Hallo Geocacher im Emsland,
Als Fan von Geocaching, Wikipedia und irgendwie auch von Megalithen ist mir eine Idee gekommen, die ich aber nicht alleine realisieren kann. Auf die Idee bin ich gekommen, weil ich auf Wikipedia seinerzeit die Seite "Straße der Megalihkultur" geschrieben habe. An vielen Megalithen dieser Straße liegen im Emslandraum bereits Geocaches. Meine Idee ist nun, an allen diesen Megalithen einen Cach zu legen. Leider bin ich u.a. zeitlich nicht dazu in der Lage, die ca. 330 km lange Strecke zu bestücken. Auf meiner Homepage unter http://mattern-online.info/Megalith/ habe ich eine Seite, auf der alle Megalithe an der Straße aufgelistet sind und wo meiner Kenntnis nach schon Caches liegen. Wer Interesse hat, an der Verwirklichung diese Planes mitzuwirken, kann mir, entweder hier oder auf der Homepage, wenn er/sie möchte, mitteilen, wo schon Caches liegen und wer an welchem Megalith ein noch fehlenden Cach legen kann. Ich würde mich sehr über eine Reaktion freuen. Viele Grüße Rolan1952
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Geocaching und Großsteingräber
Moderator: Efa Stein
- @Stoppelhopser@
- Geomaster
- Beiträge: 304
- Registriert: Mo 9. Feb 2009, 17:38
- Wohnort: hinter'm Mond
Re: Geocaching und Großsteingräber
Moinsen allerseits!
Sehr oft schon bin ich an den Hinweisschildern dieser Strasse vorbei gefahren.
Die Idee eine Cacheserie hierauf aufzubauen kam mir auch schon.
Finde ich gut, zumal einige dieser Gräber gewaltige "Dinger" und von geschichtsträchtiger Bedeutung sind. Interessieren würde mich das schon und ich für mein Teil würde dann wohl die Ecke Berßen/Stavern/Sögel/Spahnharrenstätte begutachten.
Meinereiner wohnt in Werpeloh, also nicht so sehr weit weg. Allerdings gibt es hier mehrere Cacher die vielleicht auch daran teilhaben möchten.
Eines aber schon mal im Voraus: Das Steingrab "Im Ipeken", sowie das Königsgrab(16d) und das rekonstruiertes Hünengrab 861 (16e) sind praktisch ein Cache. Es handelt sich hier ja um einen Multi, der diese drei Örtlichkeiten miteinander verbindet.
Schöne Grüße und ein schönes Wochenende
Werner
Sehr oft schon bin ich an den Hinweisschildern dieser Strasse vorbei gefahren.
Die Idee eine Cacheserie hierauf aufzubauen kam mir auch schon.
Finde ich gut, zumal einige dieser Gräber gewaltige "Dinger" und von geschichtsträchtiger Bedeutung sind. Interessieren würde mich das schon und ich für mein Teil würde dann wohl die Ecke Berßen/Stavern/Sögel/Spahnharrenstätte begutachten.
Meinereiner wohnt in Werpeloh, also nicht so sehr weit weg. Allerdings gibt es hier mehrere Cacher die vielleicht auch daran teilhaben möchten.
Eines aber schon mal im Voraus: Das Steingrab "Im Ipeken", sowie das Königsgrab(16d) und das rekonstruiertes Hünengrab 861 (16e) sind praktisch ein Cache. Es handelt sich hier ja um einen Multi, der diese drei Örtlichkeiten miteinander verbindet.
Schöne Grüße und ein schönes Wochenende
Werner
Bis bald - im Wald.
Re: Geocaching und Großsteingräber
Hallo Werner,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habe die Information gleich schon mal auf meiner Megalithseite eingetragen.
Gruß
Roland
PS: dir auch ein schönes Wochenende
vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich habe die Information gleich schon mal auf meiner Megalithseite eingetragen.
Gruß
Roland
PS: dir auch ein schönes Wochenende
Re: Geocaching und Großsteingräber
Habe jetzt ein Bookmark-Listing angelegt:
http://www.geocaching.com/bookmarks/vie ... 10d1c566fa
Vielleicht kann der eine oder andere Geocacher im Frühjahr etwas damit anfangen.
Grüße Roland
http://www.geocaching.com/bookmarks/vie ... 10d1c566fa
Vielleicht kann der eine oder andere Geocacher im Frühjahr etwas damit anfangen.
Grüße Roland
Re: Geocaching und Großsteingräber
Hallo,
danke, jetzt musst du die Liste nur noch öffentlich machen
Im Ernst, danke für die Mühe, sobald ich ein paar Klausuren hinter mir habe, werden wir sicher deine Homepage gut gebrauchen können!
danke, jetzt musst du die Liste nur noch öffentlich machen

Im Ernst, danke für die Mühe, sobald ich ein paar Klausuren hinter mir habe, werden wir sicher deine Homepage gut gebrauchen können!
Re: Geocaching und Großsteingräber
Jetzt "richtig"?Thaliomee hat geschrieben:Hallo,
danke, jetzt musst du die Liste nur noch öffentlich machen![]()
Im Ernst, danke für die Mühe, sobald ich ein paar Klausuren hinter mir habe, werden wir sicher deine Homepage gut gebrauchen können!
Re: Geocaching und Großsteingräber
Perfekt! Und sogar mit den Nummern 

Re: Geocaching und Großsteingräber
Hallo,
falls es jemand interessiert: Da ich es leider nicht geschafft habe, die .gpx datei von der Seite www.strassedermegalithkultur.de bei gc.com hochzuladen (als Route) habe ich selbst eine Route erstellt.
Geht natürlich nur als PM fürchte ich, einfach bei der Routen Suche "megalithkultur" eingeben. Wäre nett wenn das mal jemand ausprobiert...
Dann kann man sich eine PQ mit allen caches erstellen, falls man die Route mal abfahren möchte.
falls es jemand interessiert: Da ich es leider nicht geschafft habe, die .gpx datei von der Seite www.strassedermegalithkultur.de bei gc.com hochzuladen (als Route) habe ich selbst eine Route erstellt.
Geht natürlich nur als PM fürchte ich, einfach bei der Routen Suche "megalithkultur" eingeben. Wäre nett wenn das mal jemand ausprobiert...
Dann kann man sich eine PQ mit allen caches erstellen, falls man die Route mal abfahren möchte.
Re: Geocaching und Großsteingräber
Klappt bei mir nicht !????!
Grüße aus dem Osnabrücker Nordland
andy111
------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist mir egal, aber so will ich es doch nicht haben....
andy111
------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist mir egal, aber so will ich es doch nicht haben....
Re: Geocaching und Großsteingräber
War mir klarKlappt bei mir nicht !????!

...wobei sie bei mir unter "latest routes" auf Platz 5 steht.
edit: Ha, ich habs. Ich musste das Wort als keyword eingeben, dann findet er es. Nur weil die Route so heißt findet er sie noch lange nicht.
edit2: Da ich es frei Hand gemacht habe, wäre es super lieb, wenn jemand mal drüber guckt.