quercus hat geschrieben:gibt es nicht eine GC regel, dass caches in NSGs nichts zu suchen haben? oder war das nur bei OC?
ich meine, wenn dem so ist, warum registriert sich der naturschutzverein oder irgend ein vermittler nicht einfach bei GC und loggt "SBA"? da können doch die owner gar nix gegen machen (außer ihren cache in aller ruhe wieder einsammeln) und ein cache ohne besucher dürfte doch kaum schaden verursachen, oder?
Hallo quercus!
Bei gc scheint es die Regelung bisher nicht zu geben. Je nach Region haben Approver aber bisher auch schon dafür gesorgt, dass Caches in NSG nicht approved bzw. wieder archiviert werden. Bei oc wird lediglich darauf hingewiesen, dass man sich in einem NSG befindet und sich daher entsprechend verhalten soll.
Der besagte Landschaftswächter hat selber einen Account bei gc.com eigerichtet, über welchen er mir auch die betroffenen Caches herausgesucht hat. Da es für ihn aber sehr aufwendig ist, sich komplett in alle Funktionen einzulesen und entsprechend anzuwenden, haben wir uns darauf geinigt, dass ich die sba-Notes im Falle eines Falles mache.
Außerdem sind wir davon ausgegangen, dass es für mich als Mitglied der Gemeinschaft einfacher ist, an die Leute heranzukommen.
Wie bereits erwähnt sind einige der Meinung, dass keine Reaktion die richtige Reaktion wäre und so hat der Landschaftswächter es aufgegeben, die Owner selber anzuschreiben.
Aqua