Wenn man die Integrale dieser Formel auf Summen überführt, da man ja nur Punkte und keine Funktionen hat, so zerbröckelt dies erschreckende Monster zu Unterstufen Mathematikstoff. polygon Und wieder hat und Gauss was zu sagen.Teddy-Teufel hat geschrieben:Die Seite hatte ich auch schon aber hier wollen ganz normale Cacher etwas berechnen. Nix wie dickbäuchiger WissenschaftlerKoenigDickBauch hat geschrieben:Flächenschwerpunkte berechnet man so. Ich verwende lieber GaußKrüger als UTM, da die marginal genauer sind.
Ich erhalte N 48° 50.7587 E 10° 5.7180 -6552028.1m2
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Mittelpunkt einer Fläche
Moderator: moenk
- KoenigDickBauch
- Geoguru
- Beiträge: 3168
- Registriert: Mo 9. Jan 2006, 17:06
Re: Mittelpunkt einer Fläche
- beef_productions
- Geocacher
- Beiträge: 83
- Registriert: Do 7. Jan 2010, 23:28
- Wohnort: 73433 Aalen
- Kontaktdaten:
Re: Mittelpunkt einer Fläche
puuuuuuuh, danke schon mal für die vielen antworten, aber so richtig steig ich da nicht durch.
ich will ganz einfach den geographischen mittelpunkt, oder wie es in folgendem link genannt wird, den schwerpunkt der fläche.
http://www.ostalbmap.de/sixcms/detail.php?id=87904
aber ich glaube, die antwort wurde mir ja schon gegeben.
ich danke euch jedenfalls für eure hilfe und werde mal schauen, ob die koordinaten geeignet sind für einen cache.
beef_productions
ich will ganz einfach den geographischen mittelpunkt, oder wie es in folgendem link genannt wird, den schwerpunkt der fläche.
http://www.ostalbmap.de/sixcms/detail.php?id=87904
aber ich glaube, die antwort wurde mir ja schon gegeben.
ich danke euch jedenfalls für eure hilfe und werde mal schauen, ob die koordinaten geeignet sind für einen cache.
beef_productions
Re: Mittelpunkt einer Fläche
Hallo,
hatte ganz vergessen, meinen Senf dazuzugeben.
Fand Dateien wieder, in denen ich aus Neugier mit geographischen Koordinaten gerechnet hatte.
Ergebnis:
48°50.7582 10°05.7182
Tatsache. Es geht u.U. auch mit "Plattkarten-Koordinaten", obwohl die alles andere als längen- oder sonstwietreu sind.
Koordinaten und der Umgang mit diesen - ein ewiges Rätsel.
Wallraff
hatte ganz vergessen, meinen Senf dazuzugeben.
Fand Dateien wieder, in denen ich aus Neugier mit geographischen Koordinaten gerechnet hatte.
Ergebnis:
48°50.7582 10°05.7182
Tatsache. Es geht u.U. auch mit "Plattkarten-Koordinaten", obwohl die alles andere als längen- oder sonstwietreu sind.
Koordinaten und der Umgang mit diesen - ein ewiges Rätsel.
Wallraff