Hallo,
kann mir jemand erklären, wie die Bilder im Oregon-Bildbetrachter sortiert werden?
Habe noch kein Muster entdecken können.
(Ich arbeite mit dem Bilder-Ordner selbst, und auch mit Unterordnern).
Danke
Diese Website existiert nur weil wir Werbung mit AdSense ausliefern.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Bitte den AdBlocker daher auf dieser Website ausschalten! Danke.
Oregon Bildbetrachter
Moderatoren: Schnueffler, Teleskopix
- Eastpak1984
- Geoguru
- Beiträge: 6180
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:58
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Oregon Bildbetrachter
TOPO Deutschland V7 und CN Europa NT 2018.10
Backup: Oregon 550, Dakota 20
Re: Oregon Bildbetrachter
Über den tollen Bildbetrachter
hier wurde schon viel geschrieben, einfach mal hier durch wühlen.

- Eastpak1984
- Geoguru
- Beiträge: 6180
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:58
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Oregon Bildbetrachter
Hm, da war die Fragestellung wohl etwas unterschiedlich.
Nach welchen Kriterien werden die Bilder sortiert?
Dateiname? Datum? Größe? Ordnerstruktur? ...
PS: Bei mir kann ich im Bildbetrachter nur gucken, aber keine Sortierung ändern. Beschreib mal bitte genauer.
Nach welchen Kriterien werden die Bilder sortiert?
Dateiname? Datum? Größe? Ordnerstruktur? ...
PS: Bei mir kann ich im Bildbetrachter nur gucken, aber keine Sortierung ändern. Beschreib mal bitte genauer.
TOPO Deutschland V7 und CN Europa NT 2018.10
Backup: Oregon 550, Dakota 20
- Team Lotte
- Geocacher
- Beiträge: 258
- Registriert: Mi 2. Mai 2007, 14:15
- Wohnort: Fernwald
Re: Oregon Bildbetrachter
Die Sortierung kann man m.W. auch nicht ändern. Wenn aber alle Bilddateien mit einem entsprechenden Tool auf das gleiche Datum und Uhrzeit gesetzt sind, dann sortiert der Betrachter wenigstens nach dem Dateinamen. Ist ja auch schon mal was.
cu Uwe
- Eastpak1984
- Geoguru
- Beiträge: 6180
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:58
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Oregon Bildbetrachter
Soll heissen, er sortiert nach Datum/Uhrzeit?
Wie siehts mit Unterordnern aus?
Wie siehts mit Unterordnern aus?
TOPO Deutschland V7 und CN Europa NT 2018.10
Backup: Oregon 550, Dakota 20
Re: Oregon Bildbetrachter
Glaube nicht, dass es mit Unterordner geht, habe es noch nicht ausprobiert.
Probieren geht über studieren, oder so
Probieren geht über studieren, oder so

- Eastpak1984
- Geoguru
- Beiträge: 6180
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:58
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Oregon Bildbetrachter
Unterordner gehen (mehr dazu siehe Handbuch S. 20), nur habe ich die Priorität bzgl der Sortierung noch nicht erforschen können.
TOPO Deutschland V7 und CN Europa NT 2018.10
Backup: Oregon 550, Dakota 20
Re: Oregon Bildbetrachter
Hallihallo,
also bei mir zeigt der Bildbetrachter immer das von mir als letztes gemachte Foto ganz oben in der Liste an. Alle anderen Bilder zeigt er in chronologischen Reihenfolge nach weiter unten an. Einzige Ausnahme waren die Bilder der Garmin-Firmen die waren bevor ich sie gelöscht habe immer ganz oben. Keine Ahnung warum das so war. Ich denke aber daß es daran lag, daß sie im Gerät selber gespeichert wurden und die die ich gemacht habe auf der MicroSD liegen.
Ansonsten habe ich noch keine anderen Bilder auf den Oregon geladen um sie mir dort anzusehen.
Nette Grüße aus Nürnberg - Thon
Anyone!
also bei mir zeigt der Bildbetrachter immer das von mir als letztes gemachte Foto ganz oben in der Liste an. Alle anderen Bilder zeigt er in chronologischen Reihenfolge nach weiter unten an. Einzige Ausnahme waren die Bilder der Garmin-Firmen die waren bevor ich sie gelöscht habe immer ganz oben. Keine Ahnung warum das so war. Ich denke aber daß es daran lag, daß sie im Gerät selber gespeichert wurden und die die ich gemacht habe auf der MicroSD liegen.
Ansonsten habe ich noch keine anderen Bilder auf den Oregon geladen um sie mir dort anzusehen.
Nette Grüße aus Nürnberg - Thon
Anyone!