hallo,
wir planen für das frühjahr einen kleinen wandermulti mit einer runde von 30 km. als bonus haben wir uns gedacht, wir nehmen genau den mittelpunkt der durch die route abgegrenzte fläche. wir haben jetzt schon eine komplette trackaufzeichnung von der route. wie kommt man jetzt von der durch die route eingeschlossene fläche auf den mittelpunkt davon? und das möglichst genau?
vielen dank für eure hilfe.
beef_productions
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Mittelpunkt einer Fläche
Moderator: moenk
- beef_productions
- Geocacher
- Beiträge: 83
- Registriert: Do 7. Jan 2010, 23:28
- Wohnort: 73433 Aalen
- Kontaktdaten:
Re: Mittelpunkt einer Fläche
Nicht dein ernst - oder?
Du weißt es selber als Owner nicht, wie sollen dann erst die anderen deinen Cache finden. Natürlich ließe sich etwas machen, am einfachsten wäre ein Quadrat oder Rechteck, ein Dreieck ginge auch und für Platonischer Körper gibt es auch Formel. Die Lösung solltest du aber schon selbst finden, schließlich mußt du als Owner auch die D-Wertung einschätzen können.
Eine Weitere Möglichkeit wäre den Mittelpunkt in Analogie zum Mittelpunkt von Deutschland zu bestimmen, dann solltest du aber im Listing aber auch die Methode benennen, nach der der Mittelpunkt bestimmt wird.

Du weißt es selber als Owner nicht, wie sollen dann erst die anderen deinen Cache finden. Natürlich ließe sich etwas machen, am einfachsten wäre ein Quadrat oder Rechteck, ein Dreieck ginge auch und für Platonischer Körper gibt es auch Formel. Die Lösung solltest du aber schon selbst finden, schließlich mußt du als Owner auch die D-Wertung einschätzen können.

Eine Weitere Möglichkeit wäre den Mittelpunkt in Analogie zum Mittelpunkt von Deutschland zu bestimmen, dann solltest du aber im Listing aber auch die Methode benennen, nach der der Mittelpunkt bestimmt wird.
Zuletzt geändert von t31 am Mo 18. Jan 2010, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Cachen mit Handy und PDA - das benutze ich:
TrekBuddy, GoogleAK, GCMicroTool, CacheWolf, Jeo (Cachen mit Headset), TB Cutter, PNGGauntlet, gcexceltool
TrekBuddy, GoogleAK, GCMicroTool, CacheWolf, Jeo (Cachen mit Headset), TB Cutter, PNGGauntlet, gcexceltool
- beef_productions
- Geocacher
- Beiträge: 83
- Registriert: Do 7. Jan 2010, 23:28
- Wohnort: 73433 Aalen
- Kontaktdaten:
Re: Mittelpunkt einer Fläche
ich will nur für mich den mittelpunkt, dass ich die koordinaten habe. die anderen cacher sollen dann in eine formel für den bonus zahlen eintragen, die sie in den einzelnen finals des wandermultis gesammelt haben.
die cacher selben müssen also nicht den mittelpunkt berechnen.
beef_productions
die cacher selben müssen also nicht den mittelpunkt berechnen.
beef_productions
Re: Mittelpunkt einer Fläche
Ok, wenn das so sist und ich zudem davon ausgehe, das der Track eher unregelmäßig verlaufen wird würde ich mich daran halten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mittelpunkt_Deutschlands
genauer die Methode: Mittelpunkt eines von Breiten- und Längengraden begrenzten Gebietes
das heißt den nördlichsten, östlichsten, südlichsten und westlichsten Punkt bestimmen, ein Rechteck einzeichnen dessen Seiten diese Punkte schneiden und parallel zu den Breiten- und Längengraden verlaufen und dann die Diagonale einzeichnen, Schnittpunkt der Diagonale wäre dann der Mittelpunkt.
oder:
Ausdrucken, ausschneiden und dann mit einer Nadel den Flächenschwerpunkt bestimmen, ist zwar theoretisch genau, praktisch aber schwer zu bestimmen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mittelpunkt_Deutschlands
genauer die Methode: Mittelpunkt eines von Breiten- und Längengraden begrenzten Gebietes
das heißt den nördlichsten, östlichsten, südlichsten und westlichsten Punkt bestimmen, ein Rechteck einzeichnen dessen Seiten diese Punkte schneiden und parallel zu den Breiten- und Längengraden verlaufen und dann die Diagonale einzeichnen, Schnittpunkt der Diagonale wäre dann der Mittelpunkt.
oder:
Ausdrucken, ausschneiden und dann mit einer Nadel den Flächenschwerpunkt bestimmen, ist zwar theoretisch genau, praktisch aber schwer zu bestimmen.
Cachen mit Handy und PDA - das benutze ich:
TrekBuddy, GoogleAK, GCMicroTool, CacheWolf, Jeo (Cachen mit Headset), TB Cutter, PNGGauntlet, gcexceltool
TrekBuddy, GoogleAK, GCMicroTool, CacheWolf, Jeo (Cachen mit Headset), TB Cutter, PNGGauntlet, gcexceltool
- Teddy-Teufel
- Geoguru
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 29. Okt 2006, 11:04
- Wohnort: 17449 Karlshagen
- Kontaktdaten:
Re: Mittelpunkt einer Fläche
Ich weiß es, muß aber erstmal Abendbrot machen, melde mich inner Stund wieder.beef_productions hat geschrieben:... wie kommt man jetzt von der durch die route eingeschlossene fläche auf den mittelpunkt davon? und das möglichst genau?
vielen dank für eure hilfe.
beef_productions

Es gibt Cacher, bei denen gingen dem lieben Gott wohl die Zutaten aus!
Moin, moin! Achim

Moin, moin! Achim
- KoenigDickBauch
- Geoguru
- Beiträge: 3168
- Registriert: Mo 9. Jan 2006, 17:06
Re: Mittelpunkt einer Fläche
Ich weiß es auch wie es geht, doch wollte es vorher testen. Schick mir mal den Track.
Code: Alles auswählen
program Track;
VAR
Lat, Lon, Area: real;
begin
WptsClear;
WptsLoadGGpx('Track.gpx');
WptsArea(Lat, Lon, Area);
write(Wgs84(Lat,Lon),' ',Area:10:1);
end.
- beef_productions
- Geocacher
- Beiträge: 83
- Registriert: Do 7. Jan 2010, 23:28
- Wohnort: 73433 Aalen
- Kontaktdaten:
Re: Mittelpunkt einer Fläche
hab die route mal als gpx-datei zum download bereitgestellt, falls es jemand anders noch probieren will. ihr müsst die datei aber von hand als gpx-datei abspeichern, es startet kein automatischer download.
http://webspiel.cwsurf.de/panorama-weg_aalen.gpx
hoffe, es klappt so, weil ja noch stationen mit drin sind. wenns nicht klappt, bitte gebt bescheid, ich stell dann was andres rein.
beef_productions
http://webspiel.cwsurf.de/panorama-weg_aalen.gpx
hoffe, es klappt so, weil ja noch stationen mit drin sind. wenns nicht klappt, bitte gebt bescheid, ich stell dann was andres rein.
beef_productions
Re: Mittelpunkt einer Fläche
Schnittpunkt zweier Gerade die die Fläche halbieren: N48 50.361 E10 05.780
Mittelpunkt eines von Breiten- und Längengraden begrenzten Gebietes: N48 50.417 E10 05.461
Mittelpunkt eines von Breiten- und Längengraden begrenzten Gebietes: N48 50.417 E10 05.461
Cachen mit Handy und PDA - das benutze ich:
TrekBuddy, GoogleAK, GCMicroTool, CacheWolf, Jeo (Cachen mit Headset), TB Cutter, PNGGauntlet, gcexceltool
TrekBuddy, GoogleAK, GCMicroTool, CacheWolf, Jeo (Cachen mit Headset), TB Cutter, PNGGauntlet, gcexceltool
- Teddy-Teufel
- Geoguru
- Beiträge: 4717
- Registriert: So 29. Okt 2006, 11:04
- Wohnort: 17449 Karlshagen
- Kontaktdaten:
Re: Mittelpunkt einer Fläche
Man addiert jeweils die Nord- und Ostkoordinaten, geteilt durch die Anzahl der addierten Punkte, ergibt sich dann die Koordinate für Nord und Ost. Der so errechnete Punkt ist der sogenannte Schwerpunkt der durch die Koordinaten eingeschlossenen Fläche. Ich habe noch irgendwo ne Excel-Liste, dort muß man die Koords in Grad eingeben. Jedenfalls ist die Berechnung so einfach, daß man nicht extra ein Programm braucht, es den Cachern getrost draußen im Freien zumuten kann und ein simpler Taschenrechener ausreicht. Ein Beispiel eines Caches findest du hier.
Hier mit dem Mittelpunkt, auf die Fläche bezogen ist es jedoch der Schwerpunkt.
Hier mit dem Mittelpunkt, auf die Fläche bezogen ist es jedoch der Schwerpunkt.
- Dateianhänge
-
- Mittelpunkt.jpg (68.98 KiB) 3924 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Teddy-Teufel am Mo 18. Jan 2010, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt Cacher, bei denen gingen dem lieben Gott wohl die Zutaten aus!
Moin, moin! Achim

Moin, moin! Achim
Re: Mittelpunkt einer Fläche
also der Mittelwert: N48 50.331 E10 05.906
- gilt nur für konvexe Polygone
- setzt einen gleichmäßigen Abstand aller Punkte voraus
ist genauer als der Mittelpunkt eines von Breiten- und Längengraden begrenzten Gebietes, aber ungenauer als der Schnittpunkt flächenhalbierender Geraden
mal schauen was noch so kommt, beim Mittelpunkt-Deutschland-Thread kam noch der Vorschlag alle Mittelpunkte zu mitteln.
- gilt nur für konvexe Polygone
- setzt einen gleichmäßigen Abstand aller Punkte voraus
ist genauer als der Mittelpunkt eines von Breiten- und Längengraden begrenzten Gebietes, aber ungenauer als der Schnittpunkt flächenhalbierender Geraden
mal schauen was noch so kommt, beim Mittelpunkt-Deutschland-Thread kam noch der Vorschlag alle Mittelpunkte zu mitteln.

Cachen mit Handy und PDA - das benutze ich:
TrekBuddy, GoogleAK, GCMicroTool, CacheWolf, Jeo (Cachen mit Headset), TB Cutter, PNGGauntlet, gcexceltool
TrekBuddy, GoogleAK, GCMicroTool, CacheWolf, Jeo (Cachen mit Headset), TB Cutter, PNGGauntlet, gcexceltool