Hallo, habe das Oregon und natürlich auch Mapsource.
Ich würde gerne so eine Schattierung oder Grafik wie auf dem Oregon haben.
Finde man erkennt dort ziemlich gut die Höhenunterschiede.
Oder gibt es eine andere Möglichkeit die Höhenunterschiede besser sichtbar zu machen.
Hoffe ich habe es verständlich rüber gebracht.
Danke für eure Hilfe
euer
cobri
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Mapsource Schattierung wie bei Oregon einstellen?
Moderatoren: Schnueffler, Teleskopix
Re: Mapsource Schattierung wie bei Oregon einstellen?
Vorausgesetzt die Karte hat ein DEM, kann man das mit "Bearbeiten" "Voreinstellungen" "Anzeige" "Geländeschattierung" einschalten.
Auf dem Oregon habe ich das immer ausgeschaltet, weil dann die Darstellung (bzw. der Kontrast) der Karte besser ist. Höhenlinien genügen vollkommen.
Auf dem Oregon habe ich das immer ausgeschaltet, weil dann die Darstellung (bzw. der Kontrast) der Karte besser ist. Höhenlinien genügen vollkommen.
mike (mike_hd)
Re: Mapsource Schattierung wie bei Oregon einstellen?
oh... das kannte ich noch gar nicht... 
aber irgendwie ist das Programm schwerfällig...
Grüße
cobri

aber irgendwie ist das Programm schwerfällig...
Grüße
cobri
Re: Mapsource Schattierung wie bei Oregon einstellen?
hallo cobri,
willkommen im Forum
du brauchst eine topografische Karte mit DEM (Digitales Höhenmodell) auf dem PC.
Dann klappt's auch mit der Schattierung.
Grüsse - Anton
willkommen im Forum

du brauchst eine topografische Karte mit DEM (Digitales Höhenmodell) auf dem PC.
Dann klappt's auch mit der Schattierung.
Grüsse - Anton
Re: Mapsource Schattierung wie bei Oregon einstellen?
Ich habe dei TOPO V3 von Garmin
Grüße
Grüße
Re: Mapsource Schattierung wie bei Oregon einstellen?
Hallo cobri,
hast du die TOPO D v3 von der DVD installiert?
Wenn ja kannst du mit Mapsource <6.13.7 die Schattierung ein/ausschalten.
Mit Mapsource > 6.14.0 kann man die Schattierung gar nicht abschalten.
Da muss bei dir dann bei der Installation etwas falsch gelaufen sein.
Wenn du allerdings die Recreational Map v3.0 auf dem Oregon hast dann fehlt dir ein Karte mit DEM auf dem PC
Grüsse - Anton
hast du die TOPO D v3 von der DVD installiert?
Wenn ja kannst du mit Mapsource <6.13.7 die Schattierung ein/ausschalten.
Mit Mapsource > 6.14.0 kann man die Schattierung gar nicht abschalten.
Da muss bei dir dann bei der Installation etwas falsch gelaufen sein.
Wenn du allerdings die Recreational Map v3.0 auf dem Oregon hast dann fehlt dir ein Karte mit DEM auf dem PC
Grüsse - Anton
Re: Mapsource Schattierung wie bei Oregon einstellen?
Habe es von der DVD installiert. Bei Basecamp sehe ich auch die "Berge", nur finde ich das Programm etwas schwerfällig.
Zudem muss man immer hin und her switchen um die Wegpunkte zu bearbeiten, falls man einen dazulegen möchte usw...
Grüße
Zudem muss man immer hin und her switchen um die Wegpunkte zu bearbeiten, falls man einen dazulegen möchte usw...
Grüße