Hallo.
KoenigDickBauch hat geschrieben:...
Je anonymer der Informationsweg ist um weniger lässt sich erreichen. Und damit wiederhole ich mich geht auf Events.
Allgemein betrachtet ist es korrekt, persönliche Ansprache geht über anonyme Information.
Teilnahmen an Events sind für uns leider nicht leistbar (wie dargestellt).
KoenigDickBauch hat geschrieben:...
Die neuen Geocacher landen nicht beim Garmin sondern nutzen ihr Handy. Das hat Garmin erkannt und nutzt euer Image. Gebracht hat es nur Garmin was und nicht die Bohne was für die Aufgabenstellung.
Wachsende Handynutzung: U.a. deshalb ist es ja auch wichtig, über automatische Einblendungen, wie sie bei Opencaching.de z.Zt. erfolgen, ein wenig Sensibilisierung erhalten. Du hast Recht, die geocachenden Handynutzer erreichen wir nicht über Garmin. Aber es ist ein Anfang.
Und ich widerspreche: Es bringt etwas, allein die Diskussion hier im Forum erreicht hunderte Geocacher, die sich zumindest gedanklich (kurz) damit beschäftigen.
KoenigDickBauch hat geschrieben:...
DWJ_Bund hat geschrieben:...
Wie hättest Du es denn formuliert? Lass mal hören!
t31 hat das doch sehr gut beschrieben.
Naja, ich hätte gern
Deine Formulierungen erfahren...
t31 schrieb
t31 hat geschrieben: ...Neueinsteiger Aufklärungsarbeit leisten, bieten Informationsveranstalltung an, ...
So etwas machen wir ja. Auf Vereinsebene gibt es entsprechende Veranstaltungen oder auf öffentlichen Veranstaltungen, wo auch Vereine sich präsentieren liegen Infos aus.
Wir informieren vor Ort und auf Messen. Und wir informieren im Netz. Und wir informieren per Broschüre (siehe Startseite
http://www.Wanderjugend.de).
Was bitte hättest Du (außer Events besuchen) noch gern?
KoenigDickBauch hat geschrieben:...
Das der Wanderjugend der Nachwuchs fehlt, wird mir zu mindest in der Pfalz von allen Seiten zu getragen. Warum? Könnte es an solchen Artikeln liegen? Für den Austausch zwischen Wanderer und Geocacher gibt es aber immer noch genug Personen, die an eine Event mitmachen. Man muss es nur anpacken. Eine Hauruckaktion wie der Artikel ist kontraproduktiv.
Nicht nur in der Pfalz fehlt es an Nachwuchs, bundesweit stagniert Vereinsmitarbeit. Das geht THW, Feuerwehr, Rotes Kreuz, Naturfreunde usw. in großen Teilen ebenso...
Und: Geocaching ist für uns als Wanderjugend ein sooo kleiner Bereich, er ist im Verhältnis zu anderen Bereichen (Tanz, Kultur, Heimat- und Brauchtumspflege, Gruppenstunden, Schwarzlichttheater, Internationale Jugendbegegnungen, Junges Wandern, Trekking, Zeltlager ...) ein verschwindend geringer Bereich. Er wächst, wächst sogar gut, aber Wanderjugendarbeit ist nicht Geocaching, daher habe ich wenig "Sorgen" diesbezüglich.
KoenigDickBauch hat geschrieben:...
DWJ_Bund hat geschrieben:Ich komme zum Schluss, könnte aber glatt noch mehr schreiben.
Ich halte fest: Inhalt des Papiers ist ok, aber Informationsweg in manchen Augen nicht ok?
Nein der Inhalt des Papier ist
nicht OK, da es vermittelt,
alle Geocacher sind Schweine! und der Informationsweg ist auch nicht OK.
meine 5cent
Dann bitte ich um ganz konkrete Verbesserungsvorschläge und bessere Formulierungen, denn das Papier urteilt m.E. eben
nicht pauschal über
die Geocacher.
Mehr als Dialogbereitschaft und die Aufforderung zur konkreten Mitwirkung kann ich nicht anbieten.
kukus hat geschrieben:Ich würde dem DWV vorschlagen, statt zu Schwätzen, lieber Taten sprechen zu lassen und uns denaturierten Geocachern und anderen Waldnutzern in Form von OC-Naturaufklärungs-Events vor Ort über naturfreundliche Hobbyausübung im Wald aufklärt. DAS würde wohl eher und nachhaltiger etwas bringen. Ihr habt genug Veranstaltungsorte und Experten. Dann macht mal!
Keiner von uns hält die Geocacher für denaturiert. Geht es ein bisschen konstruktiver?
Macht Euch über die Angebote der Wandervereine selbst schlau und ihr werdet merken, was alles hinsichtlich Naturschutzarbeit angeboten wird. Unsere "Angebotspalette" hinsichtlich Geocaching und Naturschutz wird wachsen, es dauert aber ein wenig, ebenjene genannten "Experten" fit zu machen über Multiplikatorenschulungen usw.
Einstiegslink:
http://www.wanderjugend.de/conpresso/_r ... Mitglieder
Herzliche Grüße
Jörg
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn behalten.