Ich habe mir vor einigen Monaten das Oregon 400t gekauft.
Super Teil, ein riesen Fortschritt zu meinem alten eTrex ohne Karte etc.
Nun war ich letzte Woche auf einem Geocacher-Stammtisch.
Da hat mir ein Geocacher-Kollege ein paar Einstellungs-Dinge am Oregon gezeigt.
Dabei meinte er, dass mein Touchscreen sehr träge sei.
Er hat das Oregon 300 und meinte, er bräuchte bei sich z.B. beim "Umblättern" nur leicht rüberwischen um auf die nächste Seite zu blättern.
Ich dachte halt, das wäre so und hab mir vorher keine weiteren Gedanken gemacht.
Als Vergleich hab ich nur das iPhone.
Und da reicht ja schon eine leichte Berührung.
Dies ist bei meinem Oregon definitiv nicht so.
Auch beim "Karte verschieben" im Kartenmodus muss ich ziemlich feste drücken, wenn ich den Kartenausschnitt verschieben möchte.
Ich überlege seit dem Stammtisch, dass Gerät umzutauschen (ca. 4 Monate alt).
Wie ist das bei den anderen "Oregon400-Besitzern"?
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Touchscreen Oregon 400t -> zu schwergängig?
Moderatoren: Schnueffler, Teleskopix
Re: Touchscreen Oregon 400t -> zu schwergängig?
iphone und oregon sind 2 paar stiefel.
Das ist ein ganz anderes system.
beim oregon muss man die Folie halt drücken, dass die bedienung erkannt ist und nicht nur berühren
Das ist ein ganz anderes system.
beim oregon muss man die Folie halt drücken, dass die bedienung erkannt ist und nicht nur berühren
Re: Touchscreen Oregon 400t -> zu schwergängig?
Hallo,
hab meins nach dem Kauf erstmal kalibriert - glaube beim Einschalten auf eine Ecke des Screens drücken (frag google nochmal).
Danach war es bei mir etwas besser. Ist aber auch kein Iphone draus geworden
Hast Du vllt eine Schutzfolie drauf?
Gruß Tobbes
hab meins nach dem Kauf erstmal kalibriert - glaube beim Einschalten auf eine Ecke des Screens drücken (frag google nochmal).
Danach war es bei mir etwas besser. Ist aber auch kein Iphone draus geworden

Hast Du vllt eine Schutzfolie drauf?

Gruß Tobbes
- Schnueffler
- Geoadmin
- Beiträge: 9652
- Registriert: Mi 7. Jul 2004, 08:08
- Wohnort: Rheinstetten
- Kontaktdaten:
Re: Touchscreen Oregon 400t -> zu schwergängig?
Ein Kollege sagte mir, dass man das iphone nicht mit Handschuhen bedienen kann. Das geht aber beim Oregon definitiv. Also kannst Du wohl froh sein, dass es eine andere technik als beim iphone ist.
Schnueffler's Blog - Aktuelles aus der Cacherszene
- Nico(MAT)
- Geocacher
- Beiträge: 29
- Registriert: So 28. Dez 2008, 19:40
- Wohnort: Heiligenhaus, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Touchscreen Oregon 400t -> zu schwergängig?
Ja, das kenne ich auch von anderen Geräten wie z.B. meinem Navigon für's Auto.-Gast- hat geschrieben:iphone und oregon sind 2 paar stiefel.
Das ist ein ganz anderes system.
beim oregon muss man die Folie halt drücken, dass die bedienung erkannt ist und nicht nur berühren
Aber bei dem Oregon ist es irgendwie schon extrem.
Vor allem, weil mich der 300er-Besitzer da völlig verwirrt angeguckt hatte, als er mein Gerät bedient hat.
Nee, Schutzfolie habe ich keine drauf.tobbes hat geschrieben:Hallo,
hab meins nach dem Kauf erstmal kalibriert - glaube beim Einschalten auf eine Ecke des Screens drücken (frag google nochmal).
Danach war es bei mir etwas besser. Ist aber auch kein Iphone draus geworden![]()
Hast Du vllt eine Schutzfolie drauf?![]()
Gruß Tobbes
Das mit dem Kalibrieren werde ich heute Abend mal ausprobieren.
Bin auf "http://blog.everyday-digital.de/garmin-oregon/" fündig geworden
-> "Touchscreen kalibrieren – den Garmin einschalten und den Knpof ca. 30 Secunden gedrückt halten."
Na ja, Handschuhe habe ich vielleicht drei, vier Wochen im Jahr an, wenn überhaupt.Schnueffler hat geschrieben:Ein Kollege sagte mir, dass man das iphone nicht mit Handschuhen bedienen kann. Das geht aber beim Oregon definitiv. Also kannst Du wohl froh sein, dass es eine andere technik als beim iphone ist.
Da wäre mir die iPhone-Technik schon lieber.

- Nico(MAT)
- Geocacher
- Beiträge: 29
- Registriert: So 28. Dez 2008, 19:40
- Wohnort: Heiligenhaus, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Touchscreen Oregon 400t -> zu schwergängig?
Mmmmh, ich hab den Touchscreen gestern Abend mal neu kallibriert.
Hat aber nichts genutzt, ist immer noch so "schwergängig" wie vorher.
Ich werde mir mal das Oregon 300 des Kollegen anschauen.
Dann habe ich den direkten Vergleich.
Hat aber nichts genutzt, ist immer noch so "schwergängig" wie vorher.
Ich werde mir mal das Oregon 300 des Kollegen anschauen.
Dann habe ich den direkten Vergleich.