Als ich grade die tollen Funktionen von GCnote ausprobierte, kam mir die Frage in den Kopf welches Münsters schwierigster (mystery-) Cache ist. Der wo ich jetzt schon am längsten dran sitze ist der "california Cache".
Was sagt ihr?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Münsters schwierigster Mystery
- knipperdolling07
- Geocacher
- Beiträge: 226
- Registriert: So 10. Mai 2009, 14:10
Re: Münsters schwierigster Mystery
hast du mal eine GC-Nummer?
- knipperdolling07
- Geocacher
- Beiträge: 226
- Registriert: So 10. Mai 2009, 14:10
Re: Münsters schwierigster Mystery
oh vergessen..
aber du wirst es nicht für möglich halten, ich hab sogar nen Link:
GCTTTD
aber wie gesagt, das ist nur einer an dem ICH schon lange dran bin, obwohl ich andere kenne die ihn schnell lösen konnten...
aber du wirst es nicht für möglich halten, ich hab sogar nen Link:
GCTTTD
aber wie gesagt, das ist nur einer an dem ICH schon lange dran bin, obwohl ich andere kenne die ihn schnell lösen konnten...

Re: Münsters schwierigster Mystery
Auf jeden Fall sieht er schon mal sehr interessant aus.
-
- Geowizard
- Beiträge: 1129
- Registriert: Fr 29. Dez 2006, 22:39
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Münsters schwierigster Mystery
Viel Spaß dabei 
Der war am Anfang echt nicht so leicht, aber wenn der erstmal nen Anfang hast, gehts recht schnell

Der war am Anfang echt nicht so leicht, aber wenn der erstmal nen Anfang hast, gehts recht schnell


RUNTERZIEHER
- knipperdolling07
- Geocacher
- Beiträge: 226
- Registriert: So 10. Mai 2009, 14:10
Re: Münsters schwierigster Mystery
Naja, den Anfang hab ich und auch alle Variablen zusammen, aber die Rechnung geht nicht auf...
Naja, werd ich halt weiter rätseln müssen. Deswegen nennt man diese Art ja auch "Rätsel-Cache"

Naja, werd ich halt weiter rätseln müssen. Deswegen nennt man diese Art ja auch "Rätsel-Cache"

Re: Münsters schwierigster Mystery
Danke erstmal für den Link zu GCNote. Sachen gibt’s. Toll !!!
Werde ich auch sofort mal ausprobieren.
Der schwierigste Mystery für mich, war PAE 0.7 21 GC.
http://www.geocaching.com/seek/cache_de ... b1ebc55bf2.
Wer ihn schon gemacht hat, weiß vielleicht was ich meine.
Zur Zeit, beiße ich mir die Zähne an dem hier aus.
http://www.geocaching.com/seek/cache_de ... fe7707f019
Sind hier kleine Lösungansätze und Hinweise eigentlich erlaubt?
Aber wäre doch auch mal eine schöne Idee, sich austauschen zu können.
Ich habe meine Ausführungen, in diesem Eintrag, zum Mystery PAE 0.7 21 GC am 18.01.2010 um 23:00 Uhr, wegen Spoiler, gelöscht.
Werde ich auch sofort mal ausprobieren.
Der schwierigste Mystery für mich, war PAE 0.7 21 GC.
http://www.geocaching.com/seek/cache_de ... b1ebc55bf2.
Wer ihn schon gemacht hat, weiß vielleicht was ich meine.

Zur Zeit, beiße ich mir die Zähne an dem hier aus.
http://www.geocaching.com/seek/cache_de ... fe7707f019
Sind hier kleine Lösungansätze und Hinweise eigentlich erlaubt?
Aber wäre doch auch mal eine schöne Idee, sich austauschen zu können.

Ich habe meine Ausführungen, in diesem Eintrag, zum Mystery PAE 0.7 21 GC am 18.01.2010 um 23:00 Uhr, wegen Spoiler, gelöscht.
Zuletzt geändert von casibre am Mo 18. Jan 2010, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
!!! Achtung.Dieses Posting ist reine Selbstdarstellung !!!
Re: Münsters schwierigster Mystery
Ob Lösungsansätze erlaubt sind, ist die eine Frage... ob sie hier gemacht werden sollten, die andere. Ich bin der Meinung Nein.casibre hat geschrieben: Sind hier kleine Lösungansätze und Hinweise eigentlich erlaubt?
Wenn man Fragen hat, kann man dies per PM klären und hier nicht öffentlich diskutieren.
Ich finde, dass du hiermit auch schon viel zu viel verraten hast und finde es daher nicht garnicht gut!casibre hat geschrieben:
Der schwierigste Mystery für mich, war PAE 0.7 21 GC.
http://www.geocaching.com/seek/cache_de ... b1ebc55bf2
Wenn du da vor dem Gebäude stehst, ist die Aufgabe eigentlich klar.
Um nicht zuviel zu verraten, Zeile gelöscht! Werdo
Und es war voll dort, als ich mich auf die Suche gemacht habe.
Ich habe Blut und Wasser geschwitzt.
Wobei ich den Mystery auch nicht so besonders schwer fande.
...den wollten wir uns auch als nächstes vornehmen und ich habe das Gefühl, dass es hart wird!casibre hat geschrieben: Zur Zeit, beiße ich mir die Zähne an dem hier aus.
http://www.geocaching.com/seek/cache_de ... fe7707f019

Vielleicht können wir uns ja mal austauschen, aber per PM o. ä.!

Gruß, Werdo
Zuletzt geändert von Werdo am Di 19. Jan 2010, 08:29, insgesamt 1-mal geändert.
- knipperdolling07
- Geocacher
- Beiträge: 226
- Registriert: So 10. Mai 2009, 14:10
Re: Münsters schwierigster Mystery
Exakt so ging es mir auch, nur dass man mir dazu noch nsieht, dass ich kein Student bincasibre hat geschrieben: Irgendwie hatte ich auch das Gefühl, hier nicht hin zu gehören
Und es war voll dort, als ich mich auf die Suche gemacht habe.
Ich habe Blut und Wasser geschwitzt.

Aber ich hab mir vorher versichern lassen, dass den jeder machen kann, also haben wir (Kiepenkerl08 und Ich) das dann auch gemacht, aber frei nach dem Motto "Augen zu und durch"
Dass das zu viel gespoilert ist würde ich nicht sagen, Aber der Cache hat sich doch (leider) eh schon rumgesprochen, oder?
ja, ich glaube an "Zeitpunkt" setze ich mich auch als nächstes

Re: Münsters schwierigster Mystery
Wo du Recht hast, hast du Recht. Ich habe meinen Eintrag deshalb nochmal überarbeitet.Werdo hat geschrieben:Ich finde, dass du hiermit auch schon viel zu viel verraten hast und finde es daher nicht garnicht gut!
Das fände ich richtig gut, ich schicke dir mal eine Mail.Werdo hat geschrieben:..den wollten wir uns auch als nächstes vornehmen und ich habe das Gefühl, dass es hart wird!
Vielleicht können wir uns ja mal austauschen, aber per PM o. ä.!![]()
!!! Achtung.Dieses Posting ist reine Selbstdarstellung !!!