TweetyHH hat geschrieben:@moenk bzgl. Vorbereiten.
Also in Hamburg wird da ein Restaurant angesprochen - an Vorbereitung als ca. ein Anruf und die Sache ist gegessen.
Und ich weiß nicht, als Teilnehmer bereite ich mich eigentlich nicht besonders vor - ok, ich zieh mir was an, aber das mach ich meistens, wenn ich aus dem Haus gehe ^^
Das wäre dann ein x-beliebiger Stammtisch.
Ein Event, das diesen Namen auch verdient, verlangt schon ein wenig Vorbereitung.
Letztes Wochenende zB bin ich mit Mitcachern einen Grillplatz ansehen gegangen, ob der sich für ein Sommerevent eignet.
(Große Wiese, großer, extra überdachter Grill, Hütte mit 70 bis 80 Sitzplätzen, Kinderspielplatz, Multi und Nachtcache sind auch in der Nähe...)
Da wurde schon besprochen, was besorgt und mitgebracht werden muß.
(Bierzeltgarnituren, Papiertischdecken, denn die Tische waren arg eklig...)
Außerdem wird sich noch ein Gimmick als Überraschung für die Besucher ausgedacht.
Das könnte eine Umgebungskarte sein, wo jeder ein Fähnchen an seinen Wohnort steckt.
Das ganze dann noch in 4 Planquadrate aufgeteilt und Farben zugeordnet und auf die Namensschilder bekam jeder einen farbigen Punkt von "seinem" Planquadrat.
Eventanhänger sind auch eine hübsche Sache. Das war vor zwei Jahren Gang und Gäbe, heute sind die Gäste eher überrascht. So kam es mir jedenfalls beim Wiesenevent vor...
Selbst in einem Restaurant hat man was vorzubereiten, wenn die Leute ihr Essen vorbestellen. Man muß im Restaurant bescheid geben, wieviele kommen und muß die ganzen Unangemeldeten der Küche nachmelden.
Bei einem Event kamen über die Hälfte unangemeldet, sowas empfinde ich als unhöflich.
Nein, ein Event sollte schon vorbereitet werden.