Also ich habe schon zusammen MIT dem Förster eine Dose gelegt und dieser schaut öfter mal nach dem Rechten und wartet den Cache teils auch - http://coord.info/GC146YR
Dazu muß ich aber gestehen, das der Förster auch ein guter Bekannter ist.
Gruß,
Jörg
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Die Positivliste
Moderator: Zappo
Re: Die Positivliste
Macht eure Augen auf um zu sehen, sonst braucht Ihr sie später zum weinen!
Wenn Du denkst......wir müssten das ausdiskutieren......ich bin immer auf dem Teppich geblieben!
Shopbetreiber mit eigenem Webshop - www.taschenlampen-papst.de
Wenn Du denkst......wir müssten das ausdiskutieren......ich bin immer auf dem Teppich geblieben!
Shopbetreiber mit eigenem Webshop - www.taschenlampen-papst.de
Re: Die Positivliste
Hi,
ich bin selber Jäger und durch eine Anfrage in diesem Forum habe ich erst das Hobby entdeckt.
Mir ist noch kein Cache ins Revier gelegt worden. Wenn es mir nicht passen würde kann ich den Owner nun anschreiben und mit ihm drüber reden.
Wünsch allen ein kräftiges Waidmannsheil!
Jörg
Wenn jemand Fragen zum Thema Jagd- oder Waldgesetze hat stehe ich gern zur Verfügung.
Na, dann erstmal willkommen hier im Forum - vernünftige Leute, die sich auskennen, kanns selbst hier
nie genug geben ......
Zappo
ich bin selber Jäger und durch eine Anfrage in diesem Forum habe ich erst das Hobby entdeckt.
Mir ist noch kein Cache ins Revier gelegt worden. Wenn es mir nicht passen würde kann ich den Owner nun anschreiben und mit ihm drüber reden.
Wünsch allen ein kräftiges Waidmannsheil!

Jörg
Wenn jemand Fragen zum Thema Jagd- oder Waldgesetze hat stehe ich gern zur Verfügung.
Na, dann erstmal willkommen hier im Forum - vernünftige Leute, die sich auskennen, kanns selbst hier

Zappo
-
- Geocacher
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 09:48
Re: Die Positivliste
Hallo Leute!
Ich möchte euch ein Stück Erfolg mitteilen!
http://geocaching-handbuch.de/?p=1734#comments
Bei Interesse kann ich noch mehr reinschreiben, aber erstmal das hier [:)]
Nette Grüße aus Stuttgart
Robert - Geocaching-Handbuch.de
Ich erlaube mir, mal zu ergänzen: Im Rems-Murr-Kreis zusammen mit dem Jäger Wildruhezonen festgelegt, in denen kein Cachen stattfinden soll - aber auch keine anderen Freizeitnutzungen. Der Rest als becachebares Gebiet definiert und:
DIE KARTE DAZU ALS DOWNLOAD !
Angebot zur Zusammenarbeit bei ähnlichen Projekte .
Danke sagt Zappo, Mod
Ich möchte euch ein Stück Erfolg mitteilen!
http://geocaching-handbuch.de/?p=1734#comments
Bei Interesse kann ich noch mehr reinschreiben, aber erstmal das hier [:)]
Nette Grüße aus Stuttgart
Robert - Geocaching-Handbuch.de
Ich erlaube mir, mal zu ergänzen: Im Rems-Murr-Kreis zusammen mit dem Jäger Wildruhezonen festgelegt, in denen kein Cachen stattfinden soll - aber auch keine anderen Freizeitnutzungen. Der Rest als becachebares Gebiet definiert und:
DIE KARTE DAZU ALS DOWNLOAD !
Angebot zur Zusammenarbeit bei ähnlichen Projekte .
Danke sagt Zappo, Mod
Re: Die Positivliste
Eine Begenung der grünen Art:
http://geocaching-handbuch.de/?page_id=1713
ergab dann das: http://www.geocaching.com/seek/cache_de ... f1841ab518
und in der Zeitung kam es auch: http://img.geocaching.com/cache/log/e52 ... edaa72.jpg und: http://img.geocaching.com/cache/log/0a0 ... 1a94f8.jpg
http://geocaching-handbuch.de/?page_id=1713
ergab dann das: http://www.geocaching.com/seek/cache_de ... f1841ab518
und in der Zeitung kam es auch: http://img.geocaching.com/cache/log/e52 ... edaa72.jpg und: http://img.geocaching.com/cache/log/0a0 ... 1a94f8.jpg
Re: Die Positivliste
erfolgreicher Dialog zwischen Jagd und Forst und Geocacher - in Österreich
http://austrian-reviewer.blogspot.com/2 ... er+Blog%29
Lobenswert.
Gruß Z.
http://austrian-reviewer.blogspot.com/2 ... er+Blog%29
Lobenswert.
Gruß Z.
------------------------------------------
"Wer schneller lebt, ist früher fertig"
"Wer schneller lebt, ist früher fertig"
-
- Geomaster
- Beiträge: 962
- Registriert: Mi 21. Sep 2005, 10:11
- Wohnort: Nahe Kassel
Re: Die Positivliste
da kann ich mich nur anschließen, wollte das auch grad hier posten.Zappo hat geschrieben:erfolgreicher Dialog zwischen Jagd und Forst und Geocacher - in Österreich
http://austrian-reviewer.blogspot.com/2 ... er+Blog%29
Lobenswert.
Gruß Z.
Einfach (in Deutschland) nachmachen

Klappt doch, wie man sieht, trotz vieler hierzulande zu vernehmender Unkenrufe...
LG
Jörg
Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn behalten.
- daslangesuchen
- Geocacher
- Beiträge: 34
- Registriert: Fr 30. Apr 2010, 14:38
- Wohnort: Leichlingen
- Kontaktdaten:
Re: Die Positivliste
Ich hoffe, dass der Beitrag hier halbwegs gut aufgehoben ist. Er tangiert zwar Jagt und Forst nur in geringem Umfang, und wäre eventuell im Bereich Naturschutz auch ganz gut aufgehoben, aber das Event „Sonne sollst du suchen... Caching für Naturschutz" sollte meiner Meinung nach mit auf der Positiv-Liste mit auftauchen, da es zeigt, wie konstruktiv eine Zusammenarbeit sein kann, auch wenn es sich bei diesem konkreten Event eher zwischen Naturschützern, der unteren Landschaftsbehörde und Geocachern abgespielt hat.
Kurzer Hintergrund:
Seit drei Jahren lädt das Team „CamouflageLabbis“ im Rahmen von Events in das Naturschutzgebiet Dünstekoven bei Bonn zur Biotoppflege ein. Dieses Jahr hieß es, sich mit Genehmigung der Behörde zusammen mit dem NABU abseits der Wege um den Rückschnitt von Gehölzen innerhalb eines Lebensraumes für Ampiebien zu kümmern.
Mehr dazu findet Ihr hier und hier bei mir im Blog, oder hier auf Youtube.
Ja aber natürlich! Danke.
Zappo, mod
Kurzer Hintergrund:
Seit drei Jahren lädt das Team „CamouflageLabbis“ im Rahmen von Events in das Naturschutzgebiet Dünstekoven bei Bonn zur Biotoppflege ein. Dieses Jahr hieß es, sich mit Genehmigung der Behörde zusammen mit dem NABU abseits der Wege um den Rückschnitt von Gehölzen innerhalb eines Lebensraumes für Ampiebien zu kümmern.
Mehr dazu findet Ihr hier und hier bei mir im Blog, oder hier auf Youtube.
Ja aber natürlich! Danke.
Zappo, mod
-
- Geocacher
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:49
- Wohnort: Warstein
Re: Die Positivliste
Auch in Warstein versteht man sich gut: http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=7 ... 6&start=10
- daslangesuchen
- Geocacher
- Beiträge: 34
- Registriert: Fr 30. Apr 2010, 14:38
- Wohnort: Leichlingen
- Kontaktdaten:
Re: Die Positivliste
Ein Nationalpark-Ranger des Müritz-Nationalpark schildert in einem Gastbeitrag auf Umweltcacher.de seine Sicht auf unser Hobby. Aus dem Artikel geht hervor, wie viel Arbeit auf allen Seiten nötig ist, um ein gemeinsames Miteinander zu erreichen.
ImMain-Kinzig-Kreis haben sich Geocacher mit Jägern und Förstern an einen Tisch gesetzt, und über unser Hobby diskutiert. Der Artikel entstand unter Mitwirkung des Initiators der Veranstaltung.
ImMain-Kinzig-Kreis haben sich Geocacher mit Jägern und Förstern an einen Tisch gesetzt, und über unser Hobby diskutiert. Der Artikel entstand unter Mitwirkung des Initiators der Veranstaltung.
Re: Die Positivliste
Erst wurde dieser Multi http://coord.info/GC2RZ9R und ein benachbarter, beide von mir und im Reichswald bei Kleve/Niederrhein gelegen, vom Förster eingesammelt, wegen angeblicher Gefährdung des Wildes im Wald. Immerhin wurde mir das in einem Fund-Log mitgeteilt, was ich gut fand, und erst das ermöglichte es mir, den Eigentümer des Waldes zu kontaktieren.
Ich habe dann nach etwas Drängen ein sehr freundliches und offenes Gespräch mit einem Revierförster geführt, mit dem Ergebnis, dass wir gegenseitige Missverständnisse ausräumen konnten und ich meinen Cache nun wieder neu auslegen kann. Und diesmal sogar mit ausdrücklicher Zustimmung des Försters, der sich nun auch bei seinem Chef dafür einsetzen wird.
In diesem Thread
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=24&t=62391
ab Seite 6 gibt's näheres dazu.
Gruß
Maddin
Ich habe dann nach etwas Drängen ein sehr freundliches und offenes Gespräch mit einem Revierförster geführt, mit dem Ergebnis, dass wir gegenseitige Missverständnisse ausräumen konnten und ich meinen Cache nun wieder neu auslegen kann. Und diesmal sogar mit ausdrücklicher Zustimmung des Försters, der sich nun auch bei seinem Chef dafür einsetzen wird.

In diesem Thread
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=24&t=62391
ab Seite 6 gibt's näheres dazu.
Gruß
Maddin