sarah_B hat geschrieben:.... Aber mich kotzt das schon an, wobei es nicht das Erste Mal ist, das ich mit diesem Reviewer anecke..
...
Die Reviewer können sogenannte Owner-Notes anlegen. Es weiß niemand was da drin steht und wieveiel Owner-Notes gespeichert sind. Es ist aber zu vermuten, dass Einzelnen das Cacherleben schwerer gemacht wird als Anderen, weil ihnen eben solche Ownernotes anhaften. Ich habe groundspeak deswegen angeschrieben und, daraufhingewiesen, dass dies gegen deutsches Recht verstößt und sehr an die Stasi-Akten erinnert. Ich habe aber nicht den Eindruck, dass man bei groundspeak Handlungsbedarf sieht.
Gerüchteküche mal wieder am überkochen, oder was? :hexe3b:
Klar, die Reviewer haben auch nichts anderes zu tun, die schikanieren ganz zum Spaß einzelne Cacher.
Es ist aber zu vermuten, dass Einzelnen das Cacherleben schwerer gemacht wird als Anderen, weil ihnen eben solche Ownernotes anhaften.
Wäre es nicht toll, wenn man diese Blacklisteinträge in seine Statistik einbinden könnte, so nach dem Motto "meine schönsten und ausfallensten Reviewerstreitereien wegen meiner suboptimal platzierten Filmdosen"?
Bitte prüfen Sie der Umwelt zuliebe, ob dieser Beitrag wirklich ausgedruckt werden muss!
Bekennender Genusscacher, DNF-, NM- und SBA-Logger Outdoorspäße
Ich hab mir meinen ersten Akteneintrag vermutlich schon beim ersten Cache eingefangen. Da war nämlich ein FTF-Bier drin. Das ging natürlich gar nicht. Und nachdem ich das Bier nicht selbst trinken wollte und hier im Forum jemand gefunden hab, der den Job übernimmt, war "2" wohl so angepisst, dass immer wenn ich einen Cache anmelden wollte, beim Reviewer die rote Lampe anging: "Achtung renitenter Cacher!"
Es ist aber zu vermuten, dass Einzelnen das Cacherleben schwerer gemacht wird als Anderen, weil ihnen eben solche Ownernotes anhaften.
Wäre es nicht toll, wenn man diese Blacklisteinträge in seine Statistik einbinden könnte, so nach dem Motto "meine schönsten und ausfallensten Reviewerstreitereien wegen meiner suboptimal platzierten Filmdosen"?
Na mit GSAK kann man sowas doch einfügen oder
Statt "meine schönsten Caches"...
Mist ich hab gar keinen (mehr) den ich da eintragen könnte *MUAHAHAHA*
Bursche hat geschrieben:Es ist aber zu vermuten, dass Einzelnen das Cacherleben schwerer gemacht wird als Anderen, weil ihnen eben solche Ownernotes anhaften.
Und warum haften sie ihnen an? Weil´s eine Menge Bescheißer, Besserwisser, Trickser, Lügner, Querulanten und Intelligenzbefreite gibt. Statt einfach einen schönen oder interessanten Ort zu bedosen (wir erinnern uns - "the language of location") will man auf Biegen und Brechen irgendwas durchdrücken - das das nicht ausschließlich für Applaus sorgt, verwundert mich nicht wirklich.
Bursche hat geschrieben:
Es ist aber zu vermuten, dass Einzelnen das Cacherleben schwerer gemacht wird als Anderen, weil ihnen eben solche Ownernotes anhaften.
Die haben sie sich selber "angeheftet".
Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
safri hat geschrieben:
wäre es vielleicht sinnvoll, den Cache außer Sichtweite der dort Beschäftigten zu verstecken: von einem Platz, der nahe genug heranführt, dass man das von dir gezeigte sehen kann, aber weit genug weg ist um aufzufallen.
Warum? Warum nicht an einer "kritischen" Stelle in Sichtweite des Pförtners? Am besten an einem Rohr, einem Tank o.Ä.
Dann freuen sich die, die gerne Muggelcaches suchen und der Pförtner kann seine Beobachtungen melden, es gibt einen Bombenalarm und die Kosten für den Ausfall des Werks werden dem Owner in Rechnung gestellt.
Einige User haben wohl immer noch nicht begriffen, daß bestimmte Locations nicht für Caches geeignet sind. Das ganze muß wohl mal eskalieren, damit endlich mal klare Verhältnisse geschaffen werden.
Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
Bursche hat geschrieben:
Es ist aber zu vermuten, dass Einzelnen das Cacherleben schwerer gemacht wird als Anderen, weil ihnen eben solche Ownernotes anhaften.
Die haben sie sich selber "angeheftet".
Stimmt, aber oft auch nur deshalb, weil sie auf Mißstände und ungerechtes Verhalten hinweisen und nicht nach der "...das war schon immer so und kann sich auch nicht ändern ..." - Mentalität handeln. Querdenken, anderer Meinung sein und sachlich argumentieren kommt eben nicht immer gut an.
Natürlich gibt es auch diejenigen, die Mist bauen, tricksen und betrügen. Aber alle über einen Kamm zu scheren ist dann doch zu einfach.
Nicht alle, die etwas an sich "angeheftet" haben, sind daran selbst schuld und nicht immer hat die Obrigkeit, die diese Anheftungen wünscht, automatisch recht! Beispiele aus der Geschichte (nicht der des Geocaching) gibt es dazu ja wohl genug
Chris Race hat geschrieben:
Stimmt, aber oft auch nur deshalb, weil sie auf Mißstände und ungerechtes Verhalten hinweisen und nicht nach der "...das war schon immer so und kann sich auch nicht ändern ..." - Mentalität handeln. Querdenken, anderer Meinung sein und sachlich argumentieren kommt eben nicht immer gut an.
Wissen oder Vermutung?
Wir hätten nie uns getraut doofe Dosen anzumelden schon aus Respekt vor diesem geheimnisvollen Spiel (Dosenfischer, Die goldenen Jahre)
Chris Race hat geschrieben:
Stimmt, aber oft auch nur deshalb, weil sie auf Mißstände und ungerechtes Verhalten hinweisen und nicht nach der "...das war schon immer so und kann sich auch nicht ändern ..." - Mentalität handeln. Querdenken, anderer Meinung sein und sachlich argumentieren kommt eben nicht immer gut an.
Wissen oder Vermutung?
Ich will dann auch mit einer Frage antworten:
radioscout hat geschrieben:
Bursche hat geschrieben:
Es ist aber zu vermuten, dass Einzelnen das Cacherleben schwerer gemacht wird als Anderen, weil ihnen eben solche Ownernotes anhaften.