NachtwanderungBunsenbrenner hat geschrieben: Damit dürfte selbst der letzte Hinterwelter wissen, was die Leute mit Kopflampen nachts im Wald so treiben.

Moderator: Zappo
NachtwanderungBunsenbrenner hat geschrieben: Damit dürfte selbst der letzte Hinterwelter wissen, was die Leute mit Kopflampen nachts im Wald so treiben.
Natürlich sind dies nur bedauerliche Einzelfälle, die das redliche Waidwerk überstrahlen:argus1972 hat geschrieben: Klischeemodus AN: massiv alkoholisiert auf dem Hochsitz - bei Nacht sturzvoll im Auto unterwegs - Restlichtverstärker - zusätzliche Waffen am Mann - Verzehr der rohen Leber direkt nach Abschuss... Klischeemodus AUS.![]()
Prinzipiell volle Zustimmung, aber wann hast Du das letzte mal versucht, Jäger aus dem Wald zu vertreiben, weil sie Dich beim Cachen störten?Ich halte Kooperation, zumindest friedliche Koexistenz und gegenseitige Rücksichtnahme für die einzige Alternative.
Konfrontation ist keine Lösung und schafft nur Probleme.
Bei 350.881 Jagdscheininhabern in Deutschland sind dies wirklich bedauerliche Einzelfälle und die Beispiele wohl dazu kaum geeignet, die gesamte Jägerschaft über einen Kamm zu scheren...SchuLoeffel hat geschrieben: Natürlich sind dies nur bedauerliche Einzelfälle, die das redliche Waidwerk überstrahlen:
http://bit.ly/9AF6NX
http://bit.ly/92spWZ
http://bit.ly/a5yuEG
http://bit.ly/bEro2F
Vielleicht ist das der einzige Weg.Sorry, durch solche Argumente begibt sich die GC-Presse auf das selbe Niveau wie die Deutsche Jagdzeitung, ist echt kein Unterschied zu erkennen...
Glaubt hier ernsthaft irgendjemand, das Jagdrecht würde geändert, weil nun vermehrt Geocacher bei Tag und Nacht durchs Unterholz laufen?argus1972 hat geschrieben:...."gewinnt" wohl die, die am lautesten öffentlich polemisiert...
Absolute Zustimmung! Meine 1. Zeile war eher rhetorisch gemeint.Bursche hat geschrieben: ...
Achdumeinezeit. Ich hätte ja nie gedacht, dass es im Wald derart gefährlich ist.Die "Gefahrenkarte" ...
Vielleicht... in diesem Fall aber sinnlos.argus1972 hat geschrieben:Vielleicht ist das der einzige Weg.Sorry, durch solche Argumente begibt sich die GC-Presse auf das selbe Niveau wie die Deutsche Jagdzeitung, ist echt kein Unterschied zu erkennen...![]()
In stadtnahen Wäldern, die u.a. der Allgemeinheit zur Erholung dienen, werden die Stimmen von Spaziergängern, Cachern usw. vielleicht noch gehört. In allen anderen Wäldern, die z.B. zur Holzgewinnung dienen und die bejagt werden oder werden müssen, wird unsere kleine Interessengruppe wohl chancenlos bleiben, wenn nicht sogar durch Verbote ausgegrenzt.Da es insgesamt keine moralische Überlegenheit der jeweiligen Hobbygruppe gibt, "gewinnt" wohl die, die am lautesten öffentlich polemisiert. Darin sind wir Cacher bislang nach meiner Kenntnis eindeutig meilenweit im Rückstand, was ich aber auch gut so finde.
Finde ich auch gut... Wenn das Massen-Cachen vielleicht irgendwann von alleine abnimmt, dann interessiert es auch keinen Revierinhaber bzw. Jäger mehr, wenn hin-und wieder im Wald mal ein Grüppchen Menschen nach Tupperdosen sucht.Da wir nicht öffentlich publizieren, von einigen mehr oder weniger krachschlagerischen Blogs, die eh kaum jemand liest, mal abgesehen, wird sich daran wohl auch nichts ändern, was ich ebenfalls gut finde.
Wohl kaum...(siehe weiter oben). Entweder ist der Wald bzw. der Grund- und Boden sein Eigentum oder er handelt im Auftrag (Begehung- bzw. Bejagungssschein). Demnach dürfte jedem klar sein, wer im Ernstfall wen aus dem Wald jagt...Und noch mal dazu meine Frage an alle: Wann habt Ihr mal einen Jäger aus dem Wald gejagd, oder das zumindest mit öffentlicher Polemik oder direkt vor Ort versucht?![]()
Toleranz?
Wobei sich dann die Frage stellt, ob die Dosen stören oder WIR.wird unsere kleine Interessengruppe wohl chancenlos bleiben, wenn nicht sogar durch Verbote ausgegrenzt.
Was dem Jäger auch niemand absprechen will.Zudem kann man bei Jägern auch nicht unbedingt von "Hobbygruppe" sprechen, denn jeder Hobbyjäger jagt auf Wunsch oder im Auftrag des Revierinhabers. Revierinhaber können Privatleute sein, denen ein riesiges Stück Wald gehört oder eben Stadt, Land und Bund.
Völlig richtig!Finde ich auch gut... Wenn das Massen-Cachen vielleicht irgendwann von alleine abnimmt, dann interessiert es auch keinen Revierinhaber bzw. Jäger mehr, wenn hin-und wieder im Wald mal ein Grüppchen Menschen nach Tupperdosen sucht.
Tatsächlich?Demnach dürfte jedem klar sein, wer im Ernstfall wen aus dem Wald jagt...
...und ob! Was glaubst Du, wie oft ich mich mit unserem jagenden Familienoberhaupt in die Wolle bekomme.argus1972 hat geschrieben:Immer schön geschmeidig bleiben, lasst sie doch wettern.