Cache sofort aus dem Verkehr, wenn es Hinweise auf Verstöße gegen Umweltrecht gibt (O.K., das müsste dann gelegentlich auch mal bei GC.com umgesetzt werden,...
Eben!
Oschn hat geschrieben:
So stelle ich mir das vor, wenn jemand versucht, mein Hobby zu erhalten.
Dazu die dringende Bitte: Falls du Einfluss auf die Gestaltung der Seite gcpresse.de haben solltest, dann mach dir doch bitte nochmal Gedanken, ob die Mischung aus "Anspruch" und "Comedy" an dermaßen exponierter Stelle unserem Hobby zuträglich ist.
Gruß
Bursche