Sind die Himmelsrichtungen "überlagerungsfrei"?
Also wenn ich in einem nach S* und O* suche und in dem anderen nach N* und W*, dann "zieht der ganz genaue Linien"? Also zu doppelten Caches in beiden Suchen kann das nicht führen?
Ansonsten sind deine Vorschläge einleuchtend. Habs jetzt aber anders gemacht. Hab eine Homezone und dann um meinen Urlaubsort noch einen. Der Rest bleibt im Profil "Rest".
Und wenn ich mal Caches ausserhalb meiner Home/urlaubszone brauch arbeite ich in einem "Tour"-Profil und kopier dort die vorhandenen, benötigten vom "Rest"Profil.
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Richtiger Umgang mit mehreren Profilen
Moderatoren: arbor95, pfeffer, MiK
- arbor95
- Geoguru
- Beiträge: 6007
- Registriert: So 4. Jan 2009, 20:28
- Wohnort: 72800 Eningen u.A.
- Kontaktdaten:
Re: Richtiger Umgang mit mehreren Profilen
Ja,Ja,Ja (bzw doch nicht)24shorty hat geschrieben:Sind die Himmelsrichtungen "überlagerungsfrei"?
Also wenn ich in einem nach S* und O* suche und in dem anderen nach N* und W*, dann "zieht der ganz genaue Linien"? Also zu doppelten Caches in beiden Suchen kann das nicht führen?
Siehe http://www.geocaching.com/seek/nearest. ... 263883&f=1 . Jeder Cache hat genau eine Himmelsrichtung. Solche Seiten sind die Basis für den Import von CW.
Oh Da fällt mir was ein. Ursprünglich war das so. Ich habe das aber glaub bei dem X* jetzt drin, dass das X auch an zweiter Stelle stehen darf. Aber du kannst ja explizit reinschreiben welche du haben willst, mit Komma, Semikolon oder Leerzeichen getrennt. Dann gibt es auf jeden Fall scharf keine Überschneidung.
Ja klar. ich hab auch noch ein paar Kreise(Profile) von Orten die ich ab und an aufsuche und das found-Profil.24shorty hat geschrieben:Ansonsten sind deine Vorschläge einleuchtend. Habs jetzt aber anders gemacht. Hab eine Homezone und dann um meinen Urlaubsort noch einen. Der Rest bleibt im Profil "Rest".
Und wenn ich mal Caches ausserhalb meiner Home/urlaubszone brauch arbeite ich in einem "Tour"-Profil und kopier dort die vorhandenen, benötigten vom "Rest"Profil.
Bei mir wäre eine Homezone mit 30 km Radius auf dem PDA nicht mehr zu handhaben.
Re: Richtiger Umgang mit mehreren Profilen
Hmmm. Nun habe ich mich gerade doch für deine Möglichkeit begeistert und stehe gleich wieder vor einem Problem. Hab erstmal alle Caches außer "gefunden" und "20km home" wieder in rest verschoben. nun wollte ich auch in 4 himmelsrichtungen teilen. stehe aber vor für mich unlösbaren schwierigkeiten was die unterschiede zwischen den 8 gliederungen beim spidern und den 16 beim filtern angeht.
leider kann man nicht "deckend" filter und spidern. plump gesagt sind beide genau um 1/32 umfang "verdreht"
spydern würde ich gerne wie folgt:
O/SO/S
SW/W
NW/N
NO
Allerdings bekomme ich meine vorhandenen Caches nicht nach dem Prinzip aufgeteilt?! So liegen SSW, ONO, NNO, WNW genau zwischen den Zonen und ich müsste diese noch teilen?!
Und nochmal die Frage: Bekomm ich es beim Filtern und anschließenden verschieben hin, dass alle Addis mitgenommen werden? Bei mir bleiben die Addis die nicht den Filterregeln entsprechen aber deren Cache die Bedingungen erfüllt immer liegen und werden dann mit einem Achtungzeichen dargestellt!
leider kann man nicht "deckend" filter und spidern. plump gesagt sind beide genau um 1/32 umfang "verdreht"
spydern würde ich gerne wie folgt:
O/SO/S
SW/W
NW/N
NO
Allerdings bekomme ich meine vorhandenen Caches nicht nach dem Prinzip aufgeteilt?! So liegen SSW, ONO, NNO, WNW genau zwischen den Zonen und ich müsste diese noch teilen?!
Und nochmal die Frage: Bekomm ich es beim Filtern und anschließenden verschieben hin, dass alle Addis mitgenommen werden? Bei mir bleiben die Addis die nicht den Filterregeln entsprechen aber deren Cache die Bedingungen erfüllt immer liegen und werden dann mit einem Achtungzeichen dargestellt!
- arbor95
- Geoguru
- Beiträge: 6007
- Registriert: So 4. Jan 2009, 20:28
- Wohnort: 72800 Eningen u.A.
- Kontaktdaten:
Re: Richtiger Umgang mit mehreren Profilen
du musst ja nicht filtern zum verschieben. mit Markieren eines Bereiches kannst du ja auch verschieben.
spydern würde ich gerne wie folgt:
O/SO/S
SW/W
NW/N
NO
Das ist doch machbar!
Die Dreibuchstabigen im CW sind folgendermassen aufzuteilen:
Profil NordOst enthält teils ENE,NE und teils NNE
Profil NW/N enthält N,NNW und teils NNE
...
Die ENE / NNE im Originalprofil würd ich nicht verschieben, sondern einfach den Import im ZielProfil laufen lassen. Das wird GC wohl vertragen.
spydern würde ich gerne wie folgt:
O/SO/S
SW/W
NW/N
NO
Das ist doch machbar!
Die Dreibuchstabigen im CW sind folgendermassen aufzuteilen:
Profil NordOst enthält teils ENE,NE und teils NNE
Profil NW/N enthält N,NNW und teils NNE
...
Die ENE / NNE im Originalprofil würd ich nicht verschieben, sondern einfach den Import im ZielProfil laufen lassen. Das wird GC wohl vertragen.
Re: Richtiger Umgang mit mehreren Profilen
So ... hab nun meine Profile so aufgeteilt und bin erstmal sehr zufrieden. Leider sind hier und da paar Addis (ohne Koordinaten) hängen geblieben. Gibt es eine Möglichkeit diese automatisch auf die richtigen Profile zu verteilen?
Und auch nochmal meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit Caches zu filtern (mit ausgeblendeten Addis) und diese dann in ein anderes Profil zu verschieben und dabei die betreffenden Addis zu den Caches mitzunehmen? Wäre eine derartige Funktion nicht sinnvoll?
Gleich noch eine Frage zu sinnvollen Änderungen. Könnte man nicht die Funktion einführen, dass mit strg (alle plus den neuen) oder shift (alle vom ersten angewählten bis hier) mehrere caches ausgewählt werden können und dann per rechtsklick die ausgewählten alle markiert werden können? Das würde zum teil das filtern ersparen und erleichtern.
Und auch nochmal meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit Caches zu filtern (mit ausgeblendeten Addis) und diese dann in ein anderes Profil zu verschieben und dabei die betreffenden Addis zu den Caches mitzunehmen? Wäre eine derartige Funktion nicht sinnvoll?
Gleich noch eine Frage zu sinnvollen Änderungen. Könnte man nicht die Funktion einführen, dass mit strg (alle plus den neuen) oder shift (alle vom ersten angewählten bis hier) mehrere caches ausgewählt werden können und dann per rechtsklick die ausgewählten alle markiert werden können? Das würde zum teil das filtern ersparen und erleichtern.
-
- Geoguru
- Beiträge: 5214
- Registriert: Sa 25. Nov 2006, 01:11
- Wohnort: 64293 Darmstadt / Kleinwallstadt
- Kontaktdaten:
Re: Richtiger Umgang mit mehreren Profilen
Das Markieren (Anhaken) bietet das doch schon. Strg brauchst Du nicht um weitere zu markieren. Und mit Shift kannst Du Bereiche anhaken. Danach kannst Du auch auf diese Markierungen filtern.
Re: Richtiger Umgang mit mehreren Profilen
:schockiert:
mensch. das ich das noch nicht bemerkt habe. na fein. wieder eine sehr nützliche funktion entdeckt! danke!
bleibt die frage nach den addis sortieren und verschieben?!
mensch. das ich das noch nicht bemerkt habe. na fein. wieder eine sehr nützliche funktion entdeckt! danke!
bleibt die frage nach den addis sortieren und verschieben?!